FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3667
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon spitzkicker » 15.02.16 @ 17:14

bluesoul hat geschrieben:Etwa so:

------------------ Goali ------------------
--- Nef --- Sanchez --- Kecojevic ---
Koch --- Yapi --- Grgic --- Vinicius oder Bua *1
---------- Chiumiento oder Buff *2 ----
------ Kerzhakov ----- Etoundi----------

Und viel Kampf und 3 Punkte am Schluss. :-)


*1 : Ist Bua defensiv genügend?
*2 : Ist Buff wieder fit?

So könnte ich mir das vorstellen, auch wenn der rechte Flügel mit Koch nicht besonders stark besetzt ist. Ich glaube auch nicht, dass Bua defensiv nicht genügen könnte. Er ist noch jung und entwicklungsfähig. Nur die einsame Sturmspitze kann sich heute noch erlauben, defensiv ihre Schwächen zu haben (gilt allgemein und ist nicht gegen Etoundi gedacht).


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6371
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon Florian » 15.02.16 @ 17:49

Ich würde so aufstellen:

Brecher;
Nef, Sanchez, Kecojevic;
Koch, Yapi, Grgic, Vinicius;
Buff;
Kerzhakov, Etoundi.

Bis auf die Torhüter-Position wohl auch gar nicht unrealistisch denke ich...

Josi
Beiträge: 1152
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon Josi » 15.02.16 @ 18:29

Ja, es ist spannend zu sehen, was so ein Sieg ausmacht. Aber klar, es besteht die berechtigte Hoffnung, dass der Auswärtserfolg und gar noch beim FCL für eine Art Aufbruchstimmung sorgt. Ein Sieg in Lugano wäre toll und ich hoffe, Hyypiä vertraut der gleichen Elf.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

likavi
Beiträge: 1321
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon likavi » 15.02.16 @ 18:38

spitzkicker hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Etwa so:

------------------ Goali ------------------
--- Nef --- Sanchez --- Kecojevic ---
Koch --- Yapi --- Grgic --- Vinicius oder Bua *1
---------- Chiumiento oder Buff *2 ----
------ Kerzhakov ----- Etoundi----------

Und viel Kampf und 3 Punkte am Schluss. :-)


*1 : Ist Bua defensiv genügend?
*2 : Ist Buff wieder fit?

So könnte ich mir das vorstellen, auch wenn der rechte Flügel mit Koch nicht besonders stark besetzt ist. Ich glaube auch nicht, dass Bua defensiv nicht genügen könnte. Er ist noch jung und entwicklungsfähig. Nur die einsame Sturmspitze kann sich heute noch erlauben, defensiv ihre Schwächen zu haben (gilt allgemein und ist nicht gegen Etoundi gedacht).


Also, Bua hat nun wirklich langsam genug Spiele für den FCZ gemacht, so dass auch dem Hinterletzten eigentlich klar sein sollte, dass er defensiv der schwächste Spieler des Kaders ist. Wenn es einen Spieler gibt, den man nur vorne bringen kann, dann ist das Bua. Etoundi ist defensiv sehr stark, und selbst Kerzhakov ist in dieser Beziehung klar besser, als Bua.

Koch hat seine Stärken auch eher in der Offensive und Hyypiä hat ihn auch schon am offensiven Flügel gebracht, aber er kann auch defensiv gut stehen, zumindest an einem guten Tag. Er ist genauso wie Vinicius und Brunner gemacht für die Rolle als Flügel bei 3 Verteidigern. Bua hingegen auf der Flanke ohne Absicherung dahinter ist gleichbedeutend mit einem offenen Scheunentor.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3667
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon spitzkicker » 15.02.16 @ 19:09

likavi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Etwa so:

------------------ Goali ------------------
--- Nef --- Sanchez --- Kecojevic ---
Koch --- Yapi --- Grgic --- Vinicius oder Bua *1
---------- Chiumiento oder Buff *2 ----
------ Kerzhakov ----- Etoundi----------

Und viel Kampf und 3 Punkte am Schluss. :-)


*1 : Ist Bua defensiv genügend?
*2 : Ist Buff wieder fit?

So könnte ich mir das vorstellen, auch wenn der rechte Flügel mit Koch nicht besonders stark besetzt ist. Ich glaube auch nicht, dass Bua defensiv nicht genügen könnte. Er ist noch jung und entwicklungsfähig. Nur die einsame Sturmspitze kann sich heute noch erlauben, defensiv ihre Schwächen zu haben (gilt allgemein und ist nicht gegen Etoundi gedacht).


