FC Sion - FCZ, Sa. 31.3.2018, 19.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4705
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: FC Sion - FCZ, Sa. 31.3.2018, 19.00 Uhr

Beitragvon Yekini_RIP » 01.04.18 @ 20:28

spitzkicker hat geschrieben:
Züri Live hat geschrieben:FCZ mit rekordverdächtigen vier Teenagern in Start-11 zum 1:1 im Tourbillon / Spielbericht und Highlights
http://www.zuerilive.ch/2018/04/fcz-mit ... ourbillon/

Es ist einfach schade, wie sich Züri Live nebst grossartigem Service immer wieder selbst disqualifiziert mit persönlich gefärbten Symphatien oder Antipathien. Diesmal bekommt Yannik Brecher sein Fett ab. Landauf, landbab wurde er nur gelobt und als Man of the Match gefeiert, aber von Züri Live einen ganzen Abschnitt lang nur und ausnahmlos kritisiert. Sogar das Goal hängt man ihm an - ein scharfer Scnuss aus nächster Distanz, der von ihm erst im letzten Moment gesehen werden konnte, weil er durch die Beine von Brunner (der Adryan hätte decken sollen) abgegeben worden war. Von den Big Saves - kein Wort.

Wenn es einen Unterschied gibt zwischen Kritik und Bashing: Züri Live hat ihn aufgezeigt.


Da magst du recht haben bezüglich Brecher aber hast du das selber beim einen oder anderen Spieler nicht auch gemacht?
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3621
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Sion - FCZ, Sa. 31.3.2018, 19.00 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 01.04.18 @ 20:53

Yekini_RIP hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Züri Live hat geschrieben:FCZ mit rekordverdächtigen vier Teenagern in Start-11 zum 1:1 im Tourbillon / Spielbericht und Highlights
http://www.zuerilive.ch/2018/04/fcz-mit ... ourbillon/

Es ist einfach schade, wie sich Züri Live nebst grossartigem Service immer wieder selbst disqualifiziert mit persönlich gefärbten Symphatien oder Antipathien. Diesmal bekommt Yannik Brecher sein Fett ab. Landauf, landbab wurde er nur gelobt und als Man of the Match gefeiert, aber von Züri Live einen ganzen Abschnitt lang nur und ausnahmlos kritisiert. Sogar das Goal hängt man ihm an - ein scharfer Scnuss aus nächster Distanz, der von ihm erst im letzten Moment gesehen werden konnte, weil er durch die Beine von Brunner (der Adryan hätte decken sollen) abgegeben worden war. Von den Big Saves - kein Wort.

Wenn es einen Unterschied gibt zwischen Kritik und Bashing: Züri Live hat ihn aufgezeigt.


Da magst du recht haben bezüglich Brecher aber hast du das selber beim einen oder anderen Spieler nicht auch gemacht?

Ich bemühe mich, bei der Beurteilung eines Spielers das Positive und das Negative zu sehen, was dann ein Bild ergibt. Ein subjektives, das ist klar, mal positiv, mal negativ. Wenn dann wie im Fall Brecher, der uns mit seinen Big Saves den Punkt gesichert hat und mit Abstand am wenigsten Fehler aller FCZler lieferte, wenn man ihm dann nur das Negative um die Ohren schlägt und das Positive nicht einmal ansatzweise erwähnt, dann ist das einfach nur bösartig. Diese tendenziöse Beurteilung hat sicher Gründe, aber die kenne ich nicht. Nur sollten persönliche Animositäten nicht eine solche Wertung einfliessen.

CT
Beiträge: 1307
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: FC Sion - FCZ, Sa. 31.3.2018, 19.00 Uhr

Beitragvon CT » 01.04.18 @ 21:04

mein semf:
ich habe schon im herbst - während des fortlaufenden spielerischen stillstands unter forte - geschrieben, dass man von mir aus auch ein paar mal punkte verlieren und in der tabelle etwas abrutschen könne - wenn denn wenigstens eine perspektive zu erkennen sei. voilà, in dieser phase sind wir jetzt. danke an die vereinsleitung und an magnin für den mut zum aufbruch.

wie gut unsere jungen wirklich sind, ist mE. allerdings noch schwierig zu beurteilen. ein sonntagsschuss ins lattenkreuz genügt noch nicht für eine grossartige zukunft. und darum bin ich noch nicht ganz so optimistisch wie einige user hier, die sich sicher sind, dass "etwas grosses zusammenwächst". ich sehe derzeit keine mega-talente, wie es ein dzemaili, abdi oder drmic waren. die besten talente haben uns in jüngerer vergangenheit ja leider alle verlassen. (wie sow zurzeit aufblüht, ist wohl nicht nur für mich jedesmal, wenn ich von ihm höre, ein stich ins herz.) aliu sei ein mega-talent? seine anlagen sind ohne frage vielversprechend, aber sicher ist noch gar nichts. z.bsp. den rapisardas wurde damals auch eine grosse zukunft vorausgesagt... ja, man darf hoffen, bei aliu, domgjoni, rexhepi, rohner etc. aber da muss noch viel kommen. nicht zuletzt auch im physischen bereich.

und was taugt magnin? auch dazu habe ich schon geschrieben, dass es mindestens ein halbes jahr braucht, um etwas handfestes sagen zu können. so oder so bin ich mir allerdings sicher, dass der kader nochmals vestärkung braucht, um "etwas grosses" entwickeln zu können. allzu viel spielraum ist momentan zwar nicht vorhanden, da viele verträge weiterlaufen. man wird sehen.

forza magnin. forza bickel.
Zanni hat nicht aufgepasst!

