DINGO hat geschrieben:eifachöppis hat geschrieben:DINGO hat geschrieben:Marchesano mit einem Wahnsinnstor aber danach mit ein zwei ziemlich schlimmen Fehlpässen. Wenn er diese noch abstellt, wirds für Oli richtig eng. Und was Stettler heute gezeigt hat war auch sehr stark. Das war das beste Debut eines Juniors seit langer Zeit.
Für Buff wird es bestimmt nicht eng. Wieso auch?
In einem 4-1-4-1 könnten beide gleichzeitig spielen.
Zudem hat Marchesano mehrheitlich (in seinen 5 oder 6 Jahren Challenge League) auf der 6 bzw 8 gespielt.
Buff hat bereits gezeigt, dass er Superleague-tauglich ist. Marchesano mit seinen bald 26 Jahren noch nicht.
Ich verstehe nicht wirklich, wieso Buff bei vielen FCZ Fans/Sympathisanten dermassen schlecht weg kommt.
Buff ist für mich diese Saison unbestritten Stammspieler und enorm wichtig für den direkten Wiederaufstieg.
Okay, stimmt. Ich habe mich gestern vor lauter Begeisterung von Marchesanos Auftritt zu dieser Aussage hinreissen lassen. Ich bin auch ein Oli Buff Fan und habe mich in den letzten Jahren oft aufgeregt, dass er nicht regelmässig auf seiner Sahneposition der 10 spielen durfte. Trotzdem hat Marchesano diese Saison beeindruckend aufgespielt: Körperlich robust, technisch stark, mit gutem Auge für seine Mitspieler und mit ausgeprägtem Zug aufs Tor. Wenn Marchesano jedoch unter Druck gesetzt wird, vor allem nach einem Ballgewinn in der neutralen Zone, schleichen sich bei ihm Fehler ein. Ich denke jedoch, dass er mit regelmässiger Spielpraxis auch in diesem Punkt noch stilsicherer wird. Aber wie du geschrieben hast, können Marchesano und Buff in einem 4-1-4-1 gleichzeitig spielen. Vorallem gegen Teams, die sich aufs Verteidigen konzentrieren, wäre dies ein wünschenswertes Szenario.
Genau so sehe ich das.
Vor allem in der Challenge League sind die meisten Mannschaften defensiv ausgerichtet, sobald es gegen den FCZ geht.
Auch ist der FCZ, was die Qualität im Kader/auf dem Platz anbelangt, mehr als nur ebenbürtig.
Daher braucht es nicht immer 2 Aufräumer (6er), es darf gerne im 4-1-4-1 gespielt werden, um die Kreativität in der Offensive zu fördern.
Dies könnte z.B. wie folgt aussehen.
----------------------Vanins---------------------
Brunner---------Keco------Nef----------Voser
-----------------------Kukeli---------------------
Winter------Buff-----Marchesano----Schönbi
---------------------Cavusevic-------------------