Fazit nach einer (in der Rückrunde) einmal mehr zweifelhaften Leistung:
- Vanins mit drei Flops in einem Match. Zwei führten zu Gegentoren. Brecher hätte man in der Luft zerrissen. Wie lange hat Vanins noch einen Erfahrungs-Persönlichkeites-Bonus?
- Sarr führte seine von ihm als Stärke bezeichnete Spielübersicht ad absurdum: Ein paar gute Pässe in die Schnittstelle, aber noch und nöcher Pässe weit ins Grüne - also dahin, wo weder eigene noch der gegnerische Spieler waren. Einfach niemand.
- Rodriquez zum Start und zum Ende mit gut geschossenen Penalties, und dazwischen mit ganz wenigen Ausnahmen Leerlauf. Wahnsinnig gelaufen und gekämpft, aber wenig Wirkung erreicht. Wie meistens halt.
- Zwei Elfer zwar für uns, aber was Dwamena und Koné an Fouls einstecken mussten, bei denen der Ref nur Zuschauer war, ging auf keine Kuhhaut.
- Der Trainer: Wieder viel zu spät gewechselt. Und dann bei 2:2 bringt er mit Voser für Kempter einen Verteidiger für einen Verteidiger. Als ob der Einbruch wegen Kempter passiert wäre. Gerade in der ersten Halbzeit war Kempter sackstarch.
- Als (endlich) Marchesano auf dem Feld war, kam wieder Zug in die Offensive. Warum lässt das UFO plötzlich die kreativen Elemente auf der Bank (Buff und/oder Marchesano)?
- Stark und wertvoll: Kukeli.
- Noch eine Frage zum Abschluss: Warum kickt ein Tréand im Rüebliland? Er narrte unsere Verteidiger ja mal für mal und setzte wesentlich mehr Akzente als unsere beiden Aussenspieler.