Schaffhausen - FCZ, Samstag 27.8.2016, 19:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Schaffhausen - FCZ, Samstag 27.8.2016, 19:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 23.08.16 @ 14:07

Shorunmu hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Auf Frontino und Demhasaj aufpassen dann kommt es gut. Beide haben bereits 3 Saisontore auf ihrem Konto. Dennoch dürften wir auch in Schaffhausen gewinnen sofern wir konzentriert und nicht überheblich antreten. Ich bleibe dabei, dass wir uns in der ChL nur selbst schlagen können! Die Defensive von Schaffhausen wirkte des öfteren nicht sattelfest (bereits 7 Gegentore) und genau das müssen wir ausnutzen. Evtl. könnte man Buff und Winter/Rodriguez eine Pause gönnen und dafür Marchesano und Schönbächler laufen lassen. Oder einmal ein solches Mittelfeld testen:
--------------------Sarr-------------------Buff----------------------
Rodriguez----------------Marchesano-------------Schönbächler

Das könnte die Kreativität steigern und uns offensiv noch stärker machen.


Dann muss sich der Herr aber gewaltig steigern was Einsatz und Kampfgeist betrifft. Mit einer Einstellung wie gegen Xamax zu gefährlich um auf der 6 laufen zu lassen.


Einsatz und Kampfgeist hat der Oli immer wieder bewiesen. Ihn wegen eines schwächeren Spiels gleich rausnehmen würde ich nicht aber gleichzeitig würde ich gerne mal Marchesano sehen. Deshalb die Umstellung. Da wir meiner Meinung genug stark sind um in der ChL auch mal auf Kukeli als DM zu verzichten sollte es auch klappen so mehr das Spiel zu machen als wie mit Kukeli vor allem das Spiel des Gegners zu zerstören.. Aber ja ist vlt. schon ein Risiko dabei. Wir können es auch beim alten lassen wenn wir gewinnen :-)
Nur Schönbächler will ich wieder mal von Beginn (auch wenn Winter und Rodriguez mehrheitlich gross Aufspielen).


Ich sage überhaupt nicht, dass man Buff rausnehmen soll. Die Frage ist mehr warum man Marchesano bringen soll und Kukeli rausnehmen soll? Buff gehört einfach nicht auf den 6er, sondern auf den 8er

Er würde wohl Sarr auf den 6er zurückziehen und Buff vor ihm auf dem 8er agieren lassen. Die Frage, weshalb man Marchesano statt Kukeli bringen soll, dürfte wohl mit der Hoffnung beantwortet werden, dass man so mehr spielerische Akzente setzen kann.


Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Schaffhausen - FCZ, Samstag 27.8.2016, 19:00 Uhr

Beitragvon fczlol » 23.08.16 @ 14:47

Zhyrus hat geschrieben:Er würde wohl Sarr auf den 6er zurückziehen und Buff vor ihm auf dem 8er agieren lassen. Die Frage, weshalb man Marchesano statt Kukeli bringen soll, dürfte wohl mit der Hoffnung beantwortet werden, dass man so mehr spielerische Akzente setzen kann.


Richtig! Aber ob uns Marchesano diese bringen könnte weiss ich nicht. Dennoch wäre es einen Versuch wert. Und so stark ist die ChL wirklich nicht damit wir immer einen Kukeli brauchen der das Spiel des Gegners zerstört. Mit einer offensiveren Taktik könnte man denn Gegner auch schlagen. Davon bin ich überzeugt.. Sarr könnte mit seiner Pferdelunge das Spiel von Schaffhausen auch gut zerstören..
FCZ

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Schaffhausen - FCZ, Samstag 27.8.2016, 19:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 23.08.16 @ 14:55

fczlol hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Er würde wohl Sarr auf den 6er zurückziehen und Buff vor ihm auf dem 8er agieren lassen. Die Frage, weshalb man Marchesano statt Kukeli bringen soll, dürfte wohl mit der Hoffnung beantwortet werden, dass man so mehr spielerische Akzente setzen kann.


