FCZ - NE Xamax FCS, Montag, 22.8.16, 19.45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: FCZ - NE Xamax FCS, Montag, 22.8.16, 19.45 Uhr

Beitragvon crosshair » 23.08.16 @ 7:22

celtic92 hat geschrieben:3 weitere Punkte, das zählt.

Muss ehrlich sagen, begeistert war ich auch nicht, aber hier im Forum ists unter Forte irgendwie immer das Gleiche: (fast) keiner ist zufrieden! Könnte es sein, das einige da doch noch etwas voreingenommen sind? Scheint als wartet ihr nur auf seinen ersten Bock um dann richtig losschiessen zu können. Hey, auch Spiele gegen solche Teams sind keine Selbstläufer! Siehe Cupresultate von A-Teams gegen Unterklassige. Klar hat der Cup andere Spielregeln, aber ich denke kaum dass - ausser vielleicht die Bisler und die Bienen - die A-Teams allesamt mit Kantersiegen durchmarschieren würden.

Und, liebe Skeptiker, wenn ihr selber Fussball spielt, wisst ihr doch, dass es nicht sooo einfach ist 90 Min gegen einen schwächeren durchzupowern da der Spielfluss immer wieder aufs Neue aufgebaut werden muss.

Also, lieber so als "gut" (schön) spielen und verlieren!


Danke, vernünftiger Post! Man sollte auch daran denken, dass alle diese Teams nicht die gesamte Meisterschaft hinten durchmauern können. Alle spielen sie auf "mauern" um möglichst einen Punkt mitzunehmen. Irgendwann im Verlauf der Saison müssen aber auch Xamax, Wil und Aarau gegen den FCZ hinten aufmachen und versuchen zu punkten. Dies wird dann der Moment sein wo sie dem FCZ (hoffentlich) ins offene Messer laufen.

Ps: Unser liebe gute Sadiku...unser 8 Millionen Mann...
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!


Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: FCZ - NE Xamax FCS, Montag, 22.8.16, 19.45 Uhr

Beitragvon Schweri » 23.08.16 @ 7:29

Wie bereits mehrfach erwähnt haben Brunner und Rodriguez ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Auch Sarr war stark.
ich möchte aber auch noch Alain Nef hervorheben. Praktisch jeden Zweikampf gewonnen und bei allen Standards und gefährlichen Aktionen im gegnerischen Strafraum beteiligt. Er fightet während 90 Minuten. Zum Glück blieb das Missverständnis zwischen ihm und Vanins ohne Folgen.
Xamax war in der ersten Halbzeit nicht zu sehen und kamen erst ein wenig ins Spiel als sie vom FCZ dazu eingeladen wurden.
Hätte man die Chancen verwertet wäre das Spiel bereits in der Halbzeit entschieden gewesen.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3218
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - NE Xamax FCS, Montag, 22.8.16, 19.45 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 23.08.16 @ 7:35

spitzkicker hat geschrieben:Fazit: Wir sind Leader, haben noch keinen Match verloren und erst ein Tor bekommen.
Aber: Berauschend haben wir noch nie gespielt. Gegen Xamax war es geradezu erschreckend, wie man in den letzten 15 Minuten dem Gegner das Diktat überlassen und zu keinem einzigen vernünftigen Konter fähig war.
Auswechslungen: Dass UFO auf seine Standardformation setzt, finde ich zwar gut. Dass er aber auch dann nicht wechselt, wenn gewisse Spieler dank grossem Einsatz platt sind (der starke Rodriguez) oder einen bescheidenen Tag einziehen (Winter, Buff) sehe ich nicht ein.
Ich gebe zu: Mit Cavusevic kann ich nicht viel anfangen. Wenn UFO schon Kukeli rausnimmt, warum bringt er nicht Marchesano? Oder Schönbi? Und die Einwechslung von Bangura hat dann von der Organisation her mehr Verwirrung als Stabilität gebracht.
Warum immer wieder Cavusevic? Ich werde den Verdacht nicht los, dass UFO SEINEN Transferspieler bringen will und nicht einen Marchesano, der bereits verpflichtet war, als er bei uns Trainer wurde. Sollte es nicht so sein, wäre ich auf eine überzeugende Anwort gespannt.
Und noch etwas: Wenn es noch mehr solch blutleere Spiele gibt, vielleicht sogar mal eine Niederlage, können wir uns 10'000er-Kulissen abschminken.
Positiv: Starker Brunner, starker Rodriguez (so lange er Luft hatte). Logisch: Flanke Brunner, schönes Tor Rodriguez.
Habe fertig.

