FCL - FCZ, Mittwoch, 02.03.2022, 20.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FCL - FCZ, Mittwoch, 02.03.2022, 20.30 Uhr

Beitragvon stagi » 02.03.22 @ 22:38

josip hat geschrieben:transpi für willy. alle schiris gehen nur auf ihn. absolute witz-gelbe. ich hoffe, er wird nicht negativ sondern zeigt es am samstag allen!

Wenn er in jedem Spiel 1 Tor macht und 1 gelbe holt stimmt das für mich :)
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best


Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1766
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: FCL - FCZ, Mittwoch, 02.03.2022, 20.30 Uhr

Beitragvon Zürcherflyer » 02.03.22 @ 22:38

In den ersten 15 Minuten hat vieles nicht gepasst. Danach kam der FCZ langsam ins Spiel. Insgesamt sicher nicht unser bester Auftritt aber die 3 Punkte waren definitiv verdient.

Benutzeravatar
Philippescu
ADMIN
Beiträge: 3502
Registriert: 21.09.02 @ 15:24
Kontaktdaten:

Re: FCL - FCZ, Mittwoch, 02.03.2022, 20.30 Uhr

Beitragvon Philippescu » 02.03.22 @ 22:39

Der Beste:
Blerim Dzemaili. Gehobene Klasse, sein Assist. Auch kämpferisch top.

Das gab zu reden:
Die rund 1600 (!) mitgereisten FCZ-Fans feiern vor Anpfiff lautstark Innenverteidiger Mirlind Kryeziu. Das 25-jährige Zürcher Eigengewächs hat am Dienstag seinen Vertrag vorzeitig bis 2025 verlängert. «Mirlind, im Herze en wahre FCZler», steht auf einem grossen Banner, das die Anhänger hochheben.

q: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 82206.html

Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1766
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: FCL - FCZ, Mittwoch, 02.03.2022, 20.30 Uhr

Beitragvon Zürcherflyer » 02.03.22 @ 22:40

Philippescu hat geschrieben:
Zürcherflyer hat geschrieben:
josip hat geschrieben:transpi für willy. alle schiris gehen nur auf ihn. absolute witz-gelbe. ich hoffe, er wird nicht negativ sondern zeigt es am samstag allen!


Dachte er sei dann gesperrt, nicht?


War die 7 Gelbe. Omeragic und Blerim sind nicht dabei.


Ja hast recht. Taktisch sehr gut gemacht bei Blerim. Kunstrasen liegt ihm eh nicht :)

siucs
Beiträge: 443
Registriert: 25.07.21 @ 17:41

Re: FCL - FCZ, Mittwoch, 02.03.2022, 20.30 Uhr

Beitragvon siucs » 02.03.22 @ 22:46

Sieg absolut verdient. 2 Karten, 2 Gesperrte für Lausanne, wovon Blerims Karte eigentlich gut ist, da er Kunstrasen eh nicht liebt. Jetzt dürfen mal 2 andere in der Defensive ran. Vielleicht zeigt sich da ein Jungtalent vom Nachwuchs? K. Metz über 90 Min. tun ihm auch gut fürs Selbstvertrauen. Aufstellung überlasse ich aber hier den selbsternannten Spezialisten.....(Lach) 3 Punkte in Lausanne sind absolute Pflicht.

Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2176
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Re: FCL - FCZ, Mittwoch, 02.03.2022, 20.30 Uhr

Beitragvon Julian » 02.03.22 @ 22:56

Zurigo hat geschrieben:Mit wie viel Punkten Vorspung wurde YB letzte Saison Meister?


Grundsätzlich ist der Vorsprung irrelevant, solange wir einen Punkt oder mehr Vorsprung haben auf den Zweiten. :-)
Ganz im Ernst, ich habe es mir mal angeschaut wie viele Punkte die Meister seit Einführung der Super League geholt haben und wie gross der Rückstand des Zweiten war. In den meisten Fällen reichen rund 73 Punkte bereits zum Titel. Da der 2. Platzierte selten mehr als die 73 Punkte erreichen konnte.
Hier die Tabellen seit 2006 zum Saisonende:
- 2006: Punktgleichheit (78) zwischen dem FCZ und Basel, der FCZ holt den Titel dank der besseren Tordifferenz.
- 2007: Der FCZ (75) wird mit einem Punkt Vorsprung auf Basel (74) Meister. Gruss Munti und so.
- 2008: Basel (74) holt den Titel mit vier Punkten Vorsprung auf YB (70).
- 2009: Der FCZ holt den Titel mit 79 Punkten und hat ein 6-Punktepolster auf YB.
- 2010: 1. Basel 80 / 2. YB 77
- 2011: Basel holt den Titel mit 73 Punkten, der FCZ wird 2. mit 72 Punkten.
- 2012: Nicht der Rede Wert: 1. Basel (74) / 2. Luzern (54)
- 2013: 1. Basel (72) / 2. GC (69)
- 2014: 1. Basel (72) / 2. GC (65)
- 2015: 1. Basel (78) / 2. YB (66)
- 2016: 1. Basel (83) / 2. YB (69)
- 2017: 1. Basel (92) / 2. YB (72)
- 2018: 1. YB (84) / 2. Basel (69)
- 2019: 1. YB (91) / 2. Basel (71)
- 2020: 1. YB (76) / 2. FCSG (68)
- 2021: 1. YB (84) / 2. Basel (53)

Ebenfalls sehr spannend für diejenigen, welche Zahlenspiele mögen: https://www.sport.ch/superleague/919651/nur-eine-fcz-baisse-kann-yb-und-basel-noch-auf-den-meistertitel-hoffen-lassen

Es sieht also sicherlich positiv aus, aber im Fussball geht es brutal schnell und das wissen wir, wie auch die Spieler nur zu gut! Wir haben in nur 6 Spielen den Vorsprung auf Basel und YB von 7 auf 13 Punkten ausgebaut, also ist es auch nicht auszuschliessen dass uns selbiges in die Gegenrichtung passieren kann.
Zuletzt geändert von Julian am 02.03.22 @ 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!

nino
Beiträge: 415
Registriert: 18.03.09 @ 11:12

Re: FCL - FCZ, Mittwoch, 02.03.2022, 20.30 Uhr

Beitragvon nino » 02.03.22 @ 22:59

SRF regt mi uf, ja es sind 13pkt uf YB, aber no zwei Direktduell. Für mich sinds 7pkt Vorsprung i de letschte 10 Spiel wo mer YB nöd hend. Also no 24 Pkt oder 8 Sieg. Klar YB wird jetzt ned 12 mal güne. Aber entschide ischs jetzt no lang nonig!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 369 Gäste