Super League

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5052
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Super League

Beitragvon dennisov » 24.10.24 @ 12:16

Sektor D hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:
Sektor D hat geschrieben:Es wird immer lächerlicher...

Nicht nur, dass es in Ordnung ist, bei Fussballfans Kollektivstrafen zu verhängen, man wird also künftig auch gleich in Sippenhaft genommen, wenn man die Behörden bei ihrer "Verbrechensbekämpfung" nicht unterstützt.

Das ist dermassen absurd, die Idee muss fast aus Nidwalden kommen...


Nach Chaoten-Gewalt: FC Luzern steht vor Ultimatum

Im Nachgang zum Meisterschafsspiel zwischen YB und dem FCL verletzten Chaoten zwei Bahnmitarbeiter. Die Kurve bleibt offen, wenn die Täter identifiziert werden können.

Am Samstagabend spielte Luzern zu Gast in Bern. Nach der Niederlage auf dem Weg von Bern nach Luzern haben am Samstagabend mehrere FCL-Fans beim Bahnhof Wankdorf vor dem Besteigen des Extrazugs einem Mitarbeiter der Transportpolizei und einem Sicherheitsbeamten der BLS-Regionalbahn das Bein gestellt. Während der Bahnmitarbeiter wieder aufstehen konnte, wurde der Transportpolizist auf dem Perron zusätzlich mit Tritten traktiert.

Wie die Arbeitsgruppe Bewilligungsbehörden der KKJPD am Mittwoch gegenüber der «Luzerner Zeitung» mitteilt, griffen Luzerner Anhänger im Bahnhof Wankdorf «ohne ersichtlichen Anlass Mitarbeitende der BLS und der Transportpolizei an, brachten einen von ihnen zu Fall und traten ihn gegen den Kopf». Eine Person musste ärztlich behandelt werden. Zudem wurde ein weiterer Mitarbeitender der BLS ebenfalls verletzt.

Kaskadenmodell seit dieser Saison im Einsatz
Seit dieser Spielzeit ist das neue Kaskadenmodell im Einsatz. Laut Mitteilung zieht das Kaskadenmodell bei Gewalttaten mit Verletzungsfolgen Massnahmen der Stufe 3 nach sich. Daher sollte gemäss KKJPD die Fankurve am nächsten Samstag gegen Yverdon geschlossen werden und das für mindestens ein Spiel.

FCL steht vor Ultimatum

Allerdings nicht in jedem Fall, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht: «Das Sicherheitsdepartement steht derzeit mit der Klubleitung des FC Luzern in Kontakt, um die Identität der Gewalttäter zu klären, damit diese der Strafverfolgung zugeführt werden können. Sollte dies rechtzeitig gelingen, kann sie auf die Sektorschliessung am kommenden Samstag verzichten», so die «Luzerner Zeitung». Konkret heisse dies: Stellen sich die Täter oder werden sie identifiziert, dann dürfen die FCL-Fans am Samstag in die Kurve. Wenn nicht, bleibt sie zu.

Q: https://www.20min.ch/story/trotz-gewalt ... -103207076



Für eine Kurve, welche mal einen als SG-Fan verkleideten Juden vor sich her trieb und dabei ruften "und sie werden fallen, die Juden von St. Gallen", hast du aber schon noch viel Verständnis...

Und nein, über die Dummheit der Kollektivstrafen müssen wir nicht diskutieren, obwohl ich den Luzernern selbst diese gönnen würde ;-)


Also bitte, dennisov... du weisst ganz genau, das ich für so etwas garantiert kein Verständnis aufbringe. Für Massen zuunrecht bestrafter Fans allerdings schon.


Verständnis war wohl die falsche Wortwahl, aber sagen wir mal Mitgefühl. Wollte eigentlich nur sagen, dass ich deren Kurve richtig scheisse und primitiv finde.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5957
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Super League

Beitragvon Sektor D » 24.10.24 @ 13:59

dennisov hat geschrieben:
Verständnis war wohl die falsche Wortwahl, aber sagen wir mal Mitgefühl. Wollte eigentlich nur sagen, dass ich deren Kurve richtig scheisse und primitiv finde.


Achsoo, da kann ich dich beruhigen. Ich finde eigentlich alle anderen Kurven scheisse :P
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2114
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Super League

Beitragvon neinei » 24.10.24 @ 15:55

Sektor D hat geschrieben:Es wird immer lächerlicher...

Nicht nur, dass es in Ordnung ist, bei Fussballfans Kollektivstrafen zu verhängen, man wird also künftig auch gleich in Sippenhaft genommen, wenn man die Behörden bei ihrer "Verbrechensbekämpfung" nicht unterstützt.

Das ist dermassen absurd, die Idee muss fast aus Nidwalden kommen...


Nach Chaoten-Gewalt: FC Luzern steht vor Ultimatum

Im Nachgang zum Meisterschafsspiel zwischen YB und dem FCL verletzten Chaoten zwei Bahnmitarbeiter. Die Kurve bleibt offen, wenn die Täter identifiziert werden können.