grundsätzlich kann ich deinem kritischen fazit zustimmen. nachdem ich nun den spielbericht von flurin/NZZ las, denke ich er bringt es (einmal mehr) prima auf den punkt:

Die Routine des Sieggewohnten

Die Serie des FC Zürich geht weiter – er gewinnt gegen Xamax 1:0
FLURIN CLALÜNA, ZÜRICH

Als das Spiel vorbei und gewonnen war, bekreuzigte sich Roberto Rodriguez und streckte die Hände zum Himmel. Es ist sein Gruss an die verstorbene Mutter, er verabschiedet sich immer so vom Fussballplatz, es ist eine stille Freude – und nach dem 1:0 gegen Xamax war auch die Freude des FC Zürich zurückhaltend, mehr Erleichterung und Routine als Ausgelassenheit. Rodriguez war der auffälligste Zürcher, derjenige mit den klügsten Ideen und den schönsten Szenen. Er ist eine Art Mischung aus seinen fussballspielenden Brüdern, so robust wie Ricardo, aber auch immer noch verspielt wie der junge Francisco; beide haben früher im FCZ gespielt, aber Roberto hat man im Klub noch nicht gut gekannt. Er war quasi eine innerfamiliäre Empfehlung, und es hat sich gelohnt, ihn zu verpflichten; seine Tore sind meistens sehenswert, sie waren es bereits gegen Winterthur und Wohlen.

Und diesmal war sein Kopfballtor nach einer Stunde nicht nur attraktiv, es war der spielentscheidende Treffer in einer Partie, in der man sich den FC Zürich dominanter und zwingender hätte vorstellen können. Aber der FCZ ist nun alleiniger Leader, seine Spiele sind in der Stadt weiterhin ein Ereignis, wieder kamen fast 10 000 Zuschauer ins Letzigrundstadion. «Es war ein Geduldsspiel», sagte der Trainer Uli Forte.

Es war ein Spitzenkampf mit nur einer Spitzenmannschaft – die andere, Xamax, wollte gar keine sein, sie unternahm alles, um nicht zu verlieren, und fast nichts, um zu gewinnen. Es ist erstaunlich, wie wenig sich die Neuenburger getrauten, den FC Zürich nur schon herauszufordern. Der Trainer Michel Decastel sagte: «Am Anfang hatten wir zu viel Respekt vor Zürich. Wir spielten nicht unser wahres Spiel.» Erst am Ende wagte Xamax etwas mehr, beinahe hätte Dante Senger den Ausgleich erzielt.

Der FCZ muss sich daran gewöhnen, diese Spiele alleine zu gestalten, sogar die Spitzenspiele, und er beherrscht dies schon recht gut. Die Zürcher haben in kurzer Zeit diese selbstverständliche Erfolgsroutine entwickelt, ihre Siege haben in dieser Saison etwas Vorhersehbares, vielleicht ist das bereits ihre auffälligste Qualität geworden; und sie hilft ihnen, wenn ihnen wie gegen Xamax ein vergleichsweise verhaltener Auftritt gelingt, ein Auftritt, den sich vermutlich auch der Trainer Uli Forte etwas eindringlicher gewünscht hatte, «aber am Ende bin ich froh, haben wir wieder zu null gespielt und weitere drei Punkte gewonnen», sagte er.

Denn am Schluss war der Erfolg, was er in dieser Saison mit einer Ausnahme immer war: praktisch ungefährdet. Am besten sagte es der weitgereiste Michel Decastel, der schon an so vielen Orten der Welt Mannschaften trainiert hat: «Heute hat man den Unterschied gesehen zwischen einer guten Mannschaft der Challenge League und einem Team mit dem Potenzial für die Super League.» Auf der Liste der möglichen Konkurrenten um den Aufstieg kann der FCZ, ohne überheblich zu sein, wieder eine Mannschaft abstreichen: Xamax wird ihm kaum gefährlich werden.












o
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ - NE Xamax FCS, Montag, 22.8.16, 19.45 Uhr

