FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10280
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon Don Ursulo » 16.02.16 @ 22:17

bluesoul hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Hoffe auch auf die selbe Aufstellung wie in Luzern.
Unser 5-3-2 kann man getrost auch spielen, die 2 Aussen müssen halt viel Rennen (können).

Evt. in der 2.HZ dann Davide für Etoundi, falls man spielerische Elemente setzen will.
(Nicht dass Etoundi schlecht ist, aber technisch hat der Andere wohl mehr drauf).



Gerade Etoundi hat mir hingegen gegen Luzern enorm gut gefallen. Gegen Schluss war er der einzige, der zumindest ab und zu den Ball halten konnte. :-)

Gleiche Aufstellung ja, wenn denn alle fit sind. Sonst kann man getrost Koch rechts oder Bua auf links bringen und die 10 hinter den beiden Spitzen dem Oli Buff, so er denn Fit ist, oder dem Davide Chiumiento übergeben.

Zu Buas defensiven Qualitäten. Vielleicht müsste halt Kecojevic dann vermehrt hinten links aushelfen. Mit Nef und Sanchez in der Mitte könnte es schon gehen. Wenn Kecojevic das dann auch wirklich kann und will.


Beim 5-3-2 oder auch 3-5-2 stehen die 3 IV's sehr eng beisamen, d.h. der Fluegel (Bua) muss den Defensivpart
erledigen koennen, eine "Aushilfe" bringt nichts. Schoenbi brauchte einige Zeit zur Perfektion, er wurde auch
ein harter Hund (war der Gelbkarten-Koenig), entweder gibt man dem Bua die Chance sich zu verbessern,
oder man besetzt die Position mit einer besseren Variante (?).
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Kollegah
Beiträge: 3830
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon Kollegah » 16.02.16 @ 23:05

Ich finde es merkwürdig, dass bei manchen Usern Bua nicht mehr in der Start-Elf gewünscht wird. Der einzige Spieler, der für Torgefahr sorgt und mehrere Gegenspieler auf sich zieht. Auf ihn können wir eigentlich gar nicht verzichten.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon bluesoul » 17.02.16 @ 0:03

Kollegah hat geschrieben:Ich finde es merkwürdig, dass bei manchen Usern Bua nicht mehr in der Start-Elf gewünscht wird. Der einzige Spieler, der für Torgefahr sorgt und mehrere Gegenspieler auf sich zieht. Auf ihn können wir eigentlich gar nicht verzichten.


Der Vergleich mit Pedro hat was. Bua ist phantastisch. Offensiv auf dem Flügel eine absolute Wucht. Aber für ein 3-5-2 muss er erst noch zeigen, dass er in der Defensive wirklich gut ist.

In einem 4-4-2 ist er für mich absolut und ohne Diskussion auf der Aussenbahn gesetzt. Mit Vinicius dahinter hat das auch schon ganz gut geklappt.

Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon Beast from the East » 17.02.16 @ 0:34

bluesoul hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Ich finde es merkwürdig, dass bei manchen Usern Bua nicht mehr in der Start-Elf gewünscht wird. Der einzige Spieler, der für Torgefahr sorgt und mehrere Gegenspieler auf sich zieht. Auf ihn können wir eigentlich gar nicht verzichten.


Der Vergleich mit Pedro hat was. Bua ist phantastisch. Offensiv auf dem Flügel eine absolute Wucht. Aber für ein 3-5-2 muss er erst noch zeigen, dass er in der Defensive wirklich gut ist.

In einem 4-4-2 ist er für mich absolut und ohne Diskussion auf der Aussenbahn gesetzt. Mit Vinicius dahinter hat das auch schon ganz gut geklappt.

Sehe ich ähnlich, aber wie andere schon gesagt haben, hat auch Schönbi am Anfang mit der 3-5-2 Formation Mühe gehabt sich Defensiv einzubringen, ich glaube bei Bua könnte etwas ähnliches gelingen, sofern wir meistens mit 3-5-2 spielen.

