Servette Genf - FC Zürich, Sonntag, 20. November 2016, 15.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Servette Genf - FC Zürich, Sonntag, 20. November 2016, 15.00 Uhr

Beitragvon fczlol » 21.11.16 @ 7:08

Auch noch kurz meinen Senf. Eine geschlossene Teamleistung die das Prädikat gut verdient. Wie gewohnt war ein homogenes Team auf dem Platz in dem jeder das machte was er am besten kann. Mir ist keiner Abgefallen. Auch RoRo nicht auch wenn ich zugeben muss, dass er ab und zu leichtsinnige Ballverluste im Spiel hat. Das er bei der einen Szene selber in den Abschluss geht ist okay auch wenn er besser abgelegt hätte. Aber er ist halt ein offensiv Spieler der den Drang zum Tor hat. Ist halt sein Instinkt. Das Schönbächler nicht zum Zug kam ist sehr Schade aber hat wohl auch mit de beiden Verletzungstechnischen Wechseln zu tun. Was aber fast beängstigend ist, ist die Tatsache das die Servettiens so auf die Knochen unserer Spieler gezielt haben. Schade. Hat wenig mit Fussball zu tun. Ebenfalls schön, dass wir ohne an unsere Grenze zu gehen wieder 4:0 gewinnen konnten. Well done jungzh!

- Vanins wieder zu null. Hatte aber auch nicht wirklich viel zu tun. Trotzdem strahlt er Ruhe aus! Ich bleibe dabei supe Transfer!
- Brunner sehr solide. Könnte offensiv noch mehr machen.
- Bangura wirkt auf mich irgendwie Fehleranfällig obwohl er alle sin allem eine gute Leistung gezeigt hat. Dran bleiben dann kommts schon gut!
- Kecojevic als Captain ein Vorbild. Sehr solide und Zweikampf stark. Nicht wiederzuerkennen zur letzten Saison.
- Voser leider schon wieder Verletzt. Aleseviv hat ihn aber 1 zu 1 Vertreten
- Sarr war gut
- Kukeli war gut
- Winter bringt super Dampf auf den Platzt. Ist mit vollem Herz dabei. DANKE!
- Buff hat den Penalty souverän verwandelt. Leider überhart angegangen. Hoffe nichts schlimmes.
- RoRo war gut.
- Cavusevic war sehr bemüht. Leider wenig Ertrag ausser den Elfer der er rausholte.

- Marchesano ist ein Topspieler. Schön haben wir ihn! Krasse zuspiele die von ihm kommen.
- Sadiku schön bisch wieder on board!
FCZ


Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8008
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Servette Genf - FC Zürich, Sonntag, 20. November 2016, 15.00 Uhr

Beitragvon Dave » 21.11.16 @ 8:14

Ja dem FCZ in der Challenge League zuzusehen ist wie ein Entspannungsprogramm, zu überlegen ist der FCZ.
Buff hat sich hässlich das Knie verdreht, sah gar nicht gut aus, obwohl er kurz weiter spielen konnte. Für das
Foul an Voser hätte man auch glatt rot geben können, das hat der Grenat zum Glück gleich selber erledigt.
Ach ja, der Penalty war für mich keiner, bei Cavusevic scheint die Erdanziehungskraft im Strafraum auch höher
zu sein.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Servette Genf - FC Zürich, Sonntag, 20. November 2016, 15.00 Uhr

Beitragvon fczlol » 21.11.16 @ 9:02

Dave hat geschrieben:Ja dem FCZ in der Challenge League zuzusehen ist wie ein Entspannungsprogramm, zu überlegen ist der FCZ.
Buff hat sich hässlich das Knie verdreht, sah gar nicht gut aus, obwohl er kurz weiter spielen konnte. Für das
Foul an Voser hätte man auch glatt rot geben können, das hat der Grenat zum Glück gleich selber erledigt.
Ach ja, der Penalty war für mich keiner, bei Cavusevic scheint die Erdanziehungskraft im Strafraum auch höher
zu sein.


War tatsächlich eine sehr strittige Entscheidung. Es muss aber gesagt sein, dass der Verteidiger ziemlich Ungetüm und ungeschickt zu werke ging. Eine klare Fehlentscheidung war es in meinen Augen auch nicht.
FCZ

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5531
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Servette Genf - FC Zürich, Sonntag, 20. November 2016, 15.00 Uhr

Beitragvon Deepblue » 21.11.16 @ 9:07

Verdienter 4-0 Sieg für den FCZ.

Aber jetzt mal ehrlich, der Penalty?? Ich rege mich immer fürchterlich auf wenn so einer gegen uns gepfiffen wird (gab es ja auch etliche) - aber sowas ist aus meiner Sicht nie und nimmer ein Penalty.
Es kann doch nicht sein, dass im Strafraum ein Zweikampf verbot herrscht. oder sehe ich das völlig falsch (mir isch schon klar, solche Penaltys werden oft gepfiffen, finde das generell falsch).

RoRo super Spiel!
Ich glaube für das nicht-Zuspiel ende 2. HZ wurde er innerhalb der Mannschaft kurz kritisiert - beim Stand von 4-0 kann man das so schon machen.

