FCZ- FC Sion, So. 29. April, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6384
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: FCZ- FC Sion, So. 29. April, 16.00 Uhr

Beitragvon 1896_ » 29.04.18 @ 19:11

spitzkicker hat geschrieben:
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Frey scheint das Heu mit Magnin nicht auf der gleichen Bühne zu haben, nach allen Toren demonstrativ Finger auf die Lippe in Richtung Spielerbank.


Auch bei den Mitspielern scheint Frey unten durch zu sein: Bei den Toren zum 1:2 und 2:2 hat ihm kaum einer gratuliert. Erst bei der 3:2-Führung gönnten ihm die Teamkollegen ihre Gunst.


Warum echt das? Habe das Spiel nur im Stream gesehen und daher eher schlechte Qualität. Aber beim 2:2, als er das Trikot auszog, waren dort nicht etliche Spieler um ihn herum?
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ- FC Sion, So. 29. April, 16.00 Uhr

Beitragvon bluesoul » 29.04.18 @ 19:12

Grande Brecher. Ausser in der einen Szene, wo er mit seiner an Peinlichkeit kaum zu überbietenden Slapstick-Einlage 2 Punkte verschenkt hat.

Grande Frey. Hattrick in einer Viertelstunde. Ich habs nach seinem ersten Tor übrigens gespürt. :-)

Ansonsten eine kämpferisch starke, spielerisch höchst durchzogene Leistung gegen starke Sittener mit einem Mann mehr. Ich weiss nicht, ob mich mich mehr über die starke Reaktion freuen oder über die verlorenen Punkte im Kampf um Platz 3 ärgern soll...

Jetzt Lausanne, wohl leider der Absteiger (ich hatte so auf die Insekten gehofft), diskussionslos schlagen.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FCZ- FC Sion, So. 29. April, 16.00 Uhr

Beitragvon Sandman » 29.04.18 @ 20:34

FCZ pur dieses Spiel, von Not und Elend bis zu himmelhoch jauchzend nach dem 3-2 Führungstreffer. Brecher tut mir leid, sein Patzer zum 3:3 stellt seine ansonsten tolle Leistung in den Schatten. Das Tor zum 0-2 laste ich ihm nicht an, auch wenn er den Pass zum Schützen geliefert hat. Da hat sich die ganze Abwehr wie oft in diesem Spiel schlecht verhalten.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ- FC Sion, So. 29. April, 16.00 Uhr

Beitragvon Brolin » 29.04.18 @ 20:41

Was nicht wegzudiskutieren ist: Brecher ist «auf der Linie» bei Schüssen aus kurzen Distanzen eine Macht. Und doch: ein solcher Bock (es ist nicht der erste von Brecher, jedeR die oder der etwas zurück schaut, auch in frühere Saison, findet bei Brecher einige solchen Aussetzer, die zu Toren, Penalties oder völlig unnötigen brenzligen Situationen führten) wie heute ist für die Moral einer Mannschaft schädlich. Es lässt bei den Vorderleuten den Gedanken mitspielen, dass der «sichere Rückhalt» jederzeit ein Loch aufweisen kann und «alles Mögliche» passieren kann. Auch beim 0-2... ganz schlechtes «Handwerk/Fusswerk». Die Goalie-Frage beim FCZ bleibt für mich eine. Aber wahrscheinlich muss man im Ausland suchen gehen, das zeigen Vergleiche mit anderen SL-Teams.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2589
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: FCZ- FC Sion, So. 29. April, 16.00 Uhr

Beitragvon Will » 29.04.18 @ 20:44

Brolin hat geschrieben:Was nicht wegzudiskutieren ist: Brecher ist «auf der Linie» bei Schüssen aus kurzen Distanzen eine Macht. Und doch: ein solcher Bock (es ist nicht der erste von Brecher, jedeR die oder der etwas zurück schaut, auch in frühere Saison, findet bei Brecher einige solchen Aussetzer, die zu Toren, Penalties oder völlig unnötigen brenzligen Situationen führten) wie heute ist für die Moral einer Mannschaft schädlich. Es lässt bei den Vorderleuten den Gedanken mitspielen, dass der «sichere Rückhalt» jederzeit ein Loch aufweisen kann und «alles Mögliche» passieren kann. Auch beim 0-2... ganz schlechtes «Handwerk/Fusswerk». Die Goalie-Frage beim FCZ bleibt für mich eine. Aber wahrscheinlich muss man im Ausland suchen gehen, das zeigen Vergleiche mit anderen SL-Teams.

