likavi hat geschrieben:Nein, nein. Im Fall von Basel beispielsweise bist Du um ein Jahrzehnt verrutscht. Von der Idee bis zum Eröffnungspiel 14 Jahre! (1987 - 2001). Bereits 1990 wurde der Neubau mit Mantelnutzung beschlossen. Die ganzen 90-er Jahre hindurch waren die Stadienneubauten in den verschiedenen Städten schon ein Thema mit konkreten Projekten.
Stimmt 1987 war ein weichtiges Jahr für den FCB, aber mit den neuen Fussballstadion hat es gar nix zu tun. Also 1987 ist diesbezüglich ein Märchen.
Ich weiss nicht wie alt du bist und seit wann du dich für Fussball interessierst. Wenn du damals mit Fussball verbunden warst, dann könntest du dies wissen.
1987 war ein Stadion sternenweit entfernt.
1987 wurde die jetzige FCB-Ära eingeleitet. (ja es sollte noch 15 Jahre dauern bis zum Titel).
1987 gab es einen Präsidentenwechsel. Seine Augenmerk war der Klub wieder auf Kurs zu bringen und vor allem die Schulden los zu werden. Er konnte sie zwar nicht abbauen, aber es gab auch keine neuen. Die Ausgaben beschränkten sich auf die Einnahmen, was ua zur Folge hatte.. ja genau, der Abstieg 1988 (zusammen mit einem gewissen FCZ..). Es folgte die NLB-Zeit, und glaub mir, da ist ein neues Stadion weit weg..
Vielleicht warst du ja Basel und hast ein Stammtischgespräch aufgeschnappt... Ein konkretes Stadionprojekt gab es (bis Jäggi) nicht. Konkrete Stadionprojekte sind mir zwar auch in anderen Städten nicht bewusst, vllt gab es sie, du kannst sie gerne darlegen und mir auf die Sprünge helfen.
Ein Stadion ist ein dauerndes Bauwerk und muss ständig unterhalten werden. Das beginnt bereits mit der Inbetriebnahme (oder vorher..). Mit der Zeit taucht auch die Frage auf minimaler Unterhalt, grosse Erneuerung oder Neubau. Die CH - Stadien waren die Jahre gekommen.
Anfang 1997 war Jäggi da und er machte ziemlich vorwärts mit einem neuen Stadion. Das war wie ein CH-Startschuss und in anderen Orten schossen auch die Stadionprojekte aus dem Boden.