RB:
Getränk:
trink es nicht weil schmeckt nicht und hat eine Wirkung, die man glaubs auch anders erzielen kann, wie z.B. Kaffee;-)
Sport:
da tun sie mit dem Geld ne Menge und vor allem haben sie einen Plan. Das wiederum ist eher lobenswert, ausser, wenn es im eigenen Garten stattfindet.
Beispiel:
Beim Fussball wird das Engagement eher kritisch betrachtet. Gründe: von A-Z, aufgeblasen bis zwielichtig...meine Meinung: das was sie machen, machen sie in den jeweiligen Sportarten schon eher an der Basis orientiert. Da sind Oligarchen bei anderen Clubs unterwegs, wo nicht die Hälfte mit doppelt so viel Geld umsetzen. Die Jugendarbeit ist im Vordergrund und auch eine Basis zu schaffen.
Beim Ski/Event-Sport führt man dann Diskussionen wie Brutal Fussball doch sei den Fans, generiert aber wesentlich mehr Unfälle (und eventuell auch Pyros) weil man über Grenzen geht, die man im Fussball nicht sehen will
Quintessenz:
Solang jeder nur seine Brille aufsetzt, wird er nie aus dem Blick der anderen sehen und verstehen...