Kader 2017/2018

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
rsab
Beiträge: 387
Registriert: 11.08.05 @ 10:43
Wohnort: tsöri

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon rsab » 06.07.17 @ 20:55

yassin? ich kaufe noch ein e...


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6313
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Florian » 06.07.17 @ 21:07

Laut transfermarkt.ch Auflistung haben wir nun aktuell 31 Spieler im Kader und dort fehlen Pagliuca und Haile-Selassie noch, also sind wir eigentlich bei 33 (und mit dem noch zu findenden Abwehrchef sogar 34), was mindestens 8-9 zu viele sind. Ich weiss nicht, ob Palsson und Maouche Verstärkungen sein werden, aber rein numerisch hätten wir die sicher nicht mehr gebraucht bzw. müssen jetzt dafür andere Spieler abgegeben werden.

Sicher weg von den 33 sollten:
Simonyan (gratis abgeben wenn ihn jemand will)
Graf (wieder ausleihen)
Sadiku (wenn möglich verkaufen)
Baumann oder Brecher (einer der beiden unbedingt zu einem Club ausleihen, wo er Stammgoalie sein kann)

Dann sind wir aber immer noch bei 29 mit nun einem extremen Überangebot an zentralen Mittelfeldspielern:
Pálsson, Marchesano, Maouche, Kukeli, Rüegg, Sarr, Yapi, Aliu

8 Spieler für (je nach System) 2-3 Positionen sind sicher 2 zu viel. Also ist ev. doch etwas am Gerücht dran, dass man Kukeli abgeben will, was ich allerdings für sehr riskant halte, ausser die Neulinge schlagen wirklich ein. Aliu wär wohl noch ein Ausleihkandidat...genau wie Pagliuca...

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4704
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Yekini_RIP » 06.07.17 @ 21:53

jetzt soll aber der liquid auch ein bisschen mehr rausrücken, wer denn da noch kommt...
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4704
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Yekini_RIP » 06.07.17 @ 21:55

das war er ja

e: meiner ist zwar ein wenig übertrieben...;-)
Zuletzt geändert von Yekini_RIP am 06.07.17 @ 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

likavi
Beiträge: 1310
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon likavi » 06.07.17 @ 22:07

Yekini_RIP hat geschrieben:Das "huere" Theater hier drin, lasst sie doch mal spielen, anstatt alles von Anfang an schlecht zu mache.


Yekini, der Polemiker. Bleiben wir mal besser bei den Tatsachen. Und diese sind, dass hier bei jedem Transfer erst mal eine oder zwei Seiten lang pure Euphorie herrscht! Oder willst du das ernsthaft bestreiten?

Polemik Nummer 2: höre auf hier ständig zu behaupten, es würde allen Neuzugängen die SL-tauglichkeit abgesprochen. Ich habe die Aussage von fczlol angezweifelt, dass der FCZ mehr Spieler von „unumstrittener SL-Qualität“ als GC habe. Die Gegner werden unterschätzt. Auch die haben ihre „Isländer“ und „Sturmtanks“. Alle Spieler, auch die Neuverpflichtungen, haben potentiell SL-Qualität, aber den Begriff „unumstritten“ würde ich nur für Spieler wie Schönbi, Yapi oder Kukeli vergeben, die leider häufig verletzt sind.

Auf die neuen Spieler freue ich mich immer grundsätzlich, auch wenn ich unsere aktuellen Spieler auf diesen Positionen in vielen Fällen höher einschätze. Was mir aber zu denken gibt, ist die blinde Euphorie. Denn die ist dem FCZ in der Vergangenheit noch nie gut bekommen. Darf man nicht besorgt um den Klub sein und mahnen, vielleicht diesmal aus der Vergangenheit zu lernen?

Nach meiner Erfahrung sind diejenigen, welche schnell in grosse Euphorie verfallen, genau die gleichen, die nachher am lautesten Motzen, wenn nicht alles nach Wunsch läuft. Entweder ist alles gut oder alles ist schlecht - dazwischen gibt es nix. Die „Analytiker“ auf der anderen Seite heben in der Euphorie auch mal den Mahnfinger, und wenns schlecht läuft, versuchen sie die Aufmerksamkeit auch auf die positiven Dinge zu lenken. Es sind Leute, die nicht alles nur schwarz oder weiss sehen. Angemotzt werden wir Analytiker von den „Euphorikern“ immer. Wenns gut läuft, weil man das Verbesserungspotential anspricht, und wenns schlecht läuft, weil man auch positive Aspekte sieht, und nicht gleich das ganze Haus in Grund und Boden stampfen will.

