Brolin hat geschrieben: Es lässt bei den Vorderleuten den Gedanken mitspielen, dass der «sichere Rückhalt» jederzeit ein Loch aufweisen kann und «alles Mögliche» passieren kann. Auch beim 0-2... ganz schlechtes «Handwerk/Fusswerk». Die Goalie-Frage beim FCZ bleibt für mich eine. Aber wahrscheinlich muss man im Ausland suchen gehen, das zeigen Vergleiche mit anderen SL-Teams.
Also ich wäre schon sehr froh, wenn bei den Vorderleuten weniger Löcher vorhanden wären. Auch bei ihnen passiert in jedem Spiel alles Mögliche: "Pässe" mehrfach einschussbereit genau zum Gegenspieler - und das im eigenen Strafraum. Jedenfalls haben es die Verteidiger schon oft geschafft, meinen Puls in die Höhe schnellen zu lassen. Und schon einige Male wurde ihre Fehler von Brecher ausgebügelt.
Ich glaube nicht, dass sich bisher irgendein Verteidiger über Brechers Leistung in diesem Jahr beschwert hat. Sonst müsste ich mich fragen, wie selbstkritisch dieser Spieler ist.
Übrigens, warum wird nicht über das erste Tor geschrieben? Wo war da der Mann, der den Torschützen hätte decken sollen?
Leider scheint mir Magnins Vorhaben, von hinten heraus aufzubauen, bei den technischen Möglichkeiten gewisser Verteidiger schon sehr ambitioniert. Für mich war das 2:0 ein typisches Beispiel dafür: Weder Palsson noch Brecher getrauten sich, den Ball einfach auf die Tribüne zu hauen.
Bangura fehlte heute wieder an allen Ecken und Enden.
Lassen wir doch einfach mal Brecher diese Saison zu Ende spielen. Ich sehe grössere Baustellen in unserer Mannschaft und ich kann mir nicht vorstellen, dass Canepa sehr viele neue Toppleute kaufen will/kann.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»