FC Thun - FC Zürich / So., 01. Mai 2016 / 13:45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14060
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: FC Thun - FC Zürich / So., 01. Mai 2016 / 13:45 Uhr

Beitragvon Charlie Brown » 02.05.16 @ 12:07

Als Thun Fan würde ich mich fast ein bisschen ärgern. Ich meine, die hätten nur schon in der ersten Hälfte eigentlich 5 Tore schiessen müssen.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume


likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FC Thun - FC Zürich / So., 01. Mai 2016 / 13:45 Uhr

Beitragvon likavi » 02.05.16 @ 13:06

Kollegah hat geschrieben:Blerim würde ganz sicher zum FCZ zurückkehren. Das Problem ist einfach nur, dass sich Canepa wahrscheinlich nicht um ihn bemühen wird. Man könnte ihn mit einem langfristigen Vertrag locken und er könnte dann im Nachwuchs eine wichtige Funktion einnehmen.


Es gab mal eine Zeit, wo solche Schemas praktiziert wurden, aber professionell geführte Vereine sind längst wieder davon abgerückt, und Canepa wird dies auch nicht tun. Der Nachwuchs ist einfach viel zu wichtig, als dass man einfach irgendjemandem da eine "wichtige Funktion" geben könnte. Dzemaili ist als Fussballer natürlich nicht "irgendjemand", aber eine verantwortliche Position im Nachwuchs ist etwas ganz anderes. Erfahrung als Fussballprofi kann da zwar ein zusätzlicher Vorteil sein, aber es ist bei weitem nicht die wichtigste Eigenschaft, die ein Bewerber mitbringen muss. Ausserdem habe ich Zweifel, ob ein 30+-jähriger Dzemaili dem FCZ in der Super League wirklich etwas bringen würde. Er kann zwar aggressiv spielen, wenn er will, aber er ist alles andere, als ein Leadertyp. Dafür ist er viel zu stark mit sich selbst beschäftigt.

Ein Leadertyp sollte überhaupt nicht mit sich selbst beschäftigt sein und damit, ob man eine gute Figur macht, sondern sollte sich voll auf die Mitspieler und die Mannschaft als ganzes fokussieren können. Dzemaili braucht eine funktionierende Mannschaft um sich rum, um seine fussballerischen Qualitäten einbringen zu können. Er ist nicht einer, der den Laden selbst reissen kann. Inler wäre da ein ganz anderer Fall. Der könnte dem FCZ helfen, und auch eine Leaderfunktion übernehmen. Was bedeutet es schon für die Super League wenn einer beim Tabellenersten der zweitbesten Liga der Welt nicht zum Zug kommt? Und in der Nati ist er als Captain voll akzeptiert.

likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FC Thun - FC Zürich / So., 01. Mai 2016 / 13:45 Uhr

Beitragvon likavi » 02.05.16 @ 13:24

dennisov hat geschrieben:und ein Trainer in entscheidenden Spielen lieber unerfahrene Junioren in den Abstiegskampf schickt, .


Was soll er denn machen? Vinicius hat mit seinen Fehlern zuletzt zu mehreren Punktverlusten wesentlich beigetragen. Ich würde auch in der nächsten Partie wieder Kempter bringen. Der hat zuletzt einen grossen Schritt vorwärts gemacht und im Zwei, sowie auch beim Kurzeinsatz in Bern überzeugt. Und in der Offensive waren die Auftritte von Bua zuletzt blutleer. Ist es arrogant, einen Turkes an Stelle eines Dominguez einzusetzen?

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FC Thun - FC Zürich / So., 01. Mai 2016 / 13:45 Uhr

Beitragvon fczlol » 02.05.16 @ 14:01

likavi hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:und ein Trainer in entscheidenden Spielen lieber unerfahrene Junioren in den Abstiegskampf schickt, .


