FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 06.05.18 @ 19:59

Was ich auch noch los werden wollte: Hört doch endlich mit diesen telefoniert-ausgespielten Abstössen auf, wenn der Gegner schon im Nacken der Defensiven lauert! Das ist dumm, fahrlässig und alles andere als unberechenbar. Heute hätten wir beinahe in den Auftaktsminuten kassiert. Die Mischung macht's, denn mittlerweile hat es sich offensichtlich herumgesprochen, dass man den FCZ unter Druck setzen kann, da er partout kurz ausspielt.


Benutzeravatar
DINGO
Beiträge: 281
Registriert: 07.01.16 @ 12:56
Wohnort: Zürich

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon DINGO » 06.05.18 @ 20:40

Zhyrus hat geschrieben:Hat sich abgezeichnet und das Resultat ist am Ende verdient!

Gelb-Rot schien im Stadion ein Witz! Ein 0815-Foul, wenn überhaupt. Dennoch verstehe ich nicht, weshalb man 15 min um den Ausgleich bettelt, bevor man nach dem 1:1 selbst in Unterzahl richtig guten Fussball zeigt!

Zur Zeit liefern wir keine Argumente nächste Saison die Schweiz international vertreten zu dürfen. Das ist regelmässig maximal Augenhöhe mit Abstiegskandidaten!


Wahre Worte.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon fczlol » 06.05.18 @ 21:08

Die ganze Forte - Magnin Diskussion sollte doch langsam vorbei sein?! Unser Trainer ist nun Magnin und er wird es auch noch einige Zeit bleiben. Forte hat einen guten Job gemacht aber gegen Ende war es noch deutlich schlechter als das was wir z.B. heute gesehen haben. Wie schon erwähnt konnte Magnin noch nicht zeigen, dass er der richtige Mann ist dennoch hat er sich eine langfristige Chance verdient und dies beinhaltet mindestens auch einen Transfermarkt. Auch wenn wir finanziell nicht die Welt bewegen können hat er es sich verdient den Kader nach seinem Geschmack zu ergänzen.

Ebenfalls finde ich es toll, dass Domgjoni und Aliu beide immer wieder grosse Chancen erhalten und diese in meinen Augen auch nutzen. Diese beiden hätten wir mit Forte vermutlich nicht so schnell in dieser Regelmässigkeit gesehen. Mit der Zeit werden hier auch Rohner und Haile zu mehreren Einsätzen kommen.

Fakt ist wir müssten ein Team wie Lausanne schlagen. Fakt ist auch, dass wir es zum wiederholten mal nicht geschafft haben. Ob dies nun am Team, dem Trainer oder was auch immer liegt ist schwer zu erkennen ich finde es aber wichtig, dass man nicht in zu grosse Zweifel verfällt. Wenn ich nur an die Chance von RoRo oder die beiden Konter über Winter bzw. Rüegg denke hätten wir noch Möglichkeiten gehabt um zu gewinnen. Wichtig ist vorwärts zu schauen und diese Saison noch so gut wie möglich zu beenden denn ich werde das Gefühl nicht los, dass man mit dem Kopf bereits seit Wochen in der Vorbereitung für die nächste Saison ist. Deshalb auch die vielen Systemänderungen und die Personellen Umstellungen.

Ich bleibe dabei. Magnin verdient sich diese Chance und er wird sie packen. Mit 2-3 externen Verstärkungen und einem wieder fitten MS27 (hoffe er bleibt) werden wir im nächsten Jahr in die Top 3 kommen.
FCZ

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon komalino » 06.05.18 @ 23:07

Yekini_RIP hat geschrieben:Gutes Spiel, es wird wieder Fussball gespielt im Letzi, es fehlt noch die Effizienz und dass man nicht so passiv beginnt. Kommt gut ihr Pessimisten!

