Kader 2023/2024

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1455
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Mostowoj » 08.09.23 @ 6:37

Frei nach Hampi Latour: "ihr sit doch Gränni-Cheibä..."

Einen Mittelstürmer-Nottransfer in letzter Minute machten wir letztes Jahr schon, den haben wir jetzt im Kader. Nur sollte man I.S. aus K. auch einsetzen.


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5567
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon MetalZH » 08.09.23 @ 6:57

Einige hier hatten offenbar hohe Erwartungen an dieses Transferfenster, ich bin da sehr entspannt. Gerade in der Offensivabteilung ist die Strategie des FCZ ja nicht, einen 15-Tore-Stürmer zu verkaufen und einen anderen 15-Tore-Stürmer dafür zu holen. Dafür fehlt uns das Kleingeld und auch die Attraktivität ohne Europacup. Zudem hatten wir in den letzten Jahren generell eher selten "reine" Mittelstürmer in unseren Reihen, die auch wirklich einschlugen (Gavra, Dwamena, Frey) bzw. ihr Können schon früher unter Beweis gestellt hatten. Die sind auch begehrt und offenbar mit jedem Jahr schwieriger zu finden.

Aus meiner Sicht hatten wir häufiger Glück mit vielseitig einsetzbaren Spielern, die ursprünglich eher auf dem Flügel oder im OM zuhause waren (Koné, Odey, Ceesay, Tosin, jetzt hoffentlich Okita, Afriyie, Oko-Flex). In einem flexiblen Dreimann-Sturm wie bei Bo ist es auch nicht so wichtig, ob da einer gelernter Flügel, MS, ZOM oder "falsche Neun" ist.

Unser "Ding" muss es wohl einfach sein, solche Rohdiamanten zu finden und sie bei uns während zwei bis drei Jahren zu schleifen, um sie danm im Idealfall weiterverkaufen zu können (Sadiku, Koné, Odey, Dwamena, Kramer, Gnonto, Tosin). Sonst haben sie uns wenigstens mit ihren Toren geholfen haben, bevor sie wechseln (Ceesay, Kramer), oder haben eben gefloppt (Bushmann-Dormond, Pollero, Andereggen, Kasai), das gehört logischerweise auch zum Geschäft dazu.

Ausserdem werden immer wiedermal quasi auf gut Glück Spieler verpflichtet, die entweder aus dem Tritt geraten sind (Leitner, Coric, Avdijaj, Gogia) oder alt sind (Santini). Dies war bislang allerdings nicht wahnsinnig erfolgreich - jedendalls in der Offensivabteilung.

Zentral ist an dieser ganzen Strategie: Wenn einer durchstartet, sollte der Nächste idealerweise bereits im Kader stehen und anschliessend übernehmen, was aber auch ein wenig Zeit braucht. Dabei geht es in erster Linie um die Torproduktion, nicht um die Position (auf TM...). Tosin nahm mehr oder weniger die Rolle von Ceesay ein, Okita sollte vermutlich Tosin ersetzen und mindestens einer aus dem Trio Afriyie, Rohner oder Oko-Flex dereinst wohl Okita, wenn alles gut läuft oder sie ihn nicht gar schon vorher übertrumpfen. Okita ist aktuell gut unterwegs und auch Afriyie hat schon angedeutet, was bei ihm möglich ist. Nun können und müssen sie liefern.

In zwei oder drei Jahren sind dann hoffentlich Ligue und/oder Bajrami "reif" und wir hätten damit endlich wiedermal echte MS aus eigener Produktion, worauf ja offenbar vor einigen Jahren wieder mehr wert gelegt wurde.

Last but not least bin ich auch für Tonino froh, dass (vermutlich) kein MS mehr geholt wird. So kann er hoffentlich wieder zu alter Stärke finden und sich im Dreimann-Sturm festsetzen.

