FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6313
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon Florian » 03.04.23 @ 16:42

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 57979.html

Also ich habe jetzt die Szene von Kryzeiu zum ersten Mal am TV gesehen und viel klarer kann ein Foulspiel doch kaum mehr sein? Der St. Galler hat 0 Chancen auf den Ball und trifft einzig den Gegenspieler. (Ja, ich plappere hier Urs Meier nach, aber wenn er Recht hat, hat er eben Recht.)

Klar, ich habe immer gesagt, dass der VAR nur bei "klaren, offensichtlichen Fehlentscheidungen" eingreifen sollte, und wenn diese Linie seit Saisonbeginn gefahren worden wäre, fände ich es völlig ok, dass der VAR hier nicht eingreift, aber mit der bisherigen VAR-Linie (oder eben lack thereof) diese Saison ist das unverständlich. Und natürlich auch, dass der Schiri nicht von Anfang an abpfeifft...


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon MetalZH » 03.04.23 @ 16:49

mb-85 hat geschrieben:Schade, dass Mirlind diesen Bock baut. Auch wenn die Aktion für mich sehr nah an einem Foul ist, so darf er nie den Ball vertändeln. Liegt wohl auch an der fehlenden Spielpraxis.


Vermutlich auch am dritten Spiel innert acht Tagen plus Reisen. Er hat ja in Israel und Kosovo noch zweimal mit der Nati gespielt, jeweils über die volle Spieldauer. Jetzt musste er einfach auch nochmals ran, da Katic nicht fit war.

Ich sehe es übrigens gleich wie Florian: Für mich war das ein klares Foul an Mirlind. Aber er hatte sonst leider einige Szenen, in denen er zu langsam war bzw. schlecht stand.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2532
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon Kiyomasu » 03.04.23 @ 17:20

Charlie Brown hat geschrieben:
In einer veröffentlichten Mitteilung schreibt die Liga: «Der Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen der Swiss Football League (SFL) eröffnet ein Verfahren gegen den Mittelfeldspieler des FC Zürich Blerim Dzemaili, nachdem dieser sich am Sonntag in einem Fernsehinterview in der Halbzeitpause des Spiels gegen den FC St. Gallen (2:2) über die Schiedsrichter geäussert hatte.»

Dzemaili sagte im Interview mit blue Sport: «Diese Schiris sind lächerlich. Wenn das kein Foul ist, weiss ich auch nicht mehr. Gegen uns ist es nie Foul.» Und weiter: «Wir können einfach nicht jedes Mal gegen den Schiedsrichter anspielen. Zum Glück habe ich nicht mehr lange.»
Q: bluewin


Steht eigentlich irgendwo, dass man sich nicht negativ gegen die Schiedsrichter äussern darf oder dürfen die einfach nach Lust und Laune irgendwelche Verfahren eröffnen?

Klar, Dzemaili‘s Aussagen sind unnötig. Aber es sind keine Beleidigungen dabei, sondern einfach dem Spiel geschuldete sehr emotionale Kritik. Dies müsste man auch berücksichtigen, ansonsten kann Blue gerne die Ersatzbank interviewen. Die sind nicht voller Adrenalin und ausser Atem, da kommt vielleicht was konstruktiveres zurück.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1766
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon Zürcherflyer » 03.04.23 @ 17:27

Kiyomasu hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:
In einer veröffentlichten Mitteilung schreibt die Liga: «Der Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen der Swiss Football League (SFL) eröffnet ein Verfahren gegen den Mittelfeldspieler des FC Zürich Blerim Dzemaili, nachdem dieser sich am Sonntag in einem Fernsehinterview in der Halbzeitpause des Spiels gegen den FC St. Gallen (2:2) über die Schiedsrichter geäussert hatte.»

Dzemaili sagte im Interview mit blue Sport: «Diese Schiris sind lächerlich. Wenn das kein Foul ist, weiss ich auch nicht mehr. Gegen uns ist es nie Foul.» Und weiter: «Wir können einfach nicht jedes Mal gegen den Schiedsrichter anspielen. Zum Glück habe ich nicht mehr lange.»
Q: bluewin


Steht eigentlich irgendwo, dass man sich nicht negativ gegen die Schiedsrichter äussern darf oder dürfen die einfach nach Lust und Laune irgendwelche Verfahren eröffnen?