Gutes Spiel? Na ja,finde es war schon eher ein Grottenkick.Es fehlte die Effizienz? Wie hätte das ausgesehen wenn Lausanne effizient aufgespielt hätte? Aber wenn Du es gut gesehen hast,ich lass dir deine Meinung,die wohl ein Zeichen von Zweckoptimismus ist.
Zuletzt geändert von komalino am 06.05.18 @ 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 06.05.18 @ 23:19

Uiuiui, hatte der Schiri (und seine Fähnlimannen) einen Albtraumnachmittag!
- Erste Halbzeit der Lausanne-Verteidiger steht auf Freys Fuss und bringt diesen somit im Strafraum zu Fall. Kein Elfmeter.
- Freys Tor merklich abseits
- Pa Modous Gelbrote bei seiner sonst eher grosszügigen Linie inkonsequent hart. Am Rande der Vertretbarkeit
- Lausannes Ausgleich auch (knapp) abseits

Ändert nichts daran, dass es ein verdientes Unentschieden war, da alle wichtigen Statistiken ausgeglichen waren.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon Brolin » 06.05.18 @ 23:43

Es war wieder einmal zum Haare raufen, im Letzigrund. Als Erkenntnisse nehme ich heute mit, dass...

• Yanick Brecher punkto Sebstvertrauen und Abschätzungsfähigkeit noch nicht da ist, wo man ihn gerne sähe.

• Ludo noch einen Haufen Arbeit vor sich hat, das Stückwerk unseres Teams zusammen zu schmieden.

• Kryeziu ein sehr guter Innenverteidiger ist.

• Pa Modou eine wichtige Teamstütze ist und auch sehr gute Flanken schlagen kann.

• Die Schweiz zu Recht keinen international erfolgreichen Schiedsrichter hat, zur Zeit.

• Manchen der jungen Spieler in brenzligen Situationen noch das gewisse Etwas fehlt.

• Der FCZ nach wie vor viel zu viele Chancen für wenig Tore braucht und der Hang zur Selbstgefälligkeit immer hinter der nächsten Ecke lauert.

• Einige der «Aufstiegshelden» wohl etwas über dem Zenit sind.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 744
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: FCZ - Lausanne, So. 06. Mai 2018, 16.00 Uhr

Beitragvon CHEFF » 07.05.18 @ 0:04

Brolin hat geschrieben:Es war wieder einmal zum Haare raufen, im Letzigrund. Als Erkenntnisse nehme ich heute mit, dass...

• Yanick Brecher punkto Sebstvertrauen und Abschätzungsfähigkeit noch nicht da ist, wo man ihn gerne sähe.

• Ludo noch einen Haufen Arbeit vor sich hat, das Stückwerk unseres Teams zusammen zu schmieden.

• Kryeziu ein sehr guter Innenverteidiger ist.

• Pa Modou eine wichtige Teamstütze ist und auch sehr gute Flanken schlagen kann.

• Die Schweiz zu Recht keinen international erfolgreichen Schiedsrichter hat, zur Zeit.

• Manchen der jungen Spieler in brenzligen Situationen noch das gewisse Etwas fehlt.

• Der FCZ nach wie vor viel zu viele Chancen für wenig Tore braucht und der Hang zur Selbstgefälligkeit immer hinter der nächsten Ecke lauert.

• Einige der «Aufstiegshelden» wohl etwas über dem Zenit sind.


Gebe dir bei fast allem Recht. Zum Thema Trainer, wird man erst nächste Saison seinen Fussball sehen. Das ist immernoch das Forte Kader und das passt nicht zum Magninfussball. Da kann der beste Trainer der Welt kommen aber mit dieser Truppe kann sein Vorstellung von Fussball nicht gespilt werden. Fakt!

Zu Kreyziu muss ich wiedersprechen, er ist oft zu langsam und steht ab und zu im seich. Zudem muss er seinen Körper viel besser einsetzen. Mal schauen im Sommer, wird einige Änderungen geben.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, K8, Shorunmu, Sveerin, zuerchergoalie und 191 Gäste

cron