eifachöppis hat geschrieben:Das beste an diesem Spiel ist das Resultat. Mit Abstand!!
Würde gerne erfahren was ein Hornschuh in der Start-11 verloren hat. Als Kaderergänzung ok, aber bitte nie mehr von Beginn an wenn es um etwas geht.
Und an den Trainer... bitte nicht mehr pröbeln bei solch wichtigen Spielen.
Zuerst einmal, auch ich war ziemlich überrascht, dass Hornschuh in der Startelf stand.
Jetzt aber die Niederlage an ihm festzumachen, ist doch etwas zu einfach.
Hätten Leute wie Marchesano, Aliti, Dezemaili und Brecher (trotz Bigsave bei einem Kopfstoss in Halbzeit1) ihre Normalform ausspielen können, wären wir schon der ersten Hälfte nicht so abolut chancenlos gewesen.
Rohner konnte ab und zu dank seiner Schnelligkeit auf sich aufmerksam machen, aber beim ersten kleinen Rempler des Gegenspielers wars meistens schon vorbei mit der Herrlichkeit.
In den ersten 45 Minuten fragte ich mich manchmal, ob ich die letzte Saison nur erträumt habe. So hilflos hatte ich unseren FCZ schon lange nicht mehr gesehen.
Umso erfreulicher war die Reaktion in der zweiten Halbzeit. Irgendwie schien auch der Schiri ein Einsehen zu haben und bestrafte plötzlich auch Fouls der Gegner. Zudem erlaubte er ein Offsidetor und pfiff einen Penalty für uns. Beides hätte ich nach der ersten Halbzeit für absolut unmöglich erachtet.
Kurzfazit: Noch liegt alles drin. Aber wir müssen wieder zum Selbstvertrauen der letzten Saison zurückfinden. Sehr hilfreich wären dabei drei Punkte gegen Luzern.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»