https://de.wikipedia.org/wiki/Chinese_Super_League
Komisch dass GC dafür ist, da China einen Modus mit Playoffs gar nicht kennt.
Titanium hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/Chinese_Super_League
Komisch dass GC dafür ist, da China einen Modus mit Playoffs gar nicht kennt.
Zhyrus hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das zielführend wäre. Es gäbe ein Riesengefälle in der Liga und entsprechend viele langweilige Spiele mit wenigen Besuchern. So profitieren auch wir im heutigen Modus von 2 Heimderbies und 2 Baselheimspielen. Wollen wir die echt für ein Spiel gegen Vaduz und Lausanne-Ouchy abtreten?
Die heutige NLB halte ich für ein gutes Becken abseits der grossen finanziellen Verpflichtungen der NLA gute Teams zu formen, aktuelle Beispiel Aarau und Winterthur. Nur bin ich mir bei diesen Mannschaften unsicher, ob sie sich in der höchsten Liga mittel- bis langfristig etablieren können. Ich halte es für schwierig in der Schweiz konstant 12, geschweige denn mehr, einigermassen kompetitive Teams in der NLA zu halten, zumal bei den ganzen Playoff-Modi die attraktiven Spiele gegen die zuschauerstärksten Mannschaften in ihrer Häufigkeit beschnitten werden. Ich möchte nicht wissen, wie viele Personen sich Lugano - Vaduz oder Wil - Lausanne-Ouchy geben.
Wir haben schon einige unberechenbare Kandidaten am Start: die beiden Farmteams von Lausanne Sport und GC und weitere in der Breite schlecht abgestützte Vereine (Lausanne-Ouchy, Sion).
chirüz hat geschrieben:Als ich Playoffs gehört habe, dachte ich auch sofort, bitte nicht.
Aber als ich mir den Modus genauer angeschaut habe, warum nicht?
Ich finde es eine gute Idee.
Es ist ja nicht der klassische Eishockey Playoffmodus, wo der 8te noch Meister werden kann.
Meister können nur die zwei Mannschaften werden, welche die "Saison" auf Platz 1 oder 2 abgeschlossen haben.
Von Zufallsmeister kann keine Rede sein.
Doch, mal was Neues finde ich gut.
Pro neuer Modus. Immerhin einer hier drin. :)
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 116 Gäste