Richtig! Aber ob uns Marchesano diese bringen könnte weiss ich nicht. Dennoch wäre es einen Versuch wert. Und so stark ist die ChL wirklich nicht damit wir immer einen Kukeli brauchen der das Spiel des Gegners zerstört. Mit einer offensiveren Taktik könnte man denn Gegner auch schlagen. Davon bin ich überzeugt.. Sarr könnte mit seiner Pferdelunge das Spiel von Schaffhausen auch gut zerstören..

Forte fährt relativ stark die "defense first" Schiene und ich sehe keinen Grund gegen Schaffhausen auswärts, neben Aarau wohl einer der schwierigeren Aufgaben, davon abzurücken. Die Spiele konnten mit 1 Gegentor insgesamt ja auch sehr erfolgreich gestaltet werden. Man könnte ja auch mit der bestehenden Formation die Offensive stärker suchen, wenn man denn das wollte.

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: Schaffhausen - FCZ, Samstag 27.8.2016, 19:00 Uhr

Beitragvon Dräcksocke » 23.08.16 @ 15:18

Beast from the East hat geschrieben:Denke das sich Schaffhausen wohl ähnlich wie Xamax hinten Stellen wird, oder zumindest versuchen wird. Denn wir sind der Topfavorit da wird doch etwas der Mut fehlen um Offensiver zu Spielen bei Schaffhausen. Trotzdem müssten wir mal mehr Tempo aufbauen. Und das Game-In-Managing von Forte sollte besser sein. Mit der Einwechslung von Banguru gestern als 3 IV hat man sich zu sehr zurückgezogen so das Xamax nach vorne rücken konnte. Da sollte man mehr Dampf machen und nicht nach der Führung das nach Vorne gehen einstellen. Sonst bin ich eigentlich zuversichtlich das wir auch gegen Schaffhausen gewinnen werden und zwar zu Null.


Wir haben schon vor der Einwechslung von Banguru aufgehört zu spielen. Ich habe es im Xamax-Thread geschrieben: Was willst du einen zusätzlichen offensiv-Spieler einwechseln, wenn man schon Mühe hat zu verteidigen und nicht mehr aus der eigenen Hälfte rauskommt? Meinst du wenn ein Spieler den Ball länger halten kann, bringt dies dem Team etwas? Der Ball geht genau gleich schnell verloren. Genau das muss man lesen können und dies hat m.M.n Forte richtig gemacht. Da wechselt man lieber einen zusätzlichen Verteidiger rein, anstatt einen Stürmer, der aber schlechter und am falschen Ort mitverteidigt.

Mit dem schnelleren spielen gebe ich dir vollkommen recht. Markus Frei hat dies im Teleclub-Studio gestern nach dem Spiel treffend formluiert: Momentan stimmen die Resultate und der Teamgeist noch, aber wie wird es sein, wenn wir noch zusätzlich EL spielen und gegen einen starken Gegner unter gehen? Er forderte mehr Tempo beim Seitenwechsel und allgemein, um sich einen schnellen Rythmus anzueignen, damit dies nicht passiert und die gute Teamstimmung nicht plötzlich kippt, inkl. Selbstvertrauen.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Schaffhausen - FCZ, Samstag 27.8.2016, 19:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 23.08.16 @ 16:18

Dräcksocke hat geschrieben: Markus Frei hat dies im Teleclub-Studio gestern nach dem Spiel treffend formluiert: Momentan stimmen die Resultate und der Teamgeist noch, aber wie wird es sein, wenn wir noch zusätzlich EL spielen und gegen einen starken Gegner unter gehen?

Sorry, das sehe ich überhaupt nicht! Wenn sich unsere Jungs ernsthaft an der EL orientieren, sind sie auf dem falschen Dampfer: Wir können in diesem Wettbewerb nur gewinnen und versuchen unsere Haut möglichst teuer zu verkaufen! Gibt es die eine oder andere Kanterniederlage, ist das wurst! Ich meine, da könnten Gegner wie ManUnited oder S04 auf uns zu kommen. Diese Spiele dürfen niemals als Gradmesser herhalten! Es liegt in der Natur der Sache, dass wir dort als Schweizer Nati B Team nicht mithalten können. Das gilt sich bewusst zu werden und sich nicht durch vermeindliche Rückschläge aus dem Konzept bringen zu lassen.