Also, Bua hat nun wirklich langsam genug Spiele für den FCZ gemacht, so dass auch dem Hinterletzten eigentlich klar sein sollte, dass er defensiv der schwächste Spieler des Kaders ist. Wenn es einen Spieler gibt, den man nur vorne bringen kann, dann ist das Bua. Etoundi ist defensiv sehr stark, und selbst Kerzhakov ist in dieser Beziehung klar besser, als Bua.

Koch hat seine Stärken auch eher in der Offensive und Hyypiä hat ihn auch schon am offensiven Flügel gebracht, aber er kann auch defensiv gut stehen, zumindest an einem guten Tag. Er ist genauso wie Vinicius und Brunner gemacht für die Rolle als Flügel bei 3 Verteidigern. Bua hingegen auf der Flanke ohne Absicherung dahinter ist gleichbedeutend mit einem offenen Scheunentor.

Der Hinterletzte weiss, dass Bua noch selten im System mit der Dreierabwehr gespielt hat, weil Hyypiä vor allem auf die Viererkette setzte. Der Hinterletzte hat gesehen, dass Koch defensiv oft im Schilf steht, wenn er überhaupt hinten steht. Und wenn Bua defensiv nicht genügt, dann können wir uns auch eine Zukunft mit Schönbi am Flügel abschminken. Aber vielleicht lässt ja Hyypiä mit verschiedensten Systemen spielen - so wie er die Testspiele bestritten hat.
Zuletzt geändert von spitzkicker am 15.02.16 @ 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5151
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon bluesoul » 15.02.16 @ 21:21

spitzkicker hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Etwa so:

------------------ Goali ------------------
--- Nef --- Sanchez --- Kecojevic ---
Koch --- Yapi --- Grgic --- Vinicius oder Bua *1
---------- Chiumiento oder Buff *2 ----
------ Kerzhakov ----- Etoundi----------

Und viel Kampf und 3 Punkte am Schluss. :-)


*1 : Ist Bua defensiv genügend?
*2 : Ist Buff wieder fit?

So könnte ich mir das vorstellen, auch wenn der rechte Flügel mit Koch nicht besonders stark besetzt ist. Ich glaube auch nicht, dass Bua defensiv nicht genügen könnte. Er ist noch jung und entwicklungsfähig. Nur die einsame Sturmspitze kann sich heute noch erlauben, defensiv ihre Schwächen zu haben (gilt allgemein und ist nicht gegen Etoundi gedacht).


Also, Bua hat nun wirklich langsam genug Spiele für den FCZ gemacht, so dass auch dem Hinterletzten eigentlich klar sein sollte, dass er defensiv der schwächste Spieler des Kaders ist. Wenn es einen Spieler gibt, den man nur vorne bringen kann, dann ist das Bua. Etoundi ist defensiv sehr stark, und selbst Kerzhakov ist in dieser Beziehung klar besser, als Bua.

Koch hat seine Stärken auch eher in der Offensive und Hyypiä hat ihn auch schon am offensiven Flügel gebracht, aber er kann auch defensiv gut stehen, zumindest an einem guten Tag. Er ist genauso wie Vinicius und Brunner gemacht für die Rolle als Flügel bei 3 Verteidigern. Bua hingegen auf der Flanke ohne Absicherung dahinter ist gleichbedeutend mit einem offenen Scheunentor.

Der Hinterletzte weiss, dass Bua noch selten im System mit der Dreierabwehr gespielt hat, weil Hyypiä vor allem auf die Viererkette setzte. Der Hinterletzte hat gesehen, dass Koch defensiv oft im Schilf steht, wenn er überhaupt hinten steht. Und wenn Bua defensiv nicht genügt, dann können wir uns auch eine Zukunft mit Schönbi am Flügel abschminken. Aber vielleicht lässt ja Hyypiä mit verschiedensten Systemen spielen - so wie er die Testspiele bestritten hat.



Nicht einverstanden. Schönbi hat vor seiner Verletzung diese Rolle unter Meier ein paarmal und mit grosser Klasse, auch defensiv, gespielt gehabt.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3998
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: FC Lugano - FC Zürich [Samstag 20.02.16 / 17:45]

Beitragvon Los Tioz » 15.02.16 @ 23:56

Never change a winning team - wir brauchen Konstanz und Beständigkeit, zu oft wurden in der Vergangenheit Formationen geändert, Spieler hin und her geschoben und verunsichert - ich würde genau gleich aufstellen wie gegen Luzern und hoffe, dass die Mannschaft auch die gleiche Kampfbereitschaft liefern kann!
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, flöru_burki, Franky_H, Google Adsense [Bot], kokalol, Nonda14, zuerchergoalie und 427 Gäste