Beitragvon yellow » 21.02.22 @ 10:50
Das Beste am gestrigen Spiel ist neben dem spät errungenen Punkt die Tatsache, dass sich keiner unserer Spieler ernsthaft verletzt hat. Das Spiel der Walliser war wirlich grenzwertig.
Was hat dies Tramezzani gefressen, dass er so aggressiv war? Oder wurde ihm von CC Druck gemacht, im Sinne von "wenn wir verlieren, bist du gefeuert"?
Bin auch irgendwie stolz auf unsere Spieler, dass sie sich nicht provozieren liessen. Toll fand ich auch, dass z.B. Gnonto sich immer wieder dem im roten Bereich drehenden Omeragic in den Weg stellte und so schlimmere Folgen verhindern konnte.
Ich erwischte mit gestern einige Male beim Gedanken, dass wir doch besser das letzte Spiel der Saison 20/21 gegen Vaduz verloren hätten. Dann würden wir nämlich nicht im Wallis übel auf die Knochen bekommen, sondern relativ gemütlich im Ländle spielen. Und dies obwohl ich absolut überzeugt bin, dass Sion viel eher in die NLA gehört als Vaduz.
Was soll's, schauen wir mal, wie die Walliser am nächsten Samstag in Bern auftreten. Sie müssen sich ja nicht wieder als Holzhacker betätigen, aber etwas mehr Engagement als gegen Luzern würde ich mir schon wünschen.
Bin auch gespannt, ob dann Tramezzani wieder unmittelbar hinter der Spielerbank stehen darf. Und wie viele Spieler werden neben Cipriano gesperrt sein? (Wo kann man das übrigens nachschauen?)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»