Alles in allem habe ich das Gefühl, dass da nicht schlecht gearbeitet wird beim FCZ.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Forza1896
Beiträge: 861
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Forza1896 » 08.09.23 @ 7:21

MetalZH hat geschrieben:Einige hier hatten offenbar hohe Erwartungen an dieses Transferfenster, ich bin da sehr entspannt. Gerade in der Offensivabteilung ist die Strategie des FCZ ja nicht, einen 15-Tore-Stürmer zu verkaufen und einen anderen 15-Tore-Stürmer dafür zu holen. Dafür fehlt uns das Kleingeld und auch die Attraktivität ohne Europacup. Zudem hatten wir in den letzten Jahren generell eher selten "reine" Mittelstürmer in unseren Reihen, die auch wirklich einschlugen (Gavra, Dwamena, Frey) bzw. ihr Können schon früher unter Beweis gestellt hatten. Die sind auch begehrt und offenbar mit jedem Jahr schwieriger zu finden.

Aus meiner Sicht hatten wir häufiger Glück mit vielseitig einsetzbaren Spielern, die ursprünglich eher auf dem Flügel oder im OM zuhause waren (Koné, Odey, Ceesay, Tosin, jetzt hoffentlich Okita, Afriyie, Oko-Flex). In einem flexiblen Dreimann-Sturm wie bei Bo ist es auch nicht so wichtig, ob da einer gelernter Flügel, MS, ZOM oder "falsche Neun" ist.

Unser "Ding" muss es wohl einfach sein, solche Rohdiamanten zu finden und sie bei uns während zwei bis drei Jahren zu schleifen, um sie danm im Idealfall weiterverkaufen zu können (Sadiku, Koné, Odey, Dwamena, Kramer, Gnonto, Tosin). Sonst haben sie uns wenigstens mit ihren Toren geholfen haben, bevor sie wechseln (Ceesay, Kramer), oder haben eben gefloppt (Bushmann-Dormond, Pollero, Andereggen, Kasai), das gehört logischerweise auch zum Geschäft dazu.

Ausserdem werden immer wiedermal quasi auf gut Glück Spieler verpflichtet, die entweder aus dem Tritt geraten sind (Leitner, Coric, Avdijaj, Gogia) oder alt sind (Santini). Dies war bislang allerdings nicht wahnsinnig erfolgreich - jedendalls in der Offensivabteilung.

Zentral ist an dieser ganzen Strategie: Wenn einer durchstartet, sollte der Nächste idealerweise bereits im Kader stehen und anschliessend übernehmen, was aber auch ein wenig Zeit braucht. Dabei geht es in erster Linie um die Torproduktion, nicht um die Position (auf TM...). Tosin nahm mehr oder weniger die Rolle von Ceesay ein, Okita sollte vermutlich Tosin ersetzen und mindestens einer aus dem Trio Afriyie, Rohner oder Oko-Flex dereinst wohl Okita, wenn alles gut läuft oder sie ihn nicht gar schon vorher übertrumpfen. Okita ist aktuell gut unterwegs und auch Afriyie hat schon angedeutet, was bei ihm möglich ist. Nun können und müssen sie liefern.

In zwei oder drei Jahren sind dann hoffentlich Ligue und/oder Bajrami "reif" und wir hätten damit endlich wiedermal echte MS aus eigener Produktion, worauf ja offenbar vor einigen Jahren wieder mehr wert gelegt wurde.

Last but not least bin ich auch für Tonino froh, dass (vermutlich) kein MS mehr geholt wird. So kann er hoffentlich wieder zu alter Stärke finden und sich im Dreimann-Sturm festsetzen.

Alles in allem habe ich das Gefühl, dass da nicht schlecht gearbeitet wird beim FCZ.


Bin ich in vielen Punkte bei dir - klingt vllt. blöd, da ich einer der lautesten bin der immer wieder nach einem neuen Mittelstürmer schreit. Aber ganz passt das noch nicht für mich zusammen.

1. Wenn wir keine Mittelstürmer suchen, weil unsere Strategie die ist, welche du beschrieben hast, dann liebe Verantwortliche "sagt es uns Fans". Wir sehen doch nur, dass unser bester Stürmer geht und jeder stellt sich die Frage: wie soll der ersetzt werden?! Klar der Verein muss so was nicht kommunizieren, aber wenn ich merke, dass die Fans sich das Fragen, dann gehe ich halt rein von der Kommunikation an meine Fans. Und das sich die Leute dies über das Forum hinaus fragen siehst auf anderen Plattformen. Kann man an der Bar Transfer erinnern, wo die ersten Kommentare waren "Im Mittelfeld drückt nicht der Schuh - sondern im Sturm".
2. Ich frage mich "wer ist an der Strategie beteiligt und trägt diese mit?" nur AC? oder auch Bo? - Wenn wir keinen gesucht haben, wieso sagt AC dann, dass hier noch was gehen könnte oder auch Bo nach dem Spiel in Basel darauf verweist, dass noch was gehen könnte. Also wollte man sehr wohl noch was machen / ist mit dem bisherigen "Offensivmaterial" noch nicht ganz so glücklich...