Was soll er denn machen? Vinicius hat mit seinen Fehlern zuletzt zu mehreren Punktverlusten wesentlich beigetragen. Ich würde auch in der nächsten Partie wieder Kempter bringen. Der hat zuletzt einen grossen Schritt vorwärts gemacht und im Zwei, sowie auch beim Kurzeinsatz in Bern überzeugt. Und in der Offensive waren die Auftritte von Bua zuletzt blutleer. Ist es arrogant, einen Turkes an Stelle eines Dominguez einzusetzen?


Also Kempter brachte gegen Thun ja kein Bein vor das andere. War meiner Meinung nach einer der Hauptgründe für das Desaster. Anstatt Kecojevic, welcher auf links von Kempter allein gelassen wurde, hätte man besser Kempter erlösen müssen. Die 4-er Kette hätte dann so aussehen können:

Brunner--------Nef--------Kecojevic-------Koch
FCZ

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8012
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FC Thun - FC Zürich / So., 01. Mai 2016 / 13:45 Uhr

Beitragvon Dave » 02.05.16 @ 14:03

fczlol hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Nef--------Kecojevic-------Koch


Das Trio des Grauens. Sorry, aber wenn Sanchez nicht dabei ist, kassieren wir in 90 % der Fälle mindestens 2 Gegentore.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FC Thun - FC Zürich / So., 01. Mai 2016 / 13:45 Uhr

Beitragvon likavi » 02.05.16 @ 14:18

fczlol hat geschrieben:Also Kempter brachte gegen Thun ja kein Bein vor das andere. War meiner Meinung nach einer der Hauptgründe für das Desaster. Anstatt Kecojevic, welcher auf links von Kempter allein gelassen wurde, hätte man besser Kempter erlösen müssen. Die 4-er Kette hätte dann so aussehen können:


Sehe ich überhaupt nicht so. Kempter war während langer Zeit im Spiel der einzige Zürcher, welcher wirklich nah am Mann war, gut antizipierte, und viele Zweikämpfe gewann. Er musste zudem häufig auf die rechte Seite rennen, um dort Fehler von Sarr, Koch und Nef auszubügeln, was ihm mehrmals erfolgreich gelang (ist in der Zweiten Mannschaft ähnlich). Kecojevic beim 0:1 das pure Gegenteil. Er darf sich niemals von Munsy so einfach abschütteln lassen.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FC Thun - FC Zürich / So., 01. Mai 2016 / 13:45 Uhr

Beitragvon fczlol » 02.05.16 @ 14:57

likavi hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Also Kempter brachte gegen Thun ja kein Bein vor das andere. War meiner Meinung nach einer der Hauptgründe für das Desaster. Anstatt Kecojevic, welcher auf links von Kempter allein gelassen wurde, hätte man besser Kempter erlösen müssen. Die 4-er Kette hätte dann so aussehen können:


Sehe ich überhaupt nicht so. Kempter war während langer Zeit im Spiel der einzige Zürcher, welcher wirklich nah am Mann war, gut antizipierte, und viele Zweikämpfe gewann. Er musste zudem häufig auf die rechte Seite rennen, um dort Fehler von Sarr, Koch und Nef auszubügeln, was ihm mehrmals erfolgreich gelang (ist in der Zweiten Mannschaft ähnlich). Kecojevic beim 0:1 das pure Gegenteil. Er darf sich niemals von Munsy so einfach abschütteln lassen.


Also ich habe mich vor allem in der ersten Halbzeit ziemlich über Kempter geärgert. Natürlich mache ich ihm aber keinen grossen Vorwurf nur sehe ich in ihm aktuell bei weitem noch keinen SL Spieler. Meine Meinung und dabei bleibe ich.. Und damit will ich keines Falls sagen das er an der Niederlage schuld war nur das er auch nicht hilfreich war.. Wie gestern eigentlich alle..
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, Dusan14, I896FCZ, Iggy, Maisbueb, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Z, zhkind, zuerchergoalie und 219 Gäste