Plisken hat geschrieben:ich gehe davon aus, dass es keinen Alkohol geben wird, da es sich ja - im wahrsten Sinne des Wortes - um ein HOCHRISIKOSPIEL handelt. Oder gilt das dieses Mal "bloss" für die Mannschaft?
Dave hat geschrieben:Plisken hat geschrieben:ich gehe davon aus, dass es keinen Alkohol geben wird, da es sich ja - im wahrsten Sinne des Wortes - um ein HOCHRISIKOSPIEL handelt. Oder gilt das dieses Mal "bloss" für die Mannschaft?
Könnte ziemlich abgehen nach dem Spiel, denke es spielt absolut keine Rolle, ob Alk ausgeschenkt wird oder nicht.
Maloney hat geschrieben:Dave hat geschrieben:Plisken hat geschrieben:ich gehe davon aus, dass es keinen Alkohol geben wird, da es sich ja - im wahrsten Sinne des Wortes - um ein HOCHRISIKOSPIEL handelt. Oder gilt das dieses Mal "bloss" für die Mannschaft?
Könnte ziemlich abgehen nach dem Spiel, denke es spielt absolut keine Rolle, ob Alk ausgeschenkt wird oder nicht.
Also eigentlich wird ja eine Bewilligung für die ganze Saison erteilt. Dort wird zwischen 3 Risikostufen Rot, Gelb und Grün unterschieden. Bei Rot gilt Alkoholverbot. Bei Gelb können zusätzliche Massnahmen angeordnet werden. Gemäss der Bewilligung ist die Risikostufe Rot aber nur für Spiele gegen die Hoppers oder Basel vorgesehen. Ich gehe davon aus, dass Spiele gegen den Gegner Vaduz grundsätzlich die Einteilung Grün haben.
In der kantonalen Verordnung steht:
§ 1. Zuständigkeit der Gemeinde des Austragungsorts
Diese Bestimmung regelt die Zuständigkeiten für die Erteilung der
Bewilligung zur Durchführung von Spielen mit Auflagen sowie für die
Ermächtigung von privaten Sicherheitsunternehmen zu Durchsuchungen.
Die neuen Zuständigkeiten werden der Gemeindebehörde des
Austragungsortes des Spiels übertragen. Vorgesehen ist, dass für die
Spiele der Fussball- und Eishockeyklubs der obersten Ligen eine jährliche
Rahmenbewilligung erteilt wird.
Ich sehe weder in der Verordnung noch im Konkordat selbst keinen expliziten Passus, welches die Neubeurteilung einer bereits bewilligten Partie regelt. Es müsste da dann doch irgendwelche Fristen geben. Total daneben wäre es, wenn eine Umteilung einer Partie von Risikostufe Grün auf Rot nicht mal kommuniziert werden würde.
TGKFKAM hat geschrieben:Ist vielleicht Off Topic. Aber ich glaube solche Beiträge gehören sicher nicht ein Forum wo wohl jeder Journi der des deutschen mächtig ist zur Zeit hier am lesen ist und eventuell durch einen "sauber und nach allen ehren des journalistischen Kodex" recherchierten Artikel den einen oder anderen Law 'n Order Politiker auf den Plan rufen könnte.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 278 Gäste