Remo von der Brücke hat geschrieben:Die nächsten Spiele einfach diesen Saftladen ZFV boykottieren!
Wir können das ja machen aber erklär mal den Kindern warum sie keine Pommes heute erhalten. Ich glaub das Geplärr wäre lauter als jeder Böller! :-)
Remo von der Brücke hat geschrieben:Die nächsten Spiele einfach diesen Saftladen ZFV boykottieren!
Remo von der Brücke hat geschrieben:Die nächsten Spiele einfach diesen Saftladen ZFV boykottieren!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"
Als Stadionbesucher bin ich mit der Leistung vom Frauenverein in Sachen Stadioncatering unzufrieden.
Ihre - zugegebenermassen gut gemachte Webseite - verspricht dann auch "Unser wendiges Team von Cateringspezialisten geht auf Ihre Bedürfnisse ein und garantiert Ihnen in jedem Fall echte Gaumenfreuden. Wo und wann Sie wollen.”
Ich denke “wendig” und “Gaumenfreuden” sind die Kernthemen und wollte diese hier kurz aufgreifen und die Hauptkritikpunkte (zusammengefasst aus vielen einzelnen Diskussionen) ansprechen:
- Qualität vom Stadionessen (Wurst, Hamburger, Pommes) ist unterdurchschnittlich - vor allem auch im Direktvergleich mit dem Angebot (zB Grill beim Tea Room Siesta) direkt vor dem Stadion
- Bierangebot ist nicht lokal sondern von Carlsberg - http://www.biervielfalt.ch hätte da bessere Alternativen
- Wartezeiten - Die Pause reicht oft nicht aus um ein Bier zu holen. Gerade in einem Stadion kann man den Aufmarsch anhand der Ticketverkäufe - im Gegensatz zur Gastronomie - sehr gut abschätzen und das Personaldispositiv anpassen & auf Teufel komm raus Bier rauslassen - es ist ja auch ihr Umsatz der leidet.
- Rückgabe der Becher - ich zitiere da den Forumseintrag:
"Und ebenso sollte es möglich sein, den Depot-Becher ohne wiederum ewiges Anstehen zurück zu bringen […] Es kommt ihnen seit Jahren nicht in den Sinn, einfach eine Tante mit einer Schuhschachtel voller Zweifränkler hinzustellen, die die Depot-Becher in sekundenschnell und ohne Anstehen zurück nimmt.
Ich würde mich freuen - als Stadionbesucher und als ZFV Kunde wenn es hier eine Verbesserung in der Qualität des Angebots & des Services gibt - so wären wir am Schluss alle glücklich mit Gaumenfreuden, wenigem Service und höherem Umsatz.
Zuerst möchte ich mich in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Ich verstehe Ihren Unmut voll und ganz. Die Zufriedenheit und Begeisterung unserer Gäste steht im Zentrum unserer Unternehmensphilosophie. Im vorliegenden Fall ist uns dies bei weitem nicht gelungen. Das ärgert uns selbst und tut uns aufrichtig Leid.
Gerne nehmen wir Ihre konstruktive Kritik entgegen und werden ihre Vorschläge in unsere Überlegungen einbeziehen, wie wir uns in Zukunft verbessern können. Es ist nicht selbstverständlich, aus einer ärgerlichen Situation heraus ein so sachliches und konstruktives Feedback zu erhalten. Wir danken Ihnen dafür von ganzem Herzen und versprechen Ihnen, Ihren Wunsch nach einer besseren Qualität im Produkt und in unseren Dienstleistungen ernst zu nehmen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bereits bei Ihrem nächsten Besuch im Letzigrund eine Verbesserung unserer Leistungen bemerken könnten.
Ludachris hat geschrieben:Leute die 20 Min. nach Matchbeginn noch kein Ticket hatten, gingen verständlicherweise nach Hause.
SO für ZH hat geschrieben:Ludachris hat geschrieben:Leute die 20 Min. nach Matchbeginn noch kein Ticket hatten, gingen verständlicherweise nach Hause.
Verständlich. Aber wieso die nicht zu Hause noch kurz ein Online-Ticket ausdruckten kann ich hingegen nicht verstehen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, Dodi_8424, spitzkicker und 256 Gäste