Sektor D hat geschrieben:Franky_H hat geschrieben:Naja also mich nervt es schon sehr, dass der FCB trotz so viel Kohle auf jemanden mit FCZ-Vergangenheit zurückgreifen muss um sich im Sturm zu verstärken. Und Oberlin als nicht FCZ'ler zu bezeichnen nur weil er nie Teil der ersten Mannschaft war finde ich ebenso falsch. Hab mich sowieso gewundert, dass dieser Transfer im Forum nicht für mehr Radau gesorgt hat. Aber egal, freu mich darauf wie ihm die SK beim ersten Spiel gegen Basel Liebe schenken wird, viel laute Liebe.
Naja, also FCZ-Vergangenheit ist das schon etwas hochgegriffen.. Ich bin überzeugt, er hätte sich durchsetzen können. Aber einem Fähnlein im Wind, das offenbar noch einen sehr speziellen und eigenwilligen Charakter hat und sich wegen der laufenden Fremd-Weihräucherung für Embolo II* hält, traure ich keine Sekunde nach. Hat seine Qualitäten übrigens für meine Begriffe auch in Österreich überhaupt nicht bestätigt. Nach dem ersten kurzen Frust nach Bekanntgabe des Wechsels nach Basel kann ich sagen: Den will ich nicht geschenkt zurück.. und Grund für "Radau" ist dieser Transfer ebenso wenig.
*Embolo hat sich damals beim FCB (welchen ich kadermässig stärker einschätze als heute) immerhin nachhaltig durchgesetzt!
Das Basel sich einen Dreck um die Vergangenheit seiner Spieler schert, ist wohl bekannt. Fischer, die Berner Hassfigur Steffen und so weiter.
Bei Oberlin muss man nun einmal abwarten. Auch die Basler Führung scheint ihm nicht wirklich zu vertrauen, sonst hätten sie kaum eine Leihe mit Übernahmeklausel ausgehandelt, sondern ihn direkt übernommen. Meines Erachtens ein sehr schlauer Zug, denn bei Oberlin kann die Reise in beide Richtungen gehen! Er hat in Österreich bei Altach eine gute Halbserie (primär 5 extrem starke Auftaktspiele (6 der 9 Treffer markierte er da)). Bei RedBull vermochte er auch verletzungsbedingt nicht mehr an die Leistung anknüpfen.
Lustig ist eigentlich, dass - wenn ich die ORF Schnurris richtig interpretiert habe - die Dosen recht unglücklich über Dabburs bescheidene Torausbeute in Österreich sind. Er hätte dort meines Erachtens die besseren Chancen als beim FCB, wo man ihm mit Ricky van Wolfswinkel den Toptransfer dieser Sommerperiode vor die Nase gesetzt hat. Geduld scheint nicht seine Stärke zu sein.
Was sollen wir hier gross herumstinken, wenn Oberlin nach Basel wechselt? Wenn er das für den richtigen Schritt hält, soll er das tun. Bon Voyage!