Beitragvon fczlol » 23.08.16 @ 7:36

Auch noch kurz mein Senf:
Vanins: Wenig zu machen seit er bei uns ist, falls er gebraucht wird ist er aber immer da! So auch gestern!
Brunner: Wie schon von vielen erwähnt wirklich sackstark! Findet sich immer besser als AV zurecht..
Nef: Der Luftraum gehört ihm, ansonsten halt Nef --> in der ChL reicht das
Kecojevic: Hat noch nie so wenige Karten bekommen seit er bei uns ins, zeigt wie "wenig" brenzlige Situationen unsere Defensive zulässt
Voser: souverän
Kukeli: souverän aber verlangsamt mir das Spiel zu fest
Sarr: Läuferisch und Einsatztechnisch wieder Top, viele Bälle erarbeitet aber auch viele dumme Abspielfehler, diese MUSS er langsam abstellen denn Praxis hat er nun genug!
Winter: bemüht, habe ihn schon besser gesehen
Buff: Ganz schwach, mal schauen wie es weiter geht kommt schon wieder besser
Sadiku: Wenig brauchbares leider

Zu den eingewechselten spare ich mir einen Kommentar :-)

Alles in allem die geforderten 3 Punkte! Der Sieg stand für mich gem. Spielverlauf nie zur Frage auch wenn es ein "knappes" Resultat ist.. Gewonnen und Match abhacken! Weiter richtig Super League!! Den isch de Alptraum vo oi allne wieder da...
FCZ

Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2180
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Re: FCZ - NE Xamax FCS, Montag, 22.8.16, 19.45 Uhr

Beitragvon Julian » 23.08.16 @ 7:51

Drei weitere Punkte im Kampf um den Abst... ähm Aufstieg, die Pflicht wurde erfüllt und das erst noch gegen einen direkten Mitkonkurrenten.
Klar war dies wohl nicht so eine Leistung an die man sich noch lange erinnern wird, aber einzig und allein die drei Punkte zählen. Auch solche Spiele werden uns auf unserem Weg zurück in die Super League noch einige weitere Male begegnen. Ganz ehrlich, genau aus diesem Grunde bin ich auch von der Arbeit von Uli Forte überzeugt. Er findet bis jetzt die richtigen Worte die Mannschaft so einzustellen, dass mit einer durchaus guten Mischung zwischen Kampf und Spielkultur eine anständige Leistung erbracht wird.
Zum Spiel gestern, es erinnerte stark an das Wil-Spiel, Chancen waren genügend da um den Sack vorzeitig zu zumachen. Für mich unverständlich wie Nef seinen Lauf abgebrochen hat und es so unnötig brenzlig wurde, wenn es mir richtig in Erinnerung blieb, hatte er einen ähnlichen Fehler bereits im Spiel gegen Wohlen gemacht. Schade, seine Leistung war ansonsten in Ordnung.
Zu den stärksten gehören für mich Brunner und Sarr. Eher glücklos blieben Buff, Sadiku und Winter. Es geht weiter!
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8018
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCZ - NE Xamax FCS, Montag, 22.8.16, 19.45 Uhr

Beitragvon Dave » 23.08.16 @ 8:07

3 Punkte und schönes Kopftor von RoRo, ansonsten gibt's nicht viel zu erzählen.

Die Idee mit den mobilen Bierverkäufern wäre ja löblich, aber
1) hatte der Typ keine Ahnung, wie man Bier einschenkt (50 % Schaum).
2) Gab er auf 9 Stutz kein Rückgeld, weil er vermutlich sich nicht mit dem Geld auskannte.
3) Verstand er kein Wort.

Wollte keine Szene machen, habe aber Leute gesehen, die sich beschwert haben.
Also bitte bereitet die Leute doch besser auf den Einsatz vor, man macht ihnen damit keinen Gefallen.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - NE Xamax FCS, Montag, 22.8.16, 19.45 Uhr

Beitragvon bluesoul » 23.08.16 @ 8:30

Vieles wurde gesagt.

Sie haben ganz gut begonnen, einige Chancen zur frühen Führung. Nach einer Stunde das überfällige und schöne Tor, Co-Produktion der beiden Besten gestern.

Dann der Wechsel, den ich nicht verstand und immer noch nicht verstehe. Cavucevic für Kukeli. Defensive Sicherheit raus und offensive Inexistenz rein. Warum nicht Schönbi rein für Winter oder Buff? War Kukeli angeschlagen? Hatte nicht den Eindruck. Ich bin ULF gegenüber sehr positiv eingestellt, aber das hat das Spiel unserer Jungs ziemlich durcheinander gebracht. Danach ging nichts mehr. Wobei auch bei Xamax nicht viel ging. Ein Schuss ganz knapp daneben und das Missverständnis zwischen Nef und Vanins.

Verdienter Sieg. Tabellenführung mit zwei Punkten Vorsprung. Im Plan. Und jetzt hoffen auf ManU. :-)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, mbudget, Valderrama, Vassili Ignatschiev und 404 Gäste