NLB Saison 2016/2017

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1998
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: NLB Saison 2016/2017

Beitragvon Züri Live » 08.02.17 @ 14:13

ouagi hat geschrieben:
Züri Live hat geschrieben:Auch bei Le Mont ist die Challenge League-Zukunft noch unsicher...

Am 10. April zum letzten Mal in Baulmes (Le Mont-Serie, Teil 4):
http://www.zuerilive.ch/2017/02/am-10-a ... ie-teil-4/


Toller Artikel, nur: Zumindest für Stadtzürcher Einwohner gibt es noch eine Verbindung nach dem Match.

Um 21:53 ab Baulmes Bahnhof, welcher unmittelbar neben dem Stadion ist. Ankunft in Zürich 00:37.

***Klugscheissermodus off***


Weiss ich, darum ja "viele" Fans. Nicht alle. ;-)


Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5193
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: NLB Saison 2016/2017

Beitragvon dennisov » 08.02.17 @ 14:18

rai_vital hat geschrieben:
Der Challenge-League-Knall!
Nach BLICK-Informationen werden die Türken nicht mehr nach Wil zurückkehren. Klub-Boss Adullah Cila ist untergetaucht und nicht mehr erreichbar.
WERBUNG

Bei der Sitzung heute Morgen durch VR-Vizepräsident Roger Bigger und Co. wurden die Spieler informiert, dass man den Klub retten möchte. Die grosse Frage: Wer zahlt nun bis im Sommer die Löhne an die Spieler?
Klar ist: Der FC Wil wird versuchen, möglichst viele Spieler noch bis zum Ende des Transferfensters am 15. Februar zu verkaufen. Ob Investor Günal selbst bei seinem Abgang noch gewisse Verbindlichkeiten übernimmt, ist Stand heute noch offen.


Aus dem Blick


Diese Meldung ist wahrlich ein Knall(er). Wer hätte das gedacht?! Niemand!!!
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Re: NLB Saison 2016/2017

Beitragvon Mahatma » 08.02.17 @ 16:39

likavi hat geschrieben:Also wenn man sich die Stadionprojekte in der Schweiz in den letzten 2-3 Jahrzehnten anschaut, dann kommt man auf eine durchschnittliche Realisierungsfrist von 10 Jahren. Ein Beispiel unter 6-7 Jahre kenne ich nicht, (..)

Schau dich besser um.. ;-) Zürich ist natürlich extrem. Aber es gibt auch ander Beispiele..

In Basel dauerte es von der Idee bis zum Eröffnungsspiel gute 4 Jahre! (1997-2001), und es gab auch Einsprachen..
In Genf war es ähnlich so schnell (Eröffnung 2003).
Bern wäre auch etwa so schnell gewesen. Sie haben jedoch einen Stopp eingelegt, weil es zwischenzeitlich die EM2008-Zusage gab. Sie mussten die Frage klären, ob das Stadion temporär (für die EM) oder fix 40'000 Plätze haben soll. (Die Berner lehnten bekanntlich beides ab).
Soviel ich im Kopf habe wurde das Stadion in Neuenburg auch so rasch gebaut.

Luzern und St. Gallen brauchten länger. Das lag vor allem daran, dass ihr erster Stadionentwurf nicht so toll war.
Tragisch ist es in Aarau. Da torperdiert eine reiche Partei mit einem Strohmann mit voller Kraft das Stadion.

likavi
Beiträge: 1321
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: NLB Saison 2016/2017

Beitragvon likavi » 08.02.17 @ 17:02

Mahatma hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:Also wenn man sich die Stadionprojekte in der Schweiz in den letzten 2-3 Jahrzehnten anschaut, dann kommt man auf eine durchschnittliche Realisierungsfrist von 10 Jahren. Ein Beispiel unter 6-7 Jahre kenne ich nicht, (..)

Schau dich besser um.. ;-) Zürich ist natürlich extrem. Aber es gibt auch ander Beispiele..

In Basel dauerte es von der Idee bis zum Eröffnungsspiel gute 4 Jahre! (1997-2001), und es gab auch Einsprachen..


Nein, nein. Im Fall von Basel beispielsweise bist Du um ein Jahrzehnt verrutscht. Von der Idee bis zum Eröffnungspiel 14 Jahre! (1987 - 2001). Bereits 1990 wurde der Neubau mit Mantelnutzung beschlossen. Die ganzen 90-er Jahre hindurch waren die Stadienneubauten in den verschiedenen Städten schon ein Thema mit konkreten Projekten.

