Kader 2017/2018

Diskussionen zum FCZ
likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon likavi » 09.06.17 @ 1:30

Victor Jara hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:.....
Der einzige Punkt, der neben dem Potential des Spielers auch noch wirklich preisrelevant ist, ist dein Punkt 2, die Finanzkraft des Käufers. ...


Ich denke, dass auch die Finanzkraft des verkaufenden Clubs eine entscheidende Rolle im Bieterverfahren spielt. Ein FCB muss nicht zu jedem Preis verkaufen, ein Verein, der z.B. gerade abgestiegen ist, steht viel mehr unter Zugzwang.


Eher umgekehrt. Gerade ein Klub mit wenig Geld kann es sich nicht leisten, seine grössten Werte günstig zu verscherbeln. Für einen Klub mit wenig Geld ist Geld extrem wichtig. Ein Klub mit viel Geld kann sich hingegen eher leisten, mehr auf Soft-Faktoren wie Stimmung in der Mannschaft, Entgegenkommen gegenüber den Wünschen der Spieler etc. zu leisten.

GC beispielsweise hat den höchst durchschnittlichen Moritz Bauer für sage und schreibe 4 Mio nach Russland verkauft, Oder jetzt YB Zakaria für 13 Mio nach Gladbach. Basel hätte für diese Spieler nie im Leben mehr Geld erhalten. Im Gegenteil: Basel würde einen Bauer vielleicht für 1 oder 2 Mio nach Deutschland verkaufen. Sie können es sich leisten, weniger Geld einzunehmen, dafür kann der Spieler in Deutschland spielen. GC und zum Teil auch der FCZ drängen ihre Spieler hingegen nach Russland oder in die Ukraine zu wechseln, weil das dem Klub mehr Geld einbringt, und man dieses Geld unbedingt braucht.

In der Summe verkauft Basel mehr Spieler, weil sie als einzige auch Millionen und Abermillionen im Einkauf von Spielern ausgeben können. Diese Spieler können dann wiederum für Milllionen verkauft werden. Das ist der Unterschied. Dazu hatten sie mit Shaqiri, Xhaka und Embolo die drei absoluten Toptalente der letzten Jahre, welche die anderen Klubs in dieser Form nicht hervorgebracht haben.


Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Schmiedrich » 09.06.17 @ 9:20

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 29.09.20 @ 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Victor Jara
Beiträge: 1106
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Victor Jara » 09.06.17 @ 9:44

likavi hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:....
Ich denke, dass auch die Finanzkraft des verkaufenden Clubs eine entscheidende Rolle im Bieterverfahren spielt. Ein FCB muss nicht zu jedem Preis verkaufen, ein Verein, der z.B. gerade abgestiegen ist, steht viel mehr unter Zugzwang....


Eher umgekehrt. Gerade ein Klub mit wenig Geld kann es sich nicht leisten, seine grössten Werte günstig zu verscherbeln. Für einen Klub mit wenig Geld ist Geld extrem wichtig. Ein Klub mit viel Geld kann sich hingegen eher leisten, mehr auf Soft-Faktoren wie Stimmung in der Mannschaft, Entgegenkommen gegenüber den Wünschen der Spieler etc. zu leisten.

GC beispielsweise hat den höchst durchschnittlichen Moritz Bauer für sage und schreibe 4 Mio nach Russland verkauft, Oder jetzt YB Zakaria für 13 Mio nach Gladbach. Basel hätte für diese Spieler nie im Leben mehr Geld erhalten. Im Gegenteil: Basel würde einen Bauer vielleicht für 1 oder 2 Mio nach Deutschland verkaufen. Sie können es sich leisten, weniger Geld einzunehmen, dafür kann der Spieler in Deutschland spielen. GC und zum Teil auch der FCZ drängen ihre Spieler hingegen nach Russland oder in die Ukraine zu wechseln, weil das dem Klub mehr Geld einbringt, und man dieses Geld unbedingt braucht.


Die Softfaktoren wie den Wünschen der Spieler entgegenkommen (in D, GB oder I zu spielen und nicht im Osten) hatte ich tatsächlich nicht auf Sendung. Dein Argument hat was. Auf der anderen Seite kann ein Verein, der dringend Geld braucht, auch leichter gezwungen werden, zu einem tieferen Preis als dem Marktwert zu verkaufen. Einfach, weil er sonst ganz auf dem Spieler sitzen bleibt...denn die Käufer wären keine Profis, wenn sie sich nicht über die Finanzsituation des verkaufswilligen Clubs informieren würden.

Vielleicht ist die Wirklichkeit auch komplizierter, ich stelle es mir in etwa so vor:
ein finanzschwacher Club macht bei durchschnittlichen Spielern eher bessere Kasse, einfinanzkräftiger Club bei überdurchschnittlichen Spielern (Talenten). Weil sie es sich leisten können,so lange zu warten, bis das wirklich gute Angebot kommt:

- Ich würde auch YB zu den finanzstarken Clubs dazu zählen. Und 13 Mio klingen nicht nach Notverkauf :-)
- Embolo ist Schalkes teuerster Transfer. Ich wüsste gerne, ob Basel über 20 Mio für Embolo erhalten hätte, wenn sie dringend Geld benötigt hätten...
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3211
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Tschik Cajkovski » 09.06.17 @ 9:57

Victor Jara hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:....
Ich denke, dass auch die Finanzkraft des verkaufenden Clubs eine entscheidende Rolle im Bieterverfahren spielt. Ein FCB muss nicht zu jedem Preis verkaufen, ein Verein, der z.B. gerade abgestiegen ist, steht viel mehr unter Zugzwang....


