Glarona hat geschrieben:So ein Theater weill jetzt der FCB gegen YB verloren hat. Die Penner verlieren noch gerne in Bern, von daher nix neues und bleiben leider Titel Kanditat Nummer Eins.
FritzRosa hat geschrieben:Von der langen Saison 2017/2018 bin ich sehr stark übersättigt und daher dafür, die Meisterschaft sofort abzubrechen und den bestplatzierten Club als Meister auszurufen.
Sollten mehrere Vereine punktgleich sein, so würde zuerst die Tordifferenz, danach die höhere Anzahl an erzielten Toren entscheiden. Sollte danach immer noch keine Entscheidung gefallen sein, so sollten die auswärts erzielten Tore doppelt zählen.
Analog wäre es im Kampf gegen den Abstieg. Wären dort trotzdem noch Teams auf gleicher Höhe, so sollten daheim kassierte Tore doppelt zählen.
fczlol hat geschrieben:FritzRosa hat geschrieben:Von der langen Saison 2017/2018 bin ich sehr stark übersättigt und daher dafür, die Meisterschaft sofort abzubrechen und den bestplatzierten Club als Meister auszurufen.
Sollten mehrere Vereine punktgleich sein, so würde zuerst die Tordifferenz, danach die höhere Anzahl an erzielten Toren entscheiden. Sollte danach immer noch keine Entscheidung gefallen sein, so sollten die auswärts erzielten Tore doppelt zählen.
Analog wäre es im Kampf gegen den Abstieg. Wären dort trotzdem noch Teams auf gleicher Höhe, so sollten daheim kassierte Tore doppelt zählen.
+1 :-)
Kiyomasu hat geschrieben:Schmiedrich hat geschrieben:Autzch, Sions 4 mio Mann hat sich den Fuss gebrochen, das ist mal Pech...
Die Thuner müssen sich bestimmt gut fühlen: Nach Schönbi ist Di Marco ein nächster "Stammspieler" der längere Zeit ausfällt, nachdem gegen Thun gespielt wurde... Cümart hat sich btw ebenfalls gegen Thun die Schulter ausgekugelt...
Zurück zu „Fussball allgemein“