FC Luzern - FC Zürich [Sonntag 15.02.16 / 16:00]

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5983
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: FC Luzern - FC Zürich [Sonntag 15.02.16 / 16:00]

Beitragvon Sektor D » 12.02.16 @ 14:55

alään hat geschrieben:Jungs macht mal halblang...

Es steht es fehlen im die notwendigen Sprachkenntnisse um eine Führungsrolle einzunehmen. Heisst nicht, dass er nicht (gut) spielen kann.

Klar war das Spiel gegen Sion scheisse -> aber trotzdem war es nur 1 Spiel.
Hoffe die 11 auf dem Feld haben ein bisschen mehr Zuversicht und (gesundes) Selbstvertrauen wie einige hier drinnen sonst müssen wir gar nicht erst antreten.

Ewiges mümümü bringt auch nichts, ausser vielleicht den Uli F. noch auf falsche Ideen.

Tippe auf einen überzeugenden Sieg.


Ganz unrecht hast du nicht. Aber das ständige "es isch ja nur 1 Spiel gsi"... was für ein Bullshit! Es sind alles in allem wohl etwa 15 Spiele in dieser Saison, die grösstenteils unterirdisch, uninspiriert, unmotiviert und einem Absteiger würdig waren. Und es geht mir auf den Sack, dass weder unter Meier noch unter Sami auch nur ein Deut von Besserung in Sicht war (oder ist). Ich meine, vor der Winterpause konnte die Mannschaft nicht einmal 90 Minuten rennen, ohne dass sie fast tot zusammengebrochen wären. Und, bei allem Respekt.. bei diesem Einkommen würde ich, wenn ich technisch schon nichts drauf habe, wenigstens 90min lang rennen wie der Teufel! Jedenfalls bin ich froh, bin ich am Wochenende verhindert und kann mir das drohende Debakel nicht antun.
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol


Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FC Luzern - FC Zürich [Sonntag 15.02.16 / 16:00]

Beitragvon stagi » 12.02.16 @ 14:56

likavi hat geschrieben:
Mogli hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:Wie wärs mit einem Dolmetscher??


Allenfalls könnte Cabral mit Portugiesisch etwas helfen...! Aber wahrscheinlich versteht man dann Cabral nicht beim zurückübersetzten...!?
Es gilt also zu hoffen dass Sanchez vor seinem Vertragsende die Anweisungen versteht...


Na ja, ich würde mal sagen, dass folgende Spieler sicherlich Spanisch (die einen etwas mehr, die anderen etwas weniger) können: Nef, Bua, Dominguez, Kerzhakov.

Und irgendeine lateinische Sprache (Französisch, Italienisch, Portugiesisch), wo viele Wörter ähnlich sind, kennen praktisch alle Kadermitglieder - Kecojevic ist möglicherweise (zusammen mit Hyypiä?) die einzige Ausnahme.

Ich werde das Gefühl einfach nicht los, das Sami eben doch keine Carte Blanche bei den Transfers hatte...
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4717
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FC Luzern - FC Zürich [Sonntag 15.02.16 / 16:00]

Beitragvon eifachöppis » 12.02.16 @ 14:59

alään hat geschrieben:Jungs macht mal halblang...
Es steht es fehlen im die notwendigen Sprachkenntnisse um eine Führungsrolle einzunehmen. Heisst nicht, dass er nicht (gut) spielen kann.


Danke.
Spielen kann Sanchez trotzdem, sofern ihn Hyypiä als gut genug für die Stamm-11 einstuft.
Fussball ist eine eigene Sprache. Zudem hatte er das ganze Trainingslager Zeit, die wichtigsten Wörter auf Deutsch oder Englisch zu lernen. Go, Take Nr. 6, Yes,... Da werden keine Kaffikränzli abgehalten während eines Spiels. Da geht es um einfachste Anweisungen, welche er sicherlich bereits intus hat, sofern sein IQ grösser als derjenige von Steffen/Xhaka ist.

Eine Führungsrolle übernehmen kann man auch, indem man die nötige Ruhe und Klasse mitbringt. Indem man sich auf dem Platz zerreisst, indem man im Training Vollgas gibt. Dazu braucht es keine perfekte Deutschkenntnisse.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3636
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Luzern - FC Zürich [Sonntag 15.02.16 / 16:00]

Beitragvon spitzkicker » 12.02.16 @ 15:00

stagi hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:
Mogli hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:Wie wärs mit einem Dolmetscher??