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: NLB Saison 2016/2017

Beitragvon fischbach » 08.02.17 @ 17:59


Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Re: NLB Saison 2016/2017

Beitragvon Mahatma » 08.02.17 @ 18:14

likavi hat geschrieben:Nein, nein. Im Fall von Basel beispielsweise bist Du um ein Jahrzehnt verrutscht. Von der Idee bis zum Eröffnungspiel 14 Jahre! (1987 - 2001). Bereits 1990 wurde der Neubau mit Mantelnutzung beschlossen. Die ganzen 90-er Jahre hindurch waren die Stadienneubauten in den verschiedenen Städten schon ein Thema mit konkreten Projekten.


Stimmt 1987 war ein weichtiges Jahr für den FCB, aber mit den neuen Fussballstadion hat es gar nix zu tun. Also 1987 ist diesbezüglich ein Märchen.
Ich weiss nicht wie alt du bist und seit wann du dich für Fussball interessierst. Wenn du damals mit Fussball verbunden warst, dann könntest du dies wissen.
1987 war ein Stadion sternenweit entfernt.
1987 wurde die jetzige FCB-Ära eingeleitet. (ja es sollte noch 15 Jahre dauern bis zum Titel).
1987 gab es einen Präsidentenwechsel. Seine Augenmerk war der Klub wieder auf Kurs zu bringen und vor allem die Schulden los zu werden. Er konnte sie zwar nicht abbauen, aber es gab auch keine neuen. Die Ausgaben beschränkten sich auf die Einnahmen, was ua zur Folge hatte.. ja genau, der Abstieg 1988 (zusammen mit einem gewissen FCZ..). Es folgte die NLB-Zeit, und glaub mir, da ist ein neues Stadion weit weg..

Vielleicht warst du ja Basel und hast ein Stammtischgespräch aufgeschnappt... Ein konkretes Stadionprojekt gab es (bis Jäggi) nicht. Konkrete Stadionprojekte sind mir zwar auch in anderen Städten nicht bewusst, vllt gab es sie, du kannst sie gerne darlegen und mir auf die Sprünge helfen.
Ein Stadion ist ein dauerndes Bauwerk und muss ständig unterhalten werden. Das beginnt bereits mit der Inbetriebnahme (oder vorher..). Mit der Zeit taucht auch die Frage auf minimaler Unterhalt, grosse Erneuerung oder Neubau. Die CH - Stadien waren die Jahre gekommen.

Anfang 1997 war Jäggi da und er machte ziemlich vorwärts mit einem neuen Stadion. Das war wie ein CH-Startschuss und in anderen Orten schossen auch die Stadionprojekte aus dem Boden.

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: NLB Saison 2016/2017

Beitragvon tehmoc » 08.02.17 @ 19:18

Unterirdische PK des FC Wil. Läck ist das ein provinzieller Haufen. Besonders Bigger und VRP Weber reagieren richtig hässig auf die Fragen der Journis. Schuld am Absprung ist für sie die Stadt Wil. "Vielleicht hat es die Stadt Wil verpasst, einem der reichsten Männer entgegenzukommen." "Warum müssen wir der Stadt Wil ein Schreiben einreichen, dass sämtliche Kosten für den Bau der FC Wil übernimmt?" "Wir konnten nicht wissen, welche politische Entwicklung in der Türkei passiert." Und was dem Fass den Boden ausschlägt: Warum können die Medien das nicht positiv sehen, nämlich dass man jetzt hinsteht und für den FC Wil eintritt.

Fazit:

- 78 Prozent des Aktienkapitals liegen im Umfeld von Günal und MNG.
Der FC Wil hat keinerlei Einfluss, was damit passiert.

- Die Verantwortlichen, allen voran Bigger, sind völlig uneinsichtig und vor allem unwissend. Die Türken reden nicht mit ihnen.

- Günal hat zwischen 25 und 30 Mio. "investiert", Altlasten gibt es angeblich nicht.

- Gleichzeitig gibt man zu, dass das Budget für CHL-Verhältnisse völlig überdimensioniert war. Man will das Halbjahresbudget jetzt auf 2 bis 2.5 Mio
CH herunterfahren.

- Offenbar sieht man reelle Chancen, finanziell über die Runden zu kommen.

- Die lokale Politik hat offenbar ihre Verantwortung wahrgenommen und war den Investoren immer kritisch gegenüber eingestellt.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, K8 und 141 Gäste