... wir ein gutes Team haben welches fähig ist vorne mitzuspielen. Da Pancho und Bastida in einer ausgezeichneten Verfassung sind und die Formkurve von König wieder nach oben zeigt ist unserer Mannschaft einiges zuzutrauen. Die Stimmung scheint soweit auch wieder in Ordnung zu sein (jedenfalls nach aussen).
... dem FC Thun die Puste ausgeht. Irgendwann ist das Glück und der Überraschungeffekt aufgebraucht. Ausserdem ist das Kader viel zu dünn besetzt und bei einem Ausfall eines Stammspielers bekommen die Thuner erhebliche Probleme.
... dem FC Wil das ganze Theater um Hafen nicht spurlos vorbeiging. Zudem weiss niemand wie es mit den Ostschweizern weitergeht. Dies hat sicher erheblichen Einfluss auf die Spieler. Nicht zu vergessen sind die Abgänge von zwei Leistungsträger.
... Xamax ein zu durchschnittliches Kader hat um vorne mitzuspielen. Mehr als die Rolle des Spielverders liegt sicher nicht drin. Nur wegen Leandro alleine werden die Neuenburger sicher keinen UEFA Cup Platz erreichen.
... auch bei YB dicke Luft herrscht. Schälli ist unter Druck und die Mannschaft hat diese Saison kaum einmal überzeugt. Chappi draussen zu lassen ist wie ein Eigengoal. Sie spielen eindeutig zu wenig konstant und auswärts haben sie in der Quali sehr wenig Punkte geholt.
... die Genfer mit dem neuen Stadion einem gewaltigen Erfolgsdruck ausgesetzt sind. Mit dem Abgang von Alex Frei dürfte im Sturm die ganze Last auf Thurre liegen. Ist er gut genug um diesem Druck standzuhalten ? Torhüter Roth ist jung und hat kaum NLA Erfahrung. Sicher ein weiterer Minuspunkt.
Also, ich freue mich auf den UEFA Cup mit unserem FCZ ;-)