FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon fczlol » 21.11.17 @ 14:01

Nun also die Partie gegen Lausanne. Wird auch kein leichtes Spiel. Im Gegenteil. Lausanne hat dieses Jahr bereits einige überraschende Siege gefeiert (St. Gallen 4:0, Basel 2:1) und dies meistens Auswärts. Somit dürfen wir uns auf ein hartes Spiel einstellen. Dennoch mit unseren starken Defensive sollte hinten nichts anbrennen. Vorne müssen wir irgendwie einen Weg finden um für Gefahr zu sorgen. Wie ich gesagt habe hoffe ich, dass man bereit ist neue Reizpunkte im Team zu setzten und 2-3 Änderungen vornimmt. Meine Wunschelf für diesen Sonntag:

---------------------Vanins---------------------
---Thelander-----Bangura----Brunner------
Rüegg--------Sarr---------Palsson-----Rodriguez
------------Marchesano/Raphael-----------
-------------Odey------------Koné-------------

Rüegg hat mich in seinen Einsätzen als RM zwar gar nicht überzeugt aber ich vertraue da auf die Meinung von Schmiedi. Zudem haben auch Voser oder Winter im RM keinen besseren Eindruck hinterlassen. Bei Haile und Rohner kenne ich die defensive Fähigkeiten zu wenig deshalb meine Wahl auf Rüegg. Wenn Marchesano fit ist würde ich ihn als 10-er auflaufen lassen. Wenn nicht würde ich für ihn Raphael aufstellen. Falls es Raphael wir aber nichts als 10-er sonder im Trio mit Odey und Koné als Stürmer. Frey - welchem ich 0 Vorwurf mache mit seinem Einsatz - eine Pause gönnen. Im LM Rodriguez, weil dort weder Pa noch Voser restlos überzeugen konnten.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit dieser 11 drei Punkte zuhause behalten und die Lausanner schlagen. Ob Forte aber diese Spieler laufen lässt wird sich zeigen. Wenn nicht und wir gewinnen dennoch auch gut.. ;-) Spass bei Seite ich bin nach wie vor der Meinung das Forte eine gute Lösung für uns ist aber ich würde dieses WE gerne eine Reaktion auf die schwache offensive sehen und deshalb 1-2 Spielern mal eine Pause gönnen bzw. gezielt andere unbeschwertere forcieren.

Aber wir dürfen wie schon oben erwähnt die Lausanner nicht unterschätzen, weil sie aktuell nur 3 Punkte weniger als wir auf dem Konto haben. Alles in allem rechne ich mit einem umkämpften Spiel zu beginn bei welchem wir schlussendlich den Bann brechen werden und zum Befreiungsschlag in der Offensive ansetzten.
FCZ


Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8008
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Dave » 21.11.17 @ 19:16

3 Punkte wären sehr wichtig.
Bitte auf Margiotta aufpassen, der Typ ist ein Tier.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5067
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon dennisov » 22.11.17 @ 10:39

Dave hat geschrieben:3 Punkte wären sehr wichtig.
Bitte auf Margiotta aufpassen, der Typ ist ein Tier.


3 Punkte sind sogar pflicht, denn bei einer Niederlage könnten wir am Schluss dieser Runde theoretisch nur noch 5 Punkte Vorsprung auf den letzten Platz haben. In diesem Fall wäre dann meine Geduld am Ende und Forte dürfte gehen.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5972
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Sektor D » 22.11.17 @ 10:53

dennisov hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:3 Punkte wären sehr wichtig.
Bitte auf Margiotta aufpassen, der Typ ist ein Tier.


3 Punkte sind sogar pflicht, denn bei einer Niederlage könnten wir am Schluss dieser Runde theoretisch nur noch 5 Punkte Vorsprung auf den letzten Platz haben. In diesem Fall wäre dann meine Geduld am Ende und Forte dürfte gehen.


Kann ich so unterschreiben. Die spannendere Meisterschaft in Ehren, was halt zur Folge hat, dass man mit einer kleinen Baisse schnell einige Plätze verlieren kann. Natürlich hat ein Lauf den entsprechend gegenteiligen Effekt. Aus den nächsten 4 Spielen müssten 9 Punkte sicher resultieren. Somit könnte man die Winterpause in Ruhe angehen und zielorientiert weiterarbeiten. Auch kadermässig könnte man ggf. noch einen Feinschliff wagen. Sollten die kommenden 4 Partien aber negativ laufen, führt dies wieder zu Nervosität und Unruhe. Dann müsste in meinen Augen auch Forte zum Thema werden, obwohl ich kein Uli-Gegner und mit seiner Arbeit bis jetzt zufrieden bin (eben, vergessen wir nicht woher wir kommen...). Aber die Teppichetage des FCZ hat in der Vergangenheit einige Fehler im Staff gemacht, als der Club unter Druck geraten ist. Diese Fehler haben uns schlussendlich in den Abstieg geritten. Kurzum: Die Spiele bis zur Winterpause werden wegweisend sein für das, was wir von unserem FCZ im neuen Jahr erwarten können.

Deshalb: Gleich am Sonntag mit Punkten beginnen!
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon bluesoul » 25.11.17 @ 10:48

Ein kapitales Spiel.

Ein Sieg und wir schauen nach oben.
Kein Sieg und wir schauen nach unten.

Bis morn.

Benutzeravatar
Funkateer
Beiträge: 308
Registriert: 13.08.17 @ 0:18

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Funkateer » 25.11.17 @ 12:23

Nach YB und Basel kürzlich mag Lausanne wie ein einfacher Gegner aussehen, ist aber nicht so.
Aus den letzten 10 Spielen haben sie lediglich 2 mal verloren. Darunter sind Auswärtssiege gegen Basel (1:2), Luzern (2:3) und St.Gallen (0:4!) dabei.
Abgesehen von Margiotta, dessen Gefährlichkeit hier schon mehrfach erwähnt wurde, sehe ich ebenfalls Geissmann als Lausannes Stärke. Der Typ hat bereits 5 Tore geschossen diese Saison, als ZM! So viele haben Koné und Dwamena zusammen geschossen...

Gleichzeitig hat Lausanne mit 28 mehr als doppelt soviel Tore kassiert wie wir (13). Und wenn sie gcn im Letzi 2:0 schlägt werden wir dies auch können.
Daher FCZ 3 Lausanne 0.
Tagi: "Bleibt noch eine Frage: Wer wird Meister?" Alain Nef: "Das kann ich nicht beantworten."
Tagi: "Geht Ihre Tendenz nicht auch in Richtung Basel?" Alain Nef: "2006 meinte ich das auch. Und dann kam es anders."

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 25.11.17 @ 20:54

Die Güller haben uns dank dem Sieg gegen Thun nun in der Tabelle überholt. Hoffentlich nur bis morgen! Thun kam in der 92. Minute sogar fast noch zum Ausgleich, leider ging der Schuss an den Pfosten. Habe mir die letzte Viertelstunde des Spiels angetan. Riberto (?) von Thun ist wohl der schlechteste Goalie der Liga.

Gegen Lausanne wird es schwierig, da sie unberechenbar sind. In Anbetracht der Tabelle ein wegweisendes Spiel, denn alles liegt eng beieinander und in dieser Saison scheint wirklich jeder jeden schlagen zu können. Wenn Lausanne gewinnt, schliessen sie punktemäsig zu uns auf; wenn wir gewinnen, haben wir wieder ein schönes Polster gegen unten. Ein Unentschieden würde bedeuten, dass wir langsam weiter absinken...

Ich bin sehr gespannt auf unseren Auftritt morgen!
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 264 Gäste