Ich wäre mal dafür das Sangone Sarr öfter zum Einsatz kommt, ich finde er hat viel Potenzial, ist Technisch stark, hat eine gute Übersicht und auch eine gute Passquote wenn er gespielt hat. Nur muss er körperlich etwas zulegen, sonst finde ich das er es durchaus verdient hat unter Hyypiä öfters ggf neben Grgic eingesetzt zu werden. Oder sogar als 10er. Jenachdem wie es sich ergibt. Aber als 6er gefiel er mir auch schon. Immerhin kommt Cabral nicht mehr zum Einsatz, da hat Hyypiä immerhin was gelernt.

Ich wäre für diese Aufstellung:

---------------------------Goalie-------------------------------
--------Nef------------Kecojevic---------Sanchez-----------
Brunner(Vinicius)--Grgic---Yapi---------------Bua---------
---------------------------Buff----------------------------------
--------------Kerzhakov----------Etoundi--------------------

Benutzeravatar
Machete
Beiträge: 2416
Registriert: 09.09.05 @ 18:29

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon Machete » 17.02.16 @ 8:40

Momentan (und solange Schönbi nicht fitt ist) gefällt mir das 3-5-2 am Besten. Aktuell wohl in der gleichen Aufstellung wie gegen Lötschern.

Falls Brunner nicht fitt ist, wird wohl oder übel Koch seine Seite übernehmen (schade um Kleiber).

Wenn Schönbi wieder fitt wird könnte man durchaus auch in einem 4-3-3 auftreten:

------------Favre/Brecher--------
-Brunner-Nef-Sanchez-Vinicius-
------------Grgic-Yapi-------------
-Schönbi------Buff-----------Bua-
-------Etoundi/Kershakov-------- (jeweils 45' Lunge aus dem Leib rennen)

Nächste Saison sollten dann Pagliuca und Dominguez fitt für die erste Mannschaft sein.

Dann müssen endlich ein Nummer-1-Goalie und zwei gestandene AV's gekauft werden.

TW: Neue #1/Brecher oder Favre/Baumann
RV: Neuer RV/Kleiber
IV: Nef/Sanchez/Alesevic/Sadrijaj
LV: Neuer LV oder Vinicius/Back-Up (neu/U20?)
ZM: Grgic/Brunner/Sarr/(Buff)
RM: Schönbi/Pagliuca
OM: Buff/Dominguez
LM: Bua/Simonyan
ST: Etoundi/Sadiku

Auslaufende (Leih-)Verträge/Verkauf:

Brecher/Favre, Yapi, Koch, Cabral, Chiumiento, Kukeli, Kecojevic, Kershakov

Gründe: Die Jungen brauchen Spielpraxis, daher sind drei gestandene IV zu viele, Nef ist eine Integrationsfigur, Sanchez neu verplichtet, dahinter muss die Jugend zum Zuge kommen, sonst springen diese ab. Kleiber würde ich vorerst im Kader behalten, hat mir eigentlich immer gefallen (wenn er denn nicht verletzt war, sonst kann Brunner zur Not ja auch RV).
Im ZM würde ich auf Grgic und Brunner setzen, Sarr dahinter aufbauen und evtl. einen weiteren Jungen aus der U20 aufbauen, Buff kann notfalls dort aushelfen.
Bei den Flügeln wären Schönbi und Bua gesetzt (sofern beide fitt sind), dahinter stehen mit Pagliuca und Simonyan zwei talentierte Spieler bereit, die in den Schlussminuten nochmals für Druck sorgen können.
Im OM auf Buff setzen, gib ihm einige Spiele auf der 10, dies ist seine Position! Dahinter Dominguez an die SL gewöhnen!
Im Sturm reichen Etoundi und Sadiku, Turkes? oder einen weiteren Jungen als Back-Up bei Verletzungen/Sperren in den Kader nehmen und mit Kurzeinsätzen an die SL gewöhnen.

So, eure Gedanken?
Figged eu chrützwiis!