Allenfalls könnte Cabral mit Portugiesisch etwas helfen...! Aber wahrscheinlich versteht man dann Cabral nicht beim zurückübersetzten...!?
Es gilt also zu hoffen dass Sanchez vor seinem Vertragsende die Anweisungen versteht...


Na ja, ich würde mal sagen, dass folgende Spieler sicherlich Spanisch (die einen etwas mehr, die anderen etwas weniger) können: Nef, Bua, Dominguez, Kerzhakov.

Und irgendeine lateinische Sprache (Französisch, Italienisch, Portugiesisch), wo viele Wörter ähnlich sind, kennen praktisch alle Kadermitglieder - Kecojevic ist möglicherweise (zusammen mit Hyypiä?) die einzige Ausnahme.

Ich werde das Gefühl einfach nicht los, das Sami eben doch keine Carte Blanche bei den Transfers hatte...

Lächerlich ist nicht, dass Sanchez kein Deutsch oder Englisch kann (womit man ja rechnen konnte), sondern dass der Trainer meint, es könne einer nur Leader sein, der sich mit den zehn anderen verständigen kann. Oder sonst wäre jede Zürischnurre ein Leader. In der Bundesliga können auch nicht alle neuen Südamerikaner Deutsch oder Englisch, sind aber trotzdem sofort Leader auf dem Platz.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6677
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FC Luzern - FC Zürich [Sonntag 15.02.16 / 16:00]

Beitragvon Maloney » 12.02.16 @ 15:15

spitzkicker hat geschrieben:
stagi hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:
Mogli hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:Wie wärs mit einem Dolmetscher??


Allenfalls könnte Cabral mit Portugiesisch etwas helfen...! Aber wahrscheinlich versteht man dann Cabral nicht beim zurückübersetzten...!?
Es gilt also zu hoffen dass Sanchez vor seinem Vertragsende die Anweisungen versteht...


Na ja, ich würde mal sagen, dass folgende Spieler sicherlich Spanisch (die einen etwas mehr, die anderen etwas weniger) können: Nef, Bua, Dominguez, Kerzhakov.

Und irgendeine lateinische Sprache (Französisch, Italienisch, Portugiesisch), wo viele Wörter ähnlich sind, kennen praktisch alle Kadermitglieder - Kecojevic ist möglicherweise (zusammen mit Hyypiä?) die einzige Ausnahme.

Ich werde das Gefühl einfach nicht los, das Sami eben doch keine Carte Blanche bei den Transfers hatte...

Lächerlich ist nicht, dass Sanchez kein Deutsch oder Englisch kann (womit man ja rechnen konnte), sondern dass der Trainer meint, es könne einer nur Leader sein, der sich mit den zehn anderen verständigen kann. Oder sonst wäre jede Zürischnurre ein Leader. In der Bundesliga können auch nicht alle neuen Südamerikaner Deutsch oder Englisch, sind aber trotzdem sofort Leader auf dem Platz.

Hey. Vielleicht ist es auch eine extrem schlaue Methode um den neuen (Banden-)Sponsor, die xy-Sprachchule zu promoten. Ist mir letztes Spiel aufgefallen: "FCZ-Spieler schwören auf xy Sprachschule". Fand den Slogan noch lustig so sinngemäss "Ey, best sprachschuel wos je häts gits! ich schwör!"

Aber vermutlich ist es wieder mal einfach nur peinlich und nicht schlau.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FC Luzern - FC Zürich [Sonntag 15.02.16 / 16:00]

Beitragvon komalino » 12.02.16 @ 15:45

[quote="Sektor D"]

Soll ich lachen oder heulen über unseren Verein??[/
Ich kann in der Tat über vieles lachen,über den aktuellen FCZ bleibt mir allerdings nur noch das Heulen.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6385
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: FC Luzern - FC Zürich [Sonntag 15.02.16 / 16:00]

Beitragvon 1896_ » 12.02.16 @ 16:22

komalino hat geschrieben:
Sektor D hat geschrieben:

Soll ich lachen oder heulen über unseren Verein??[/
Ich kann in der