Klar, Dzemaili‘s Aussagen sind unnötig. Aber es sind keine Beleidigungen dabei, sondern einfach dem Spiel geschuldete sehr emotionale Kritik. Dies müsste man auch berücksichtigen, ansonsten kann Blue gerne die Ersatzbank interviewen. Die sind nicht voller Adrenalin und ausser Atem, da kommt vielleicht was konstruktiveres zurück.


Zumindest wurde gegen Balloteli nach seiner „Kritik“ auf Instagram auch ein Verfahren eröffnet. Eine Sperre gabs zwar nicht, dafür 5000 Franken Busse.
https://www.swissinfo.ch/ger/alle-news- ... n/48093044

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon din Vater » 03.04.23 @ 17:44

Es wurde schon fast alles gesagt. Zum Tor von Okita kann noch gesagt werden, dass er beim Abschluss auch ziemlich Glück hatte. Ohne den Ablenker durch den St.Galler wäre der Ball wohl neben das Tor.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon yellow » 03.04.23 @ 17:58

laberspace hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:
Infant hat geschrieben:Aliti hat irgendwie gestern sein Kampf etwas verloren. Zwar auch gute Szenen jedoch öfters mit waghalsigen Aktionen.

Ich habe noch keine TV-Bilder gesehen, aber für mich hat Aliti bei einem Tackling in der ersten Halbzeit zu unrecht eine gelbe Karte bekommen, obwohl er (wie es live im Stadion ausgesehen hat) klar den Ball gespielt hat. Dadurch wurde ihm natürlich für den Rest des Spiels ziemlich "der Wind aus den Segeln" genommen, da er ab dann immer mit angezogener Handbremse in die Zweikämpfe gehen musste. Was sagen die TV-Zuschauer dazu? War das keine klare Fehlentscheidung diese frühe gelbe Karte?

Nein, er erwischt ihn (wars Quintilla glaubs?) glasklar ziemlich hart am Schienbein unter dem Knie. Nix Ball gespielt. Ich hatte eher Schiss, dass der VAR noch eine Rote vorschlägt.


Eine Rote hat ganz klar Guillemenot vorgeschlagen. Hat dem Schiri gleich mehrfach die Spuren des Zweikampfes mit Aliti gezeigt. Die Absicht dahinter war ziemlich klar.

Kurz vor dem Ausgleich hat sich Guillemenot übrigens sehr energisch über einen Foulpfiff gegen sich beschwert. Wie weit sich der Schiri dadurch beim Mirlind-Schneider-Rencontre hat beeinflussen lassen, weiss nur er. Immerhin darf man sagen, dass auch der Zweikampf vor unserem Führungstreffer einigermassen grenzwertig war. So gesehen hat der Schiri alles richtig gemacht.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3619
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC St. Gallen -FCZ, So. 02.04.2023, 16.30 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 03.04.23 @ 19:29

Es ist ja geradezu schmusehaft, wie sich das Forum bemüht, irgendwelche seltsamen Entschuldigungen für Mirlind zu suchen. In seiner Situation, in der er war, gab es nur eine Lösung: Ball weghauen - bis über die Tribüne, wenn's geht. Das hat doch nichts mit mangelnder Spielpraxis oder zu viel Spielpraxis und solchem Gugus zu tun.

Ich hab's schon mal gesagt: Mirlind war eine Versicherung in unserer Meistersaison, der Turm in der Abwehr. Was mit ihm passiert ist, weiss ich nicht. Er galt schon einmal als die grosse Hoffnung, brachte nichts, wurde ausgeliehen, kam zurück, wurde Meister - und jetzt wieder diese katastrophalen Stellungsfehler bei beiden Gegentreffern gegen YB und nun der Bock in St. Gallen. Wenn er den Ball wegdrischt, müsste man auch gar nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren. Meiner Meinung nach war es Foul. Aber Mirlind hätte die Folgen verhindern können, bevor es dazu kam.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 368 Gäste