Schmiedrich hat geschrieben:fischbach hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zu Fillion: Der spielt nun regelmässig bei Umea, aber dort ist die Saison erst gerade los gegangen, und nicht vergessen, es ist die dritthöchste Liga! In Schweden dauert die aktuelle Saison bis Anfang November, also wird er vermutlich frühestens in der Winterpause zurückkehren, falls überhaupt.
Ich finde es generell eine selsame Idee ihn dorthin auszuleihen. Neben dem asynchronen Rhytmus der Liga finde ich, dass man ihn genau so gut irgendwie nach Yf Juventus oder so ausleihen hätte können anstatt in den hohen Norden. (Ausser natürlich dies wöre aufgrund der Arbeitserlaubnis nicht gegangen.)
Schmiedrich hat geschrieben:fischbach hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zu Fillion: Der spielt nun regelmässig bei Umea, aber dort ist die Saison erst gerade los gegangen, und nicht vergessen, es ist die dritthöchste Liga! In Schweden dauert die aktuelle Saison bis Anfang November, also wird er vermutlich frühestens in der Winterpause zurückkehren, falls überhaupt.
Ich finde es generell eine selsame Idee ihn dorthin auszuleihen. Neben dem asynchronen Rhytmus der Liga finde ich, dass man ihn genau so gut irgendwie nach Yf Juventus oder so ausleihen hätte können anstatt in den hohen Norden. (Ausser natürlich dies wöre aufgrund der Arbeitserlaubnis nicht gegangen.)
Tschik Cajkovski hat geschrieben:Schmiedrich hat geschrieben:fischbach hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zu Fillion: Der spielt nun regelmässig bei Umea, aber dort ist die Saison erst gerade los gegangen, und nicht vergessen, es ist die dritthöchste Liga! In Schweden dauert die aktuelle Saison bis Anfang November, also wird er vermutlich frühestens in der Winterpause zurückkehren, falls überhaupt.
Ich finde es generell eine selsame Idee ihn dorthin auszuleihen. Neben dem asynchronen Rhytmus der Liga finde ich, dass man ihn genau so gut irgendwie nach Yf Juventus oder so ausleihen hätte können anstatt in den hohen Norden. (Ausser natürlich dies wöre aufgrund der Arbeitserlaubnis nicht gegangen.)
danke für "schmiedis kaderliste" und nehme zur kenntnis du bestehst aufs e ;)
ein paar gedanken: Kryeziu wird wohl nicht bereits zu saisonbeginn wieder spielen können. Alesevic vermutlich schon; aber er ist leider extrem verletzungsanfällig (ähnlich wie ein Bua es war und immer noch ist), denke hier muss zwingend ein erfahrener IV dazu gekauft werden. Sturm OK, aber Pagliuca wirds wohl nicht reichen (konnte sich bei wohlen nicht durchsetzen), eher schon den Ribeiro mal im A team testen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, César de Souza, D27, zhkind und 318 Gäste