Pescadito hat geschrieben:War nicht ganz so begeistert, wie andere über den Kryeziu-Transfer. Grundsätzlich haben wir im ZM bereits ziemlich viele Spieler (Aliu, Domgjoni, Maouche, Palsson, Marchesano, Rexhepi, Sarr). Selbst wenn der eine oder andere noch geht, sollte lediglich ein wahrer Überflieger eine echte Verstärkung sein. Ob dies Kryeziu ist, weiss ich nicht. Habe nie gross auf ihn geachtet. Aber wenn er mit 25 noch bei Luzern ist, scheinen auch die Scouts von YB, Basel oder aus dem Ausland nicht sonderlich auf ihn geachtet zu haben. Da jedoch ein Kollege (FCL-Fan) grosse Stücke auf ihn hält, bin ich mittlerweile etwas positiver eingestellt und hoffe, dass er zu überzeugen weiss.
Der Guenouche-Transfer ist hingegen ganz nach meinem Geschmack. Ein Perspektivspieler, den keiner auf der Rechnung hatte. In diesem Fall gar einer mit enormen Vorschussloorbeeren (U-Nati) und tatsächlich noch extrem jung - gemäss Homepage Geburtsdatum 30.5.2018(!), was ich dann doch für etwas gar jung erachte... Der könnte durchstarten und uns Millionen einbringen... oder dann halt in drei Jahren für Aarau auflaufen. Ich liebe solche Wundertütentransfers!
Dieses Überangebot bereitet mir auch ein wenig Kopfschmerzen. Sarr genügt nicht und gehört somit nicht in diesen Kader. Palsson zurückziehen in die Verteidigung und somit wären die Abgänge von Brunner und Thelander kompensiert. Palsson gefiel mir gut in der IV. Somit besteht auch kein Überangebot mehr im ZMF