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC Sion - FCZ, Sa. 31.3.2018, 19.00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 01.04.18 @ 22:57

spitzkicker hat geschrieben:Ich bemühe mich, bei der Beurteilung eines Spielers das Positive und das Negative zu sehen, was dann ein Bild ergibt.


In dem Fall gab es bei RoRo jeweils einfach nichts Positives zu sehen. ;-)

spitzkicker hat geschrieben: Wenn dann wie im Fall Brecher, der uns mit seinen Big Saves den Punkt gesichert hat und mit Abstand am wenigsten Fehler aller FCZler lieferte, wenn man ihm dann nur das Negative um die Ohren schlägt und das Positive nicht einmal ansatzweise erwähnt, dann ist das einfach nur bösartig.


Der Teil zu Brecher im Artikel beginnt wie folgt:
Der heute bald 25-jährige Yanick Brecher zeigte in der Zweiten Halbzeit bei einem Abschluss von Carlitos eine gute Parade.


*KS-Modus off*
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

yellow
Beiträge: 6503
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Sion - FCZ, Sa. 31.3.2018, 19.00 Uhr

Beitragvon yellow » 02.04.18 @ 8:46

ChrigiS hat geschrieben:Man müsste vielleicht einfach mal festhalten, dass die spielerische Leistung kaum besser war als zum Beispiel in Lausanne beim 1:5. Dort ging einfach jeder rein. Hätte man gegen Sion kein Glück gehabt, wir würden uns über eine weitere Kanterniederlage unterhalten. So oder so muss jedem aufgefallen sein, dass es spielerisch viel zu wenig war. Spielt man mit dem gleichen System weiter, wird man in der Tabelle noch weiter zurückfallen. Und wir alle wissen, ohne gute Resultate werden sich junge Spieler auch nicht gross weiterntwickeln. (Selbstvertrauen und so) In diesem Sinne finde ich es alles andere als clever so viele junge Spieler einzusetzen. Aber ehrlich... bei diesem Verein wundert mich nichts mehr. Da wechselt die Strategie, wie andernorts die Unterwäsche.


Irgendwie hast du schon recht. Wir dürfen uns von diesem Unentschieden nicht blenden lassen. Ja, es hätte leicht eine Kanterniederlage werden können. Und sollten wir mit einer Juniorenmannschaft denen über den Gleisen wieder auf die Sprünge helfen, dann wird die z.T. feststellbare Euphorie hier drin sehr schnell einer bösen Ernüchterung weichen.
Aber ich will dir ja nicht deine Stellung als Dauerpessimist streitig machen.
Irgendwie hoffe ich, dass Bangura zurückkehrt und der Abwehr wieder mehr Stabilität verleihen kann. Brunner nach rechts und Rüegg ins Mittelfeld? Zudem macht es wohl Sinn, auch Frey von Anfang an spielen zu lassen.
Klar stimmt deine Feststellung mit den jungen Spielern und den Niederlagen. Nur auf der Ersatzbank wird das Selbstvertrauen dieser Spieler auch nicht grösser. Hoffen wir einfach, dass Magnin lieber früher als später die richtige Mischung findet.
Und wenn ich schon beim Hoffen bin. Ich hoffe, dass Bickel auf die neue Saison zwei Spieler vom Kaliber eines Carlitos und Kasami findet. Diese waren bärenstark und wohl nicht bloss, weil einige von uns schwach waren. (Ja, ich weiss, die Finanzen)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC Sion - FCZ, Sa. 31.3.2018, 19.00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 02.04.18 @ 11:40

yellow hat geschrieben:
ChrigiS hat geschrieben:Man müsste vielleicht einfach mal festhalten, dass die spielerische Leistung kaum besser war als zum Beispiel in Lausanne beim 1:5. Dort ging einfach jeder rein. Hätte man gegen Sion kein Glück gehabt, wir würden uns über eine weitere Kanterniederlage unterhalten. So oder so muss jedem aufgefallen sein, dass es spielerisch viel zu wenig war. Spielt man mit dem gleichen System weiter, wird man in der Tabelle noch weiter zurückfallen. Und wir alle wissen, ohne gute Resultate werden sich junge Spieler auch nicht gross weiterntwickeln. (Selbstvertrauen und so) In diesem Sinne finde ich es alles andere als clever so viele junge Spieler einzusetzen. Aber ehrlich... bei diesem Verein wundert mich nichts mehr. Da wechselt die Strategie, wie andernorts die Unterwäsche.


