spitzkicker hat geschrieben:laberspace hat geschrieben:Zhyrus hat geschrieben:Hab mir noch einmal die Zusammenfassung gegeben. Berardi muss meines Erachtens auch Rot sehen. Das ist mit Vorsatz von hinten reingegrätscht. Diskussionslos rot.
Der ist dunkelrot. Schiri Schärer heute recht diskussionswürdig. Zwei seiner drei groben Schnitzer wurden vom VAR korrigiert. Weitere kleinere waren einfach ärgerlich. M.E. war er mitschuldig daran, dass Sions Brutalotaktik heute fast aufgegangen ist. Mit etwas Pech beklagen wir heute plusminus fünf verletzte Spieler.
Schärer ist vor allem arrogant. Wir können froh sein, dass er überhaupt auf den VAR hörte und die Bilder anschaute. Kürzlich hat er sich nicht einmal zum TV-Kasten bemüht und eine klare Fehlentscheidung getroffen. Weiss nicht, warum dieser Ref so gelobt wird. Auch die rüde Gangart der Sittener hätte längst unterbinden müssen, dann wäre der Match nicht noch um ein Haar ausgeartet.
Das Foul von Berardi war übrigens schlimmer als jenes, das später zu Rot führte.
Da bin ich froh, dass das nicht nur ich so gesehen habe. Für mich waren beide Fouls klar Rot. Aber wenn ich nur eine Karte hätte vergeben dürfen, dann beim Foul von Berardi.
Ganz allgemein fand ich, dass Schärer heute die Leitung vom Spiel komplett entglitten ist. Die „Treterei“ („nur auf die Knochen“ gem. Breitenreiter im Interview) der Sittener verliehen dem Spiel eine sehr einseitige Härte. Dies veranlasst aber meiner Meinung nach Schärer, alle Zweikämpfe so zu bewerten. Das es beim Foul mit der Roten und dem krassen Foul beim 11er (was war da eigentlich mit Rot) dann tatsächlich den VAR brauchte, sagt eigentlich alles.
Überigens fand ich den „Konter“ von Aliti auf die müssige Meisterfrage im Interview heute echt super. Der Interviewer sagte/fragte: „So spielt ein Meister?“ und Aliti antwortete: „So spielt der FCZ“ :)