Am Samstagabend spielte Luzern zu Gast in Bern. Nach der Niederlage auf dem Weg von Bern nach Luzern haben am Samstagabend mehrere FCL-Fans beim Bahnhof Wankdorf vor dem Besteigen des Extrazugs einem Mitarbeiter der Transportpolizei und einem Sicherheitsbeamten der BLS-Regionalbahn das Bein gestellt. Während der Bahnmitarbeiter wieder aufstehen konnte, wurde der Transportpolizist auf dem Perron zusätzlich mit Tritten traktiert.

Wie die Arbeitsgruppe Bewilligungsbehörden der KKJPD am Mittwoch gegenüber der «Luzerner Zeitung» mitteilt, griffen Luzerner Anhänger im Bahnhof Wankdorf «ohne ersichtlichen Anlass Mitarbeitende der BLS und der Transportpolizei an, brachten einen von ihnen zu Fall und traten ihn gegen den Kopf». Eine Person musste ärztlich behandelt werden. Zudem wurde ein weiterer Mitarbeitender der BLS ebenfalls verletzt.

Kaskadenmodell seit dieser Saison im Einsatz
Seit dieser Spielzeit ist das neue Kaskadenmodell im Einsatz. Laut Mitteilung zieht das Kaskadenmodell bei Gewalttaten mit Verletzungsfolgen Massnahmen der Stufe 3 nach sich. Daher sollte gemäss KKJPD die Fankurve am nächsten Samstag gegen Yverdon geschlossen werden und das für mindestens ein Spiel.

FCL steht vor Ultimatum

Allerdings nicht in jedem Fall, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht: «Das Sicherheitsdepartement steht derzeit mit der Klubleitung des FC Luzern in Kontakt, um die Identität der Gewalttäter zu klären, damit diese der Strafverfolgung zugeführt werden können. Sollte dies rechtzeitig gelingen, kann sie auf die Sektorschliessung am kommenden Samstag verzichten», so die «Luzerner Zeitung». Konkret heisse dies: Stellen sich die Täter oder werden sie identifiziert, dann dürfen die FCL-Fans am Samstag in die Kurve. Wenn nicht, bleibt sie zu.

Q: https://www.20min.ch/story/trotz-gewalt ... -103207076



Aus meiner Sicht hat die 2Ømin.-Wortwahl wieder einmal allerbeste populistische Wirkung erzielt. Versuche Mal, es doch andersrum zu sehen: eine Einzeltäterverfolgung ist in allen Fällen zu bevorzugen und sogar das übelst durchtriebene Völkchen der Sicherheitsdirektoren sieht dies doch so. Es wurde sicher nicht als Ultimatum kommuniziert, sondern eher so, dass der Club informiert wurde, dass die Massnahme bei erfolgreicher Fahndung aus bleibt. Denn eine solche Art von Ultimatum wäre aus meiner Sicht justiziabel und würde höhere Wellen schlagen, als so ein 2Ømin-Berichtlein.
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9686
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: Super League

Beitragvon riot666 » 25.10.24 @ 8:06

auch wenn aus der dritten halbzeit kopiert, ich find‘s lustig:
www.eggächömmer.ch
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19831
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Super League

Beitragvon devante » 25.10.24 @ 11:03

riot666 hat geschrieben:auch wenn aus der dritten halbzeit kopiert, ich find‘s lustig:
http://www.eggächömmer.ch

tragisch das wir einer der (sehr wenigen) gegner waren, welche sich übertölpeln liessen :)
BORGHETTI

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5957
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Super League

Beitragvon Sektor D » 25.10.24 @ 13:20

Der Heimsektor (B2/B3) für das Heimspiel gegen den Yverdon Sport FC bleibt geschlossen. Zudem hat die Bewilligungsbehörde verfügt, dass der Vorverkauf für das gesamte Stadion per sofort eingestellt werden muss.

Für alle Inhaber einer ABO CARD sowie eines Einzeltickets in den Sektoren B2 und B3 für das Spiel gegen Yverdon bedeutet dies, dass der FC Luzern gemäss Entscheid der Bewilligungsbehörde einen alternativen Platz im Stadion anbieten kann. Dementsprechend haben alle betroffenen Personen die Möglichkeit, am Spieltag die Eingänge zum Sektor D zu benützen, wo ihnen gegen Vorweisung der ABO CARD oder des Einzeltickets für die Sektoren B2/B3 für das Spiel gegen Yverdon ein Ersatzticket im Sektor D ausgehändigt wird.

Zudem findet am Spieltag ein regulärer physischer Verkauf von Tickets (ausser Sektoren B2 und B3) vor Ort statt.

Wir entschuldigen uns an dieser Stelle für allfällige Unannehmlichkeiten und freuen uns auf einen tollen, fairen und sicheren Fussballabend in Luzern.

Q: FC Luzern



Für diese erneute komplett absurde Lächerlichkeit der KKJPD habe ich keine Worte mehr...

Sowas kann man auch nur machen, wenn (niemand aus) Yverdon kommt :)
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
Gha_Züri
Beiträge: 2352
Registriert: 11.10.18 @ 10:43
Wohnort: Züri / Palestine

Re: Super League

Beitragvon Gha_Züri » 26.10.24 @ 22:28

ouuuu bitter für Luzern, aller letze Sekunde!
Mir kanns recht sein, unsympathischer Verein.
"You can't find the sun in a locked room" - Ghassan Kanafani

Cillo: "...da bekomme ich Vögel. Da bekomme ich VÖGEL!!!"


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: zhkind und 83 Gäste