din Vater hat geschrieben:Victor Jara hat geschrieben:Vielleicht sollte die Liga auch eigene Konzepte entwicklen, wie der Fussballbetrieb auch mit einem begrenzten Zuschaueraufkommen wieder aufgenommen werden könnnte, statt wie das Kanninchen auf die Schlange nach Bern starren. […]
Meinnes Wissens hat die Liga ein Konzept eingereicht, wie der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, zwar ohne Zuschauer, aber immerhin. Wenn man nur 500-1000 Zuschauer reinlässt, dann bringt das ja wohl auch keine Einnahmen, da die Saisonkarten schon bezahlt sind... Finde deinen Vorschlag nicht ganz ausgereift, da ja auch Anti-Gentests nichts über eine Immunität aussagen...
Nein, zumindest nicht bewusst. Ich hätte auch besser schreiben sollen, dass ich keinen Sport kenne, wo man auf den eigenen Boden / Rasen spuckt.din Vater hat geschrieben:Victor Jara hat geschrieben:[…] Es gibt keine Sportart, wo die Sportler Spielfeld / Betätigungsfeld bespucken. […]
Wohl noch nie Baseball geschaut...
din Vater hat geschrieben:Victor Jara hat geschrieben:Vielleicht sollte die Liga auch eigene Konzepte entwicklen, wie der Fussballbetrieb auch mit einem begrenzten Zuschaueraufkommen wieder aufgenommen werden könnnte, statt wie das Kanninchen auf die Schlange nach Bern starren. […]
Meinnes Wissens hat die Liga ein Konzept eingereicht, wie der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, zwar ohne Zuschauer, aber immerhin. Wenn man nur 500-1000 Zuschauer reinlässt, dann bringt das ja wohl auch keine Einnahmen, da die Saisonkarten schon bezahlt sind... Finde deinen Vorschlag nicht ganz ausgereift, da ja auch Anti-Gentests nichts über eine Immunität aussagen.Victor Jara hat geschrieben:[…] Es gibt keine Sportart, wo die Sportler Spielfeld / Betätigungsfeld bespucken. […]
Wohl noch nie Baseball geschaut...
FritzRosa hat geschrieben:din Vater hat geschrieben:Victor Jara hat geschrieben:Vielleicht sollte die Liga auch eigene Konzepte entwicklen, wie der Fussballbetrieb auch mit einem begrenzten Zuschaueraufkommen wieder aufgenommen werden könnnte, statt wie das Kanninchen auf die Schlange nach Bern starren. […]
Meinnes Wissens hat die Liga ein Konzept eingereicht, wie der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, zwar ohne Zuschauer, aber immerhin. Wenn man nur 500-1000 Zuschauer reinlässt, dann bringt das ja wohl auch keine Einnahmen, da die Saisonkarten schon bezahlt sind... Finde deinen Vorschlag nicht ganz ausgereift, da ja auch Anti-Gentests nichts über eine Immunität aussagen.Victor Jara hat geschrieben:[…] Es gibt keine Sportart, wo die Sportler Spielfeld / Betätigungsfeld bespucken. […]
Wohl noch nie Baseball geschaut...
... oder Eishockey (Spielerbank) oder Radsport. ... Oder selber Sport betrieben. Sport? Was ist das? Nein, niemals :-)
Früher gab es das nicht, weil keine Kamera es festhielt. Warum muss das heute gezeigt werden? Weil die Spielübertragungen eigentlich 120 minütige Werbefilme sind und der Name der Sponsoren möglichst häufig erscheinen muss ;-) ausserdem schadet das Speuzen genau sowenig dem Spielerimage als richtiger Kerl wie die fiesen Fouls sagen wir mal von Ramos!
Andere Idee: Für die Feldspieler könnten 2x10 Jugendliche am Spielfeldrand stehen mit je einem Frottée-Tuch über dem Ellenbogen (Achtung Ironie). Die Torhüter hängen ihr Tuch weiterhin ins Tornetz. Ja, gute Idee. Aber die Kosten werden dann von den verwöhnten Millionären übernommen - wenn damit 20 junge Arbeitslose in "Lohn und Brot" kommen, kann es bestimmt von der Steuer abgezogen werden :-) :-)
Ist es nicht ein Unterschied, ob ein Sportler während der Ausübung einer anstrengenden Tätigkeit spuckt oder ein Passant auf einem Gehsteig und ein schlecht erzogener Jugendlicher im Treppenhaus seines Schulhauses?
dennisov hat geschrieben:Ich sehe im Vergleich zu Canepa nicht ein, warum der Bund auch noch für den Fussball bürgen soll. Ich finde in der Schweiz ist das Gejammer von den Fussball-Profiklubs recht laut, schliesslich dürfen ihre Angestellten für Kurzarbeit angemeldet werden- das ist in anderen Länder nicht der Fall! Von unserer Eishockey Liga, die wohl Zuschauermässig mit der SL ähnlich mithalten kann, hört man nichts und die haben ja die Saison schon lange abgebrochen.. Warum ist das so?
https://www.srf.ch/sport/fussball/super-league/wegen-fehlender-einnahmen-canepa-hofft-auf-buergschaft-vom-bund
dennisov hat geschrieben:Ich sehe im Vergleich zu Canepa nicht ein, warum der Bund auch noch für den Fussball bürgen soll. Ich finde in der Schweiz ist das Gejammer von den Fussball-Profiklubs recht laut, schliesslich dürfen ihre Angestellten für Kurzarbeit angemeldet werden- das ist in anderen Länder nicht der Fall! Von unserer Eishockey Liga, die wohl Zuschauermässig mit der SL ähnlich mithalten kann, hört man nichts und die haben ja die Saison schon lange abgebrochen.. Warum ist das so?
https://www.srf.ch/sport/fussball/super-league/wegen-fehlender-einnahmen-canepa-hofft-auf-buergschaft-vom-bund
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 190 Gäste