Irgendwie hast du schon recht. Wir dürfen uns von diesem Unentschieden nicht blenden lassen. Ja, es hätte leicht eine Kanterniederlage werden können. Und sollten wir mit einer Juniorenmannschaft denen über den Gleisen wieder auf die Sprünge helfen, dann wird die z.T. feststellbare Euphorie hier drin sehr schnell einer bösen Ernüchterung weichen.
Aber ich will dir ja nicht deine Stellung als Dauerpessimist streitig machen.
Irgendwie hoffe ich, dass Bangura zurückkehrt und der Abwehr wieder mehr Stabilität verleihen kann. Brunner nach rechts und Rüegg ins Mittelfeld? Zudem macht es wohl Sinn, auch Frey von Anfang an spielen zu lassen.
Klar stimmt deine Feststellung mit den jungen Spielern und den Niederlagen. Nur auf der Ersatzbank wird das Selbstvertrauen dieser Spieler auch nicht grösser. Hoffen wir einfach, dass Magnin lieber früher als später die richtige Mischung findet.
Und wenn ich schon beim Hoffen bin. Ich hoffe, dass Bickel auf die neue Saison zwei Spieler vom Kaliber eines Carlitos und Kasami findet. Diese waren bärenstark und wohl nicht bloss, weil einige von uns schwach waren. (Ja, ich weiss, die Finanzen)


Ich habe mir das Spiel und die Aufstellung auch nochmals durch den Kopf gehen lassen und sehe beides nun weniger kritisch.

Ich denke, Magnin hat momentan etwa folgende Ziele:
- Cupsieg holen
- Spiele gewinnen
- in die EL kommen
- Unberechenbar für den Gegner sein
- Vielseitig im Spielsystem sein
- Jungen eine Perspektive geben

Unter dieser Annahme muss mMn auch das Spiel in Sion beurteilt werden. Ludo wollte Jacobacci vermutlich überraschen und den Jungen in einem Spiel gegen einen Wundertüten-Gegner eine Chance geben. Aber allem voran war dies aus meiner Sicht die Vorbereitung auf zwei englische Wochen, die jetzt anstehen. Ab kommenden Samstag spielen wir innert 15 Tagen fünf Spiele, und zwar gegen Niederhasli, Basel, YB, St.Gallen und Luzern, also zuerst das Derby und dann gegen die vordersten vier Plätze der Tabelle; genau dort, wo WIR eigentlich hinwollen.

Natürlich wäre es wichtig gewesen, auch gegen das Schlusslich zu gewinnen, aber wir alle wissen, dass Sion kein normales Schlusslicht ist. Folglich nehme ich an, dass Magnin dieses Spiel "geopfert" hat, um vielen Stammspielern nach der Natipause noch zusätzliche Erholungszeit zu gönnen und zudem im Idealfall auch die Anzahl Alternativen sowie den Konkurrenzdruck zu erhöhen, was mit Domgjoni und evt. auch Schättin sowie Kryeziu wohl funktioniert hat.

Ja, wir hätten 1:5 verlieren können, aber erstens könnte das noch in manchem Fussballspiel passieren, wenn die Bälle einfach reingehen, und zweitens hätte man das mit dieser Aufstellung dann unter "Lehrgeld zahlen" abbuchen können. Im Hinblick auf die kommenden Spiele wäre es schlimmer gewesen, wenn wir eher mit einer "Stammelf" aufgelaufen wären und verloren hätten, da wir dann gegen das Pack entweder wieder mit einer ähnlichen Mannschaft hätten antreten müssen oder plötzlich Junge ins kalte Wasser geworfen worden wären.

Nun haben wir mit einer ziemlich experimentellen Aufstellung einen glücklichen Punkt geholt, die Jungen konnten Selbstvertrauen tanken oder zumindest wichtige Erfahrungen sammeln, die Alten sind ausgeruht, Kryeziu konnte endlich einmal in der NLA auflaufen und Yakin hat keinen Plan, gegen wen er wie spielen muss.

Und unsere Palette an einsetzbaren Spielern ist so gross wie vermutlich seit drei Jahren nicht mehr.

Von dem her: alles richtig gemacht, Ludo!:)
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5063
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FC Sion - FCZ, Sa. 31.3.2018, 19.00 Uhr

Beitragvon dennisov » 02.04.18 @ 13:38

Also Dmgjoni ist für mich Die Entdeckung unter Magnin! Wunderschönes Tor, hoffe er macht weiter so. Ich fand es auch mutig, dass Kriezyu den Vorzug vor Thelander erhalten hat- richtig so. Nun darf er gerne noch Palsson, der auch als Captain keinen Deut besser spielt rausnehmen und von mir aus auch mal Dwamena auf die Bank setzen. Für das, dass sie wohl grossverdiener bei uns sind, spielen sie richtig schwach und das schon seit längerem. Obwohl ich kein Brecher Fan bin und er auf die neue Saison hin zwingend starke Konkurrenz benötigt, fand ich seine Leistung i.O. Der einzige Fehler den er begann, war m.M. nach, als er den hohen Ball nicht fangen konnte und Kasami darauf hin kläglich vergab. Wie ein künftiger Absteiger ;)
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, Dusan14, K8, Shorunmu, Sveerin, zuerchergoalie und 191 Gäste