Buff und Voser verletzt, hoffe nicht zu stark.
Ich habe das Gefühl, wir haben eine brutal starke Mannschaft und eine sehr gute Ersatzbank.
Jetzt kommt dass Highlight am Donnerstag.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
Cavoka
Beiträge: 313
Registriert: 28.07.04 @ 16:04

Re: Servette Genf - FC Zürich, Sonntag, 20. November 2016, 15.00 Uhr

Beitragvon Cavoka » 21.11.16 @ 11:17

Wie hat Alphonse gespielt?

Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1978
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: Servette Genf - FC Zürich, Sonntag, 20. November 2016, 15.00 Uhr

Beitragvon Züri Live » 21.11.16 @ 11:21

Servette FC - FCZ 0:4 Highlights / Im Klassiker dem Druck des Gegners standgehalten:
http://www.zuerilive.ch/2016/11/servett ... ker-stand/

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: Servette Genf - FC Zürich, Sonntag, 20. November 2016, 15.00 Uhr

Beitragvon FritzRosa » 21.11.16 @ 11:21

Deepblue hat geschrieben:...

Aber jetzt mal ehrlich, der Penalty?? Ich rege mich immer fürchterlich auf wenn so einer gegen uns gepfiffen wird (gab es ja auch etliche) - aber sowas ist aus meiner Sicht nie und nimmer ein Penalty.
Es kann doch nicht sein, dass im Strafraum ein Zweikampf verbot herrscht. oder sehe ich das völlig falsch (mir isch schon klar, solche Penaltys werden oft gepfiffen, finde das generell falsch).

...



Bei Young Boys - Sion und bei St.Gallen - Lausanne Sport wurden zwei ganz klare Penaltys von Feday San für Sion bzw. von Lukas Fähndrich für Lausanne nicht gepfiffen. Wären daraus Tore entstanden, so hätten die beiden Spiele kaum mit Niederlagen der benachteiligten Clubs geendet. Im Verhältnis dazu ist der Elfmeter für den FCZ in Genf ein Geschenk gewesen.

Ich möchte diese Szene aber genauer betrachten: Cavusevic fiel leicht. Im ersten Moment war ich auf der Tribüne erstaunt über den Pfiff. Die erste Videoanalyse bestätigte meine zweifelnden Gedanken. Als ich jedoch das laufende Bild in einzelnen Etappen betrachtete, kam ich zu einem andern Schluss. Mfuy hatte beide Hände am Körper von Cavusevic. Viel entscheidender als der linke Arm des Verteidigers war für mich die rechte Hand von Mfuy, die Cavusevic am Oberarm packte und dort kurz kräftig zerrte. Ich mache daher Klossner keinen Vorwurf. Diesen Elfmeter kann man eher pfeifen als eher nicht pfeifen.

Was mich aber ärgerte, war der Umgang mit den Spielern und die Beurteilung der Situation, als Buff verletzt wurde und dazu noch einiges mehr:
- Statt Foul an Buff zu pfeifen und Faug-Porret die gelbe Karte zu zeigen, entschied Klossner auf Foul von Buff und das drei Meter vor den Augen des Assistenten an der Seitenlinie. Das war eine unglaubliche Frechheit. Dazu brauchte es nicht einmal eine Zeitlupe. Ich kann mich jetzt noch nicht einmal ganz erholen von diesem Ärger.
- Und statt ein paar Minuten später den wegen einer andern Szene zu Unrecht verärgerten Vitkieviez zu beruhigen, liess Klossner das Frustfoul mit Anlauf auf Banguras Standbein zu, das nur mit Glück keine Verletzung davontrug. Der Genfer hätte auch die rote Karte sehen können, statt die gelbe.
- Das Foul von Perrier an Voser in der 2.Halbzeit entstand zwar im Kampf um den Ball. Doch gemessen an der Wirkung, war das Risiko eines solchen Einsatzes viel zu hoch. Dass Perrier nach seiner gelben Karte noch klatschte, zeigt die geringe Autorität, welche Klossner ausstrahlte.
- Die Verkettung dieser Szenen als ganze Folge müssen Klossner und seine Kollegen verantworten.

Die Spielleiter übten mit sechs Personen ihren Einsatz in der Europa League vom kommenden Donnerstag. Diese Übung in Genf ist nach diesem Spiel eher misslungen und mein Verlangen nach dem Videobeweis nach der zuletzt absolvierten Fussballrunde in der Schweiz noch stärker.

Klossner übte das schon in Aarau gegen Le Mont. Hier entschied er in einer Szene auf Elfmeter, der das Spiel massgeblich beeinflusste. Dabei foulte der Stürmer den Torhüter von Le Mont. Freistoss für Le Mont statt Penalty für Aarau wäre der richtige Entscheid gewesen.

Das nächst Mal üben diese sechs Clowns bei FC Zürich - FC Wil.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZ1896 mis Läbe, FCZ_Overseas, SO für ZH, spitzkicker, Vapor, Vassili Ignatschiev, yellow, zuerchergoalie und 335 Gäste