Schmiedrich hat geschrieben:Fulehung hat geschrieben:Ich schreibe das mal hier rein: Ich finds peinlich, wenn Kinder einem in der Pause(!) hartnäckig anbetteln, ihnen den Becher zu schenken, mit dem man gerade das nächste Bier holen will. Ein Nein ist ein Nein! Noch peinlicher ist es dann aber, wenn noch die Mutter dazu kommt und auch noch darauf besteht, dass man ihrem Kind den Becher schenkt. Er sammle sich doch so sein Sackgeld. Und dann noch die Verabschiedung "Chum, mir gönd. Gwüssi Lüt händ kän Astand." Gahts no? Schon mal überlegt, dass es vielleicht Leute im Stadion gibt, die auf Jobsuche sind und sich das Geld fürs Abo zusammensparen müssen?
Sicher so eine Ich-wohne-an-der-Goldküste-und-kann-meinen-Cayenne-Suv-nicht-richtig-Einparken Cüplidame...
Die sollen lieber mal den Cabral wegtransferieren und das Geld den Letzikids spenden. ;-) (auch wenn die wohl in einem spiel mehr einnehmen, als der Transfer bringen würde)
devante hat geschrieben:Schmiedrich hat geschrieben:Fulehung hat geschrieben:Ich schreibe das mal hier rein: Ich finds peinlich, wenn Kinder einem in der Pause(!) hartnäckig anbetteln, ihnen den Becher zu schenken, mit dem man gerade das nächste Bier holen will. Ein Nein ist ein Nein! Noch peinlicher ist es dann aber, wenn noch die Mutter dazu kommt und auch noch darauf besteht, dass man ihrem Kind den Becher schenkt. Er sammle sich doch so sein Sackgeld. Und dann noch die Verabschiedung "Chum, mir gönd. Gwüssi Lüt händ kän Astand." Gahts no? Schon mal überlegt, dass es vielleicht Leute im Stadion gibt, die auf Jobsuche sind und sich das Geld fürs Abo zusammensparen müssen?
Sicher so eine Ich-wohne-an-der-Goldküste-und-kann-meinen-Cayenne-Suv-nicht-richtig-Einparken Cüplidame...
Die sollen lieber mal den Cabral wegtransferieren und das Geld den Letzikids spenden. ;-) (auch wenn die wohl in einem spiel mehr einnehmen, als der Transfer bringen würde)
hahaha..gewissen goofen werden wirklich immer dreister. Und noch was: Es soll jedem selbst überlassen bleiben ob er das Geld lieber über den haag schmeisst für die SK, behält und selber Geld zu sparen oder einem der Kinder gibt welche da mehr oder weniger betteln (und teilweise sind das keine kleinkinder sondern 14/15 jährige notabene welche eigentlich auch zeitungen vertragen könnten um geld zu verdienen
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.
Shorunmu hat geschrieben:Ich muss jetzt aber auch sagen, dass das Catering gegen Xamax und Chiasso gut funktionierte. Musste kaum anstehen, Rückgabe der Becher hat auch funktioniert. Muss aber dazu sagen, dass ich im Letzi nur trinke und schon seit Monaten beim ZFV nichts mehr gegessen habe.
20Minuten-Journi hat geschrieben:Auch ein weiterer Fan eines Fussball-Clubs, der anonym bleiben möchte, verpflegt sich nicht im Stadion:...
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Blazphemie, Cavusevic21, Kollegah und 318 Gäste