Meine Analyse zum Spiel
Habe mir nach dem Winti-Spiel gedacht, dass der FCZ in den ersten 15min erneut versucht den Gegner stark unter Druck zu setzen und sofort das 0:1 sucht. Leider war dies nicht so. Die beiden Teams haben sich im Mittelfeld neutralisiert. Wobei ich feststellen musste, dass die Wiler im MF mehr Zweikämpfe für sich entscheiden konnten. Gefährlich wurde es vor Vanins eigentlich kaum. Der FCZ war mehr im Ballbesitz und war in der 1. HZ nur durch Standards gefährlich. 3 Freistösse und 1-2 Eckbälle habe ich gezählt. Schön, dass Buff ein Freistoss direkt verwandeln konnte.
In der zweiten HZ hatte der FCZ das Spiel mehrheitlich im Griff und konnte leider das 0:2 nicht machen. Chancen waren da vor allem durch Winter, welcher zwei 100%ige vergab. Auch ein Sadiku-Kopfball schrammte knapp am Tor vorbei.
Leider kam es wie es kommen musste. Wer die Tore nicht macht bekommt sie.
Die beiden Spiele vom FCZ gegen Winti und Wil waren nicht schlecht aber auch nicht überragend. Ich bin der Meinung, dass das Team lernen muss viel viel mehr auszuteilen und die Zweikämpfe allgemein härter zu führen. Habe das Gefühl man lässt sich teils von der Härte des Gegner wie einschüchtern. Hier sollte man fair aber hart zurückgeben.
Nach der Einwechslung von Yapi habe ich mir mehr Ruhe und Ballsicherheit erhofft im MF jedoch traf aus meiner Sicht das Gegenteil ein. Yapi im Moment ein Schatten seiner guten Tage. Hier würde mich mal interessieren wie der FCZ im MF spielen würde wenn man das Duo Sarr/Brunner aufstellen würde. Als RV könnte man dann ja Voser aufstellen und Kempter auf links.
p.s. Die Olma-Bratwurst war spitze, heiss und sehr schmackhaft. Kein Vergleich zum Caterin vom ZFV.
p.s. 2 Hoffe auf ein Schönbi-Comeback im Spiel gegen Wohlen.