Etwas mehr Tempo wäre in den letzten Partien aber zweifelsohne wünschenswert gewesen.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Schaffhausen - FCZ, Samstag 27.8.2016, 19:00 Uhr

Beitragvon Z » 23.08.16 @ 16:42

Das Tempo scheint generell ein Problem zu sein.
Mir fehlen im Mittelfeld die Tempowechsel in der Laufbewegung aber auch in der Passgeschwindigkeit.
Es muss nicht immer schnell gehen. Der Wechsel, die Variation machts aus....

Nef, Kecojevic, Kukeli und Sarr spielen sehr monoton. Brunner hat gestern gezeigt, was variantenreiches Spiel bedeutet. Mal ein schneller Sprint, mal ein kurzer Sprint und ablegen, dann wieder gemächlich hintenrum und beim nächsten Ball gleich ins 1 gegen 1 und ab die Post.
Bei uns können das nur sehr wenige und wenn, dann beherrschen sie gerade mal das Lauftempo, aber nicht die Passtempi. (die Bälle werden immer im selben Tempo gespielt...dabei sollte ein Konterball und normaler Pass in die Tiefe nicht unbedingt gleich scharf gespielt werden)

Dies hat etwas mit Spielinteligenz und Umschaltspiel zu tun. Die letzten zentralen Spieler, die das wirklich beherrschten waren Ägerter, Rikan, Kukuruzovic, teilweise Buff und Margairaz....(bester Beispiel war Ricardo Rodriguez hinten Links - er beherrschte dies in Perfektion!)

P.s. Winter spielt auf der Linie zwar mit grosser Leidenschaft, aber er ist weder ein Sprinter noch ein Stratege. Gegen Xamax schleppte er sich regelrecht über den Platz.

Benutzeravatar
FCZ1896 mis Läbe
Beiträge: 1312
Registriert: 16.05.13 @ 19:22

Re: Schaffhausen - FCZ, Samstag 27.8.2016, 19:00 Uhr

Beitragvon FCZ1896 mis Läbe » 23.08.16 @ 18:52

Z hat geschrieben:Das Tempo scheint generell ein Problem zu sein.
Mir fehlen im Mittelfeld die Tempowechsel in der Laufbewegung aber auch in der Passgeschwindigkeit.
Es muss nicht immer schnell gehen. Der Wechsel, die Variation machts aus....

Nef, Kecojevic, Kukeli und Sarr spielen sehr monoton. Brunner hat gestern gezeigt, was variantenreiches Spiel bedeutet. Mal ein schneller Sprint, mal ein kurzer Sprint und ablegen, dann wieder gemächlich hintenrum und beim nächsten Ball gleich ins 1 gegen 1 und ab die Post.
Bei uns können das nur sehr wenige und wenn, dann beherrschen sie gerade mal das Lauftempo, aber nicht die Passtempi. (die Bälle werden immer im selben Tempo gespielt...dabei sollte ein Konterball und normaler Pass in die Tiefe nicht unbedingt gleich scharf gespielt werden)

Dies hat etwas mit Spielinteligenz und Umschaltspiel zu tun. Die letzten zentralen Spieler, die das wirklich beherrschten waren Ägerter, Rikan, Kukuruzovic, teilweise Buff und Margairaz....(bester Beispiel war Ricardo Rodriguez hinten Links - er beherrschte dies in Perfektion!)

P.s. Winter spielt auf der Linie zwar mit grosser Leidenschaft, aber er ist weder ein Sprinter noch ein Stratege. Gegen Xamax schleppte er sich regelrecht über den Platz.



Wenn nicht Winter, wer dann???
I never predict anything, and I never will.
Paul Gascoigne


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, face a hacke duo, flöru_burki, Google Adsense [Bot], Jungzuercher, Maisbueb, notausgang, spitzkicker, yellow und 297 Gäste