Mir tut es im Herzen weh, wenn ich sehe, wie hier die langjährigen und verdienstvollen FCZ-ler schlecht gemacht werden. Diejenigen, die das Trikot bereits dutzendfach oder gar hundertfach getragen und die Knochen für den Klub hingehalten haben. Sie werden zum Teil behandelt wie ein altes Spielzeug, dass man wegwirft, weil man ein neues will. Die Mannschaft der Aufstiegsjungs und auch die eigenen Nachwuchsspieler werden einfach völlig unterschätzt! Yapi zum Beispiel hat grosse Qualitäten und er zeigt das auch aktuell in der Vorbereitung wieder. Einen Spieler mit solchen Qualitäten neu zu verpflichten, ist aktuell enorm schwierig bis unmöglich für einen Klub wie den FCZ. Aber Palsson finden viele besser, obwohl sie ihn überhaupt nicht kennen. Niemand sagt, „Yapi ist super, weil er von der Elfenbeinküste kommt“, aber Palsson ist super, weil er Isländer ist. Es wird einfach mit ungleichen Ellen gemessen. Viele sind gegenüber den eigenen langjährigen Spielern zu negativ, vergessen die positiven Aktionen, erinnern sich aber ewig an den einen grossen Fehler, wie zum Beispiel bei Yapi an den Ballverlust in Basel. Aber ich kann euch versichern: auch die Neuen werden grosse Fehler machen. Das sind keine Götter, sondern ganz normale Menschen. Wenn ich zwei gleich gute Spieler habe, einen Bisherigen oder eine potentielle Neuverpflichtung, dann will ich den Bisherigen. Denn dies erhöht die Kontinuität und Identifikation, was für mich wichtige und ganz nebenbei auch erfolgsversprechende Werte sind. Man schaue mal die hohe Kontinuität bei Spitzenklubs wie Real, Barcelona oder Bayern an.

Natürlich haben alle neuen Spieler Qualitäten. Palsson ist vielseitig, Frey ist eine Kampfsau, Pa Modou kann links und halblinks mehrere Positionen besetzen, Maouche kann an guten Tagen zaubern (fällt aber auch häufig ab, erinnert etwas an Maxime Dominguez, auch von seinem Verhalten her Servette gegenüber) . Aber ich habe von Anfang an in dieser Diskussion gesagt, ich würde quantitativ nur ganz wenige Transfers tätigen, und diese nur, wenn es Spieler sind, die im Vergleich zu den aktuellen und dem Potential der eigenen Nachwuchsspieler klar besser sind. Wenn solche Spieler nicht verpflichtbar sind, würde ich eins-zu-eins mit dem Aufstiegsteam verstärkt durch starke Talente aus der U21 wie Xhemajli, Aliu oder Domgjoni starten. Eine (euporische) Aussage zu einem Neuen ist immer auch indirekt eine (negative) Aussage gegenüber einem Bisherigen auf der gleichen Position. Wir haben hier schon früher über Maouche diskutiert, und ich habe in diesem Zusammenhang gesagt, dass ich lieber auf Aliu setzen würde. Ich sehe bei ihm etwas mehr Potential. Aber die Mehrheit hier ist offenbar anderer Meinung. Die Neuverpflichtungen werden natürlich wie üblich erstmal spielen, und viele eigene Jungs dadurch zu einem Transfer gedrängt werden, wie dies in Vergangenheit und auch Gegenwart immer wieder passiert ist. Für mich ist das jedes Mal ein Stich ins Herz, tut mir leid.

Benutzeravatar
Chefkochi
Beiträge: 23
Registriert: 03.05.16 @ 11:41

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Chefkochi » 06.07.17 @ 22:38

likavi hat geschrieben:
Yekini_RIP hat geschrieben:Das "huere" Theater hier drin, lasst sie doch mal spielen, anstatt alles von Anfang an schlecht zu mache.


