Huch, dieser Wettbewerb hat ja noch gar keinen Thread, na dann erlaube ich mir mal…
Servette nach dem 0:3 im Hinspiel jetzt mit 2:0 vorn. Trotz roter Karte. Habe ich denen echt nicht zugetraut.
Forza1896 hat geschrieben:Der Cabral ist abartig bei Basel. Bin gespannt wie lange der noch in der Schweiz kickt!? Er macht auf jedenfall fast bei jedem Spiel viel Werbung für sich...
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.
Shorunmu hat geschrieben:Forza1896 hat geschrieben:Der Cabral ist abartig bei Basel. Bin gespannt wie lange der noch in der Schweiz kickt!? Er macht auf jedenfall fast bei jedem Spiel viel Werbung für sich...
Hoffentlich wird der noch verkauft. Dann ist für uns der Weg frei zum Titel ;-)
Muss aber schon zugeben: Das Sturmduo Cabral / Esposito ist schon ziemlich wild für unsere Liga.
eifachöppis hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:Forza1896 hat geschrieben:Der Cabral ist abartig bei Basel. Bin gespannt wie lange der noch in der Schweiz kickt!? Er macht auf jedenfall fast bei jedem Spiel viel Werbung für sich...
Hoffentlich wird der noch verkauft. Dann ist für uns der Weg frei zum Titel ;-)
Muss aber schon zugeben: Das Sturmduo Cabral / Esposito ist schon ziemlich wild für unsere Liga.
Cabral war bereits letzte Saison sackstark... Diese Saison ist er wortwörtlich explodiert.
640 Minuten gespielt, 12 Tore/6 Assists (im Cup gegen den Unterklassigen wurde er nicht mal eingesetzt)
Da lehne ich mich aus dem Fenster, einen solchen Wert gab es noch nie in der Superleague.
2 Jahre Vertrag, 23 Jahre alt, Brasilianer.
Auch wenn er "nur" in der Schweiz kickt, liegt eine immens hohle Ablösesumme greifbar nah.
Durchaus möglich, dass er vor Ende August noch in eine Top-Liga wechseln wird.
Sofern er einen europäischen Pass besitzt und englische Vereine anfangen mitzubieten, ist eine Ablösesumme im Bereich von 20 Mio. realistisch.
Ansonsten kämen wohl nur noch Bundesligisten sowie italienische/spanische Vereine in Frage, was die mögliche Ablösesumme drücken wird. Da müsste sich Basel wohl mit ein paar Millionen weniger zufrieden geben.
Aus Sicht von Basel wäre das Wunschszenario, mit Cabral den Vertrag (2023) mittels kräftiger Lohnerhöhung zu verlängern und ihn noch 1 Jahr in Basel zu behalten.
Das Duo Cabral/Esposito hat das Potential, die Conference League zu rocken und Basel zum CH-Meistertitel zu schiessen.
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 118 Gäste