Aber wie du es beschreibst ist die Strategie des gesamten Vereins klar: Wir bilden junge Spieler aus und möchten die gewinnbringend verkaufen - sportlicher Erfolg ist uns quasi egal. Titelambitionen haben wir eh nicht - wenns gut läuft, dann haben wir mal ne Saison glück und wenn nicht, dann hoffen wir, dass wir nicht absteigen. Da ist doch klar, dass ein Trainer wie Bo sich selbst fragt, wie lange er beim Verein bleiben möchte.
Zuletzt geändert von Forza1896 am 08.09.23 @ 7:26, insgesamt 1-mal geändert.
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9694
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon riot666 » 08.09.23 @ 7:24

ich hab noch zwei formelle fragen:
bis wann können CH-intern noch transfers und leihen ausgehandelt werden?
bis wann können vertragslose spieler engagiert werden?
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon bluesoul » 08.09.23 @ 8:41

Afriyie, Ligue, Okita, Oko-Flex, Santinti. Dazu noch Marchesano und Rohner.

Das ist meiner Meinung ziemlich viel Qualität. Sie müssen es nur auf den Rasen bringen. Ich mache mir da keine grosse Sorgen.

Wenn dem einen oder anderen der Knoten noch endgültig platzt, dann wird das ganz gut. Wir haben jetzt schon am meisten Tore...

Top 6 müssen wir und werden wir damit erreichen. Da bin ich ziemlich sicher.

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2546
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Kiyomasu » 08.09.23 @ 9:08

riot666 hat geschrieben:ich hab noch zwei formelle fragen:
bis wann können CH-intern noch transfers und leihen ausgehandelt werden?
bis wann können vertragslose spieler engagiert werden?


Vertragslose Spieler können bis Ende Februar verpflichtet werden, müssen aber von der Transferkommission der SFL approved werden.

CH-intern ist das Fenster auch geschlossen. Eine Ausnahme gibt es für lokal ausgebildete Spieler unter 21 Jahren. Diese können während der ganzen Saison bis spätestens zum 31. März 2024 auf nationaler Ebene den Club wechseln. Allerdings gibt es keine Spieler in dieser Altersklasse, die uns sofort weiterhelfen können geschweige besser sind als Ligue und Bajrami, deswegen kann man das gänzlich ausschliessen.

Ich möchte hierzu noch kurz Thommy Bickel aus seiner Antwortmail an mich zitieren: „Top Spieler (Adama Bojang) in diesem Alter hatten schon internationale Auftritte und sind für uns nicht mehr machbar.
Wir versuchen solche Spieler schon in früheren Jahren zu identifizieren und an uns zu binden.
Aktuell suchen wir einen Stürmer, der uns in der 1. Mannschaft einen Mehrwert bringt. Parallel verfolgen wir Spieler wie Keke Topp (Spielervorschlag von mir), im Jahrgangsvergleich und Planung
mit unseren jungen Mittelstürmern (Junior Ligue/Labinot Bajrami)“
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3219
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Tschik Cajkovski » 08.09.23 @ 9:13

bluesoul hat geschrieben:Afriyie, Ligue, Okita, Oko-Flex, Santinti. Dazu noch Marchesano und Rohner.

Das ist meiner Meinung ziemlich viel Qualität. Sie müssen es nur auf den Rasen bringen. Ich mache mir da keine grosse Sorgen.

Wenn dem einen oder anderen der Knoten noch endgültig platzt, dann wird das ganz gut. Wir haben jetzt schon am meisten Tore...

Top 6 müssen wir und werden wir damit erreichen. Da bin ich ziemlich sicher.


word! ich liebe diese pussy!
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kollegah, Maisbueb, sitem achzgi, spitzkicker, Zizou96 und 300 Gäste