Yekini, der Polemiker. Bleiben wir mal besser bei den Tatsachen. Und diese sind, dass hier bei jedem Transfer erst mal eine oder zwei Seiten lang pure Euphorie herrscht! Oder willst du das ernsthaft bestreiten?

Polemik Nummer 2: höre auf hier ständig zu behaupten, es würde allen Neuzugängen die SL-tauglichkeit abgesprochen. Ich habe die Aussage von fczlol angezweifelt, dass der FCZ mehr Spieler von „unumstrittener SL-Qualität“ als GC habe. Die Gegner werden unterschätzt. Auch die haben ihre „Isländer“ und „Sturmtanks“. Alle Spieler, auch die Neuverpflichtungen, haben potentiell SL-Qualität, aber den Begriff „unumstritten“ würde ich nur für Spieler wie Schönbi, Yapi oder Kukeli vergeben, die leider häufig verletzt sind.

Auf die neuen Spieler freue ich mich immer grundsätzlich, auch wenn ich unsere aktuellen Spieler auf diesen Positionen in vielen Fällen höher einschätze. Was mir aber zu denken gibt, ist die blinde Euphorie. Denn die ist dem FCZ in der Vergangenheit noch nie gut bekommen. Darf man nicht besorgt um den Klub sein und mahnen, vielleicht diesmal aus der Vergangenheit zu lernen?

Nach meiner Erfahrung sind diejenigen, welche schnell in grosse Euphorie verfallen, genau die gleichen, die nachher am lautesten Motzen, wenn nicht alles nach Wunsch läuft. Entweder ist alles gut oder alles ist schlecht - dazwischen gibt es nix. Die „Analytiker“ auf der anderen Seite heben in der Euphorie auch mal den Mahnfinger, und wenns schlecht läuft, versuchen sie die Aufmerksamkeit auch auf die positiven Dinge zu lenken. Es sind Leute, die nicht alles nur schwarz oder weiss sehen. Angemotzt werden wir Analytiker von den „Euphorikern“ immer. Wenns gut läuft, weil man das Verbesserungspotential anspricht, und wenns schlecht läuft, weil man auch positive Aspekte sieht, und nicht gleich das ganze Haus in Grund und Boden stampfen will.

Mir tut es im Herzen weh, wenn ich sehe, wie hier die langjährigen und verdienstvollen FCZ-ler schlecht gemacht werden. Diejenigen, die das Trikot bereits dutzendfach oder gar hundertfach getragen und die Knochen für den Klub hingehalten haben. Sie werden zum Teil behandelt wie ein altes Spielzeug, dass man wegwirft, weil man ein neues will. Die Mannschaft der Aufstiegsjungs und auch die eigenen Nachwuchsspieler werden einfach völlig unterschätzt! Yapi zum Beispiel hat grosse Qualitäten und er zeigt das auch aktuell in der Vorbereitung wieder. Einen Spieler mit solchen Qualitäten neu zu verpflichten, ist aktuell enorm schwierig bis unmöglich für einen Klub wie den FCZ. Aber Palsson finden viele besser, obwohl sie ihn überhaupt nicht kennen. Niemand sagt, „Yapi ist super, weil er von der Elfenbeinküste kommt“, aber Palsson ist super, weil er Isländer ist. Es wird einfach mit ungleichen Ellen gemessen. Viele sind gegenüber den eigenen langjährigen Spielern zu negativ, vergessen die positiven Aktionen, erinnern sich aber ewig an den einen grossen Fehler, wie zum Beispiel bei Yapi an den Ballverlust in Basel. Aber ich kann euch versichern: auch die Neuen werden grosse Fehler machen. Das sind keine Götter, sondern ganz normale Menschen. Wenn ich zwei gleich gute Spieler habe, einen Bisherigen oder eine potentielle Neuverpflichtung, dann will ich den Bisherigen. Denn dies erhöht die Kontinuität und Identifikation, was für mich wichtige und ganz nebenbei auch erfolgsversprechende Werte sind. Man schaue mal die hohe Kontinuität bei Spitzenklubs wie Real, Barcelona oder Bayern an.