Eher umgekehrt. Gerade ein Klub mit wenig Geld kann es sich nicht leisten, seine grössten Werte günstig zu verscherbeln. Für einen Klub mit wenig Geld ist Geld extrem wichtig. Ein Klub mit viel Geld kann sich hingegen eher leisten, mehr auf Soft-Faktoren wie Stimmung in der Mannschaft, Entgegenkommen gegenüber den Wünschen der Spieler etc. zu leisten.

GC beispielsweise hat den höchst durchschnittlichen Moritz Bauer für sage und schreibe 4 Mio nach Russland verkauft, Oder jetzt YB Zakaria für 13 Mio nach Gladbach. Basel hätte für diese Spieler nie im Leben mehr Geld erhalten. Im Gegenteil: Basel würde einen Bauer vielleicht für 1 oder 2 Mio nach Deutschland verkaufen. Sie können es sich leisten, weniger Geld einzunehmen, dafür kann der Spieler in Deutschland spielen. GC und zum Teil auch der FCZ drängen ihre Spieler hingegen nach Russland oder in die Ukraine zu wechseln, weil das dem Klub mehr Geld einbringt, und man dieses Geld unbedingt braucht.


Die Softfaktoren wie den Wünschen der Spieler entgegenkommen (in D, GB oder I zu spielen und nicht im Osten) hatte ich tatsächlich nicht auf Sendung. Dein Argument hat was. Auf der anderen Seite kann ein Verein, der dringend Geld braucht, auch leichter gezwungen werden, zu einem tieferen Preis als dem Marktwert zu verkaufen. Einfach, weil er sonst ganz auf dem Spieler sitzen bleibt...denn die Käufer wären keine Profis, wenn sie sich nicht über die Finanzsituation des verkaufswilligen Clubs informieren würden.

Vielleicht ist die Wirklichkeit auch komplizierter, ich stelle es mir in etwa so vor:
ein finanzschwacher Club macht bei durchschnittlichen Spielern eher bessere Kasse, einfinanzkräftiger Club bei überdurchschnittlichen Spielern (Talenten). Weil sie es sich leisten können,so lange zu warten, bis das wirklich gute Angebot kommt:

- Ich würde auch YB zu den finanzstarken Clubs dazu zählen. Und 13 Mio klingen nicht nach Notverkauf :-)
- Embolo ist Schalkes teuerster Transfer. Ich wüsste gerne, ob Basel über 20 Mio für Embolo erhalten hätte, wenn sie dringend Geld benötigt hätten...


denke ich auch. wer nicht klamm ist, hat am pokertisch sicherlich eine bessere hand.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon fczlol » 09.06.17 @ 10:03

Schmiedrich hat geschrieben:Ich finde es äusserst schade, dass man von niederhäusern nicht bindet. Er war aus meiner Sicht deutlich besser als Stettler, konnte nun eind ganze Saison chl stamm spielen und wäre nun optimal als av option, auch weil Brunner in letzter Zeit schwächelte.
Irgendwie verstehe ich das nicht... Jedenfalls wünsche ich gutes Gelingen in Vaduz, vielleicht kommt er ja mal zurück...


Hast du von ihm mehrere Spiele gesehen oder nur diese gegen uns? In diesen wirkte er in meinen Augen nämlich nicht immer so stark. Wobei ich auch finde, dass Stettler nicht immer gut war. Aber das sehen viele anders als ich nach seinem wirklich eindrücklichen Debut und ersten guten Leistungen am Anfang.
FCZ

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Schmiedrich » 09.06.17 @ 10:07

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 29.09.20 @ 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon fczlol » 09.06.17 @ 10:15

Schmiedrich hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:Ich finde es äusserst schade, dass man von niederhäusern nicht bindet. Er war aus meiner Sicht deutlich besser als Stettler, konnte nun eind ganze Saison chl stamm spielen und wäre nun optimal als av option, auch weil Brunner in letzter Zeit schwächelte.
Irgendwie verstehe ich das nicht... Jedenfalls wünsche ich gutes Gelingen in Vaduz, vielleicht kommt er ja mal zurück...


Hast du von ihm mehrere Spiele gesehen oder nur diese gegen uns? In diesen wirkte er in meinen Augen nämlich nicht immer so stark. Wobei ich auch finde, dass Stettler nicht immer gut war. Aber das sehen viele anders als ich nach seinem wirklich eindrücklichen Debut und ersten guten Leistungen am Anfang.

ich habe sicher ca. 15 U21 spiele und eine hand voll länderspiele vor seiner Wohlen zeit gesehen hnd war schon immer überzeugt. Ähnlich wje brunner eine sehr agressive spielweise und sehr auffällig.
Gegen uns hingegen war er weniger auffällug, allerdings hatte er da gegen hinten genügend zu tun.


Okay.. Wie gesagt ich finde es auch schade.. Die grosse Ablöse haben wir nicht gemacht also hätte man seinen Vertrag auch auslaufen lassen können im Sommer und ihn als Back-Up für Brunner behalten und Stettler dafür in die ChL verleihen. Hätte von Niederhäuser auch als Back-Up überzeugt oder evtl. sogar mehr hätte man verlängern können.

Aber es ist auch okay so. Wir haben halt mit Brunner und Stettler schon zwei junge eigene auf dieser Position und auch Kempter und Voser können das spielen..
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bergenheim, Blerim_Dzemaili, bodega, Carsten B., Höi, Schönbi_für_immer, skzueri, SpeckieZH, spitzkicker, Trooe, Z, zuerchergoalie, ZüriAlain und 285 Gäste