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9692
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon riot666 » 17.02.16 @ 8:49

Machete hat geschrieben:So, eure Gedanken?

am samstag muss ein sieg her!
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
Djuric14
Beiträge: 330
Registriert: 20.11.15 @ 10:35

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon Djuric14 » 17.02.16 @ 9:27

Machete hat geschrieben:Momentan (und solange Schönbi nicht fitt ist) gefällt mir das 3-5-2 am Besten. Aktuell wohl in der gleichen Aufstellung wie gegen Lötschern.

Falls Brunner nicht fitt ist, wird wohl oder übel Koch seine Seite übernehmen (schade um Kleiber).

Wenn Schönbi wieder fitt wird könnte man durchaus auch in einem 4-3-3 auftreten:

------------Favre/Brecher--------
-Brunner-Nef-Sanchez-Vinicius-
------------Grgic-Yapi-------------
-Schönbi------Buff-----------Bua-
-------Etoundi/Kershakov-------- (jeweils 45' Lunge aus dem Leib rennen)

Nächste Saison sollten dann Pagliuca und Dominguez fitt für die erste Mannschaft sein.

Dann müssen endlich ein Nummer-1-Goalie und zwei gestandene AV's gekauft werden.

TW: Neue #1/Brecher oder Favre/Baumann
RV: Neuer RV/Kleiber
IV: Nef/Sanchez/Alesevic/Sadrijaj
LV: Neuer LV oder Vinicius/Back-Up (neu/U20?)
ZM: Grgic/Brunner/Sarr/(Buff)
RM: Schönbi/Pagliuca
OM: Buff/Dominguez
LM: Bua/Simonyan
ST: Etoundi/Sadiku

Auslaufende (Leih-)Verträge/Verkauf:

Brecher/Favre, Yapi, Koch, Cabral, Chiumiento, Kukeli, Kecojevic, Kershakov

Gründe: Die Jungen brauchen Spielpraxis, daher sind drei gestandene IV zu viele, Nef ist eine Integrationsfigur, Sanchez neu verplichtet, dahinter muss die Jugend zum Zuge kommen, sonst springen diese ab. Kleiber würde ich vorerst im Kader behalten, hat mir eigentlich immer gefallen (wenn er denn nicht verletzt war, sonst kann Brunner zur Not ja auch RV).
Im ZM würde ich auf Grgic und Brunner setzen, Sarr dahinter aufbauen und evtl. einen weiteren Jungen aus der U20 aufbauen, Buff kann notfalls dort aushelfen.
Bei den Flügeln wären Schönbi und Bua gesetzt (sofern beide fitt sind), dahinter stehen mit Pagliuca und Simonyan zwei talentierte Spieler bereit, die in den Schlussminuten nochmals für Druck sorgen können.
Im OM auf Buff setzen, gib ihm einige Spiele auf der 10, dies ist seine Position! Dahinter Dominguez an die SL gewöhnen!
Im Sturm reichen Etoundi und Sadiku, Turkes? oder einen weiteren Jungen als Back-Up bei Verletzungen/Sperren in den Kader nehmen und mit Kurzeinsätzen an die SL gewöhnen.

So, eure Gedanken?


Ich denke Marchesano solltest du nicht ausser Acht lassen in der Kaderplanung und dass sie Koné aus dem Kader streichen nächste Saison ist auch eher unwahrscheinlich (ausser bei Problemen mit der Spiellizenz natürlich - oder er wird ausgeliehen.)

Wenn Kecojevic auf diesem Niveau die Saison beendet, würde ich von einem Verkauf absehen, da Nef auch nicht mehr der jüngste ist und ich nicht wieder Kukeli (oder einen anderer Spieler der nicht IV ist) in der Innenverteidigung spielen sehen möchte.

Auch bin ich mir nicht sicher ob Pagliuca die Position am Flügel oder RM besetzen kann, ich habe ihn noch nie spielen sehen, doch steht im Transfermakt das seine Position Mittelstürmer sei. Dafür könnten wir Koné als Flügel für die nächste Saison einplanen und hätten mit Etoundi und Sadiku zwei Stürmer + mit Pagliuca einen jungen Stürmer der auf seinen Chance wartet (hoffentlich).


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, Funkateer, oma, rosche, SpeckieZH, Vassili Ignatschiev, zhkind und 174 Gäste