Natürlich haben alle neuen Spieler Qualitäten. Palsson ist vielseitig, Frey ist eine Kampfsau, Pa Modou kann links und halblinks mehrere Positionen besetzen, Maouche kann an guten Tagen zaubern (fällt aber auch häufig ab, erinnert etwas an Maxime Dominguez, auch von seinem Verhalten her Servette gegenüber) . Aber ich habe von Anfang an in dieser Diskussion gesagt, ich würde quantitativ nur ganz wenige Transfers tätigen, und diese nur, wenn es Spieler sind, die im Vergleich zu den aktuellen und dem Potential der eigenen Nachwuchsspieler klar besser sind. Wenn solche Spieler nicht verpflichtbar sind, würde ich eins-zu-eins mit dem Aufstiegsteam verstärkt durch starke Talente aus der U21 wie Xhemajli, Aliu oder Domgjoni starten. Eine (euporische) Aussage zu einem Neuen ist immer auch indirekt eine (negative) Aussage gegenüber einem Bisherigen auf der gleichen Position. Wir haben hier schon früher über Maouche diskutiert, und ich habe in diesem Zusammenhang gesagt, dass ich lieber auf Aliu setzen würde. Ich sehe bei ihm etwas mehr Potential. Aber die Mehrheit hier ist offenbar anderer Meinung. Die Neuverpflichtungen werden natürlich wie üblich erstmal spielen, und viele eigene Jungs dadurch zu einem Transfer gedrängt werden, wie dies in Vergangenheit und auch Gegenwart immer wieder passiert ist. Für mich ist das jedes Mal ein Stich ins Herz, tut mir leid.


+1 Danke likavi sehr schön zusammengefasst

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4704
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Yekini_RIP » 06.07.17 @ 22:39

Warum denkst du eigentlich, dass nur du die Tatsachen kennst? 1-2 Seiten sind 15-30 Antworten, das ist jetzt auch nicht pure Euphorie. Und du schreibst doch tatsächlich so über Neuzugänge, zb von Müllhalde oder vom Kader im allgemeinen und dass wir nur mit Glück vielleicht ein paar schöne Siege feiern können, so dass man doch denken muss, dass sie deiner Meinung nach nicht wirklich SL tauglich sind.
Jetzt auch schon wieder ein wenig bei Maouche, den du auf die Stufe von Dominguez stellst. Ich frage dich nochmals, hast du soviel Zeit, dass du jeden Spieler immer sofort und so genau beurteilen kannst oder warum glaubst du, dass du jedesmal besser Bescheid weisst als zb TB oder Ulf!?
Bei Yapi kritisierst du den einen Ballverlust in Basel, wenn Pa Madou aber einfach Pech hat und wegrutscht ist er für dich der Alleinschuldige, dass Sion den Cup Mythos verloren hat.
Und vergiss nicht Spieler wie zb Yapi oder Kukeli (ich gehöre übrigens nicht zu denen, die diese Spieler schlecht machen) waren auch mal neu und wurden dann zu verdienten Spielern. Wer weiss vielleicht werden dies zb Pa Modou oder Palsson auch einmal.
Zum Schluss noch zu den Jungen. Soviele Junge hatten wir schon lange nicht mehr so nahe an der Mannschaft und ein Teil davon hat erst vor kurzem schon Profiverträge unterschrieben (Aliu, Kreyziu, Rohner, Rüegg, Sadrijaj) und werden dieses Jahr zum Kader der ersten Mannschaft gehören und bestimmt auch Einsätze haben. Leider haben wir im Sturm, wo Frey verpflichtet wurde, kein solches Talent. Auf links hat sich Kempter leider sehr schwer verletzt und Pa Modou könnte so noch goldwert sein. Im zentralen Mittelfeld sind wird jetzt wirklich überbesetzt aber Yapi und Kukeli werden leider auch nicht jünger und sind vermehrt auch verletzt.

E: im übrigen haben ich deine Ausführungen früher teilweise wirklich geschätzt aber momentan scheinst du mir der Polemiker in Sachen Kader und Neuzugänge zu sein.

E2: du schreibst zu recht von mehr Respekt für verdiente und langjährige FCZler aber bring doch diesen Respekt auch den Neuzugängen entgegen.
Zuletzt geändert von Yekini_RIP am 06.07.17 @ 23:08, insgesamt 3-mal geändert.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, amerikaner, Bing [Bot], Don Ursulo, Dusan14, Fussballverückter, Google Adsense [Bot], Julian, Sacchi, spitzkicker, Yekini_RIP, Z, zuerchergoalie und 307 Gäste