Oder man schaut auf der eigenen Bank oder Kader nach...
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: FCZ- FC Sion, So. 29. April, 16.00 Uhr

Beitragvon ouagi » 29.04.18 @ 20:50

ChrigiS hat geschrieben:Brecher "verkackt" auch gründlich vor dem 0:2, obwohl man ihm den Ball eher dümmlich zurückspielt. Ich fand ehrlich gesagt das 0:2 viel schlimmer als das 3:3. Was die Abwehr da geboten hat, ist in Sachen Unfähigkeit nicht mehr zu überbieten (egal ob ein Spieler weniger oder nicht). Am Schluss muss man wieder zufrieden sein mit dem Punkt, wobei ich mich Frage wieso die Mannschaft in Halbzeit 1 so träge aufgetreten ist. Zwar mehr Ballbesitz aber keine Zweikämpfe gewonnen, oder besser gesagt schon angenommen zuvor. Ich bleib dabei, mit Glück gibts die Europa Quali auf Platz 5. Das aber eher durch Zufall und nicht durch Spielkultur.


Ganz generell hast Du aber auch die positiven Seiten dieses Spiels gesehen? Oder ist das bei Dir grundsätzlich so, dass Du die guten Dinge im Leben ausblendest?

yellow
Beiträge: 6503
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ- FC Sion, So. 29. April, 16.00 Uhr

Beitragvon yellow » 29.04.18 @ 21:17

Brolin hat geschrieben: Es lässt bei den Vorderleuten den Gedanken mitspielen, dass der «sichere Rückhalt» jederzeit ein Loch aufweisen kann und «alles Mögliche» passieren kann. Auch beim 0-2... ganz schlechtes «Handwerk/Fusswerk». Die Goalie-Frage beim FCZ bleibt für mich eine. Aber wahrscheinlich muss man im Ausland suchen gehen, das zeigen Vergleiche mit anderen SL-Teams.


Also ich wäre schon sehr froh, wenn bei den Vorderleuten weniger Löcher vorhanden wären. Auch bei ihnen passiert in jedem Spiel alles Mögliche: "Pässe" mehrfach einschussbereit genau zum Gegenspieler - und das im eigenen Strafraum. Jedenfalls haben es die Verteidiger schon oft geschafft, meinen Puls in die Höhe schnellen zu lassen. Und schon einige Male wurde ihre Fehler von Brecher ausgebügelt.
Ich glaube nicht, dass sich bisher irgendein Verteidiger über Brechers Leistung in diesem Jahr beschwert hat. Sonst müsste ich mich fragen, wie selbstkritisch dieser Spieler ist.
Übrigens, warum wird nicht über das erste Tor geschrieben? Wo war da der Mann, der den Torschützen hätte decken sollen?

Leider scheint mir Magnins Vorhaben, von hinten heraus aufzubauen, bei den technischen Möglichkeiten gewisser Verteidiger schon sehr ambitioniert. Für mich war das 2:0 ein typisches Beispiel dafür: Weder Palsson noch Brecher getrauten sich, den Ball einfach auf die Tribüne zu hauen.
Bangura fehlte heute wieder an allen Ecken und Enden.

Lassen wir doch einfach mal Brecher diese Saison zu Ende spielen. Ich sehe grössere Baustellen in unserer Mannschaft und ich kann mir nicht vorstellen, dass Canepa sehr viele neue Toppleute kaufen will/kann.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, Every Defense's Nightmare, K8, Shorunmu, Sveerin, zuerchergoalie und 198 Gäste