dennisov hat geschrieben:Und wo sind jetzt all Kritiker von M. Kryeziu? Der war gestern einmal mehr eine Wand! Sehe grosses Potenzial in ihm. Hätte man in der 1. Hz nicht so ängstlich gespielt, wäre Basel wohl kaum in Führung gegangen. Ich finde es ja super von Magnin, dass er viel ausprobiert und auch nicht davor zurückschreckt seinen Captain einfach so auf der Bank zu lassen (das hätte Uli nie gemacht!). Aber nun sollte er auch einsehen, dass H. Kryeziu weder technisch noch spielerisch unserem Spiel weiterhilft und er darum auf die Bank gehört. Auch Kololli gefällt nicht so richtig. Hat z.T. gute Ansätze, aber seine Leistung wird ironischerweise in seinen Eckbällen gut zusammengefasst. Ein bisschen weniger Temprament würde ihm vlt. die nötige Konzentration bringen, die ihm momentan offensichtlich noch fehlt. Odey gefällt mir schon seit längerem, je mehr Spielpraxis er erhält, desto mehr Tore wird er schiessen, da bin ich mir sicher. Alles in allem waren es gestern 2 verlorene Punkte, aber trotzdem darf man zufrieden sein mit dem gezeigtem.
bluesoul hat geschrieben:Spiel war nicht schlecht. Erste Hälfte ausgeglichen. Basel mit mehr Ballbesitz, wir mit den besseren Chancen. Basel aus zwei Geschenken ein Tor. FCZ ein paar Grosschancen. Zweite Hälfte nur noch der FCZ am spielen und mit wirklichen Torchancen. Schade geht nur noch eine davon rein. Dafür mit einem dritten Geschenk in der Nachspielzeit. Ausser den drei Geschenken (Brecher und die beiden Kryezius) wars eine konzentrierte, kämpferische und manchmal sogar spielerisch gute Leistung. Ein Sieg wäre mehr als verdient gewesen. Gegen ein Basel das nicht wirklich schlecht war. Fazit: Weiter so.
Edit meint noch, dass Odey sehr zu gefallen wusste. Neben Pa Modou, Nef und Bangura unter den allerbesten auf dem Platz.
Porto hat geschrieben:schwizermeischterfcz hat geschrieben:Bin auch
Ich fragte mich heute einfach einmal mehr, was Trainerwechsel so bringen, dieses Mal in unserem Fall. Habe dazu auch schon einen etwas längeren Post verfasst, mit vielen Fragen zu dem Thema. Leider wurde er von niemandem beantwortet, wohl weil es hier im Forum keine Experten dafür hat... (obwohl User Sportchef ja mal Buli Trainer war :-D)
Wir sind nun ein bisschen offensiver als früher doch schlussendlich: Die Ergebnisse sind ziemlich ähnlich, gegen YB vor einem Jahr z.B machten wir gar einen Punkt. Punkte hatten wir auch mehr auf dem Konto soviel ich weiss (oder zumindest gleich viel). So frage ich mich halt schon, was Ludo mit einem m.M.n besseren Kader nun so viel besser macht....
Generell: Hat der Trainer überhaupt noch einen geossen Einfluss heute oder würde YB auch mit Sami Hyypiä nun mit 15Punkten da stehen?
Generell lässt Ludo eine verjüngte Mannschaft mutiger spielen.....
Z hat geschrieben:
Xhaka und Frei ein Schatten ihrer selbst...deutet nix mehr auf eine glanzvolle Vergangenheit hin
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, bodega, Carsten B., Schönbi_für_immer, skzueri, spitzkicker, Trooe, zuerchergoalie, ZüriAlain und 285 Gäste