flo hat geschrieben:@Flöru: Das neue Stadion bringt die Fusion nicht näher, denn die CS und die Stadt Zürich haben ein finanzielles Interesse daran, dass es zwei Mieter gibt. Diese mächtigen Kreise werden eine Fusion zu verhindern wissen.
Aber die Inhaber des neuen Stadions haben keine Macht eine Fusion zu verhindern. Sie könnten höchstens die Miete von 2 Clubs auf einen abwälzen, aber ich denke wenn die Fusion kommt, wird das keine Abschreckung sein. Mit dem neuen Stadion meine ich die Überdimensionierung des neuen Stadions (bzw. Shopping Center)
Die zürcherische Seele einger Leute ist so verletzt; seit Basel ein neues Stadion hat und in der CL spielen. Das ganze hat zur Folge; dass das neue Stadion einfach "besser" sein muss, als das jenige aus Basel.
Hier beginnt der eigentliche Fehler des Projekts. Anstatt auf die Bedürfnisse der neuen "Kunden" einzugehen, was schlussendlich wir sind, wird versucht die Bedürfnisse irgendwelcher Architekten und Geldgeber sowie Staatrats zu befriedigen. Einige Leute glauben echt, dass der FCZ oder GC das neue Stadion füllen können. Vergleiche werden immer wieder mal mit Basel getätigt, aber entscheidende Punkte, wie das es in Basel nur 1 Club (ok 2 kleine noch ;) ) gibt und im Kanton Zürich deren 4, lassen diese Leute bewusst weg.
Das neue Stadion in Genf wird da schon mehr Aufschluss geben, wie sich die Fussballbegeisterung steigern wird.
Um wieder zum zürcherischen Fussball zurückzukommen folgende Rechung. 2 Clubs füllen die Arena jeweils zur Hälfte und kommen somit fast nicht mit der Miete raus. Somit ist der Gedankensprung zu einem gemeinsamen Verein nicht sehr weit. Und genau hier hat die CS, welche sich ja aus dem Verein verabschiedet hat, keinen Einfluss, hier sind es alleine die Investoren und Vereine, die Entscheidungsträger.
Was können wir dagegen tun?
Ganz einfach; Mitglied werden. und zwar so: http://www.fcz.ch/erste/info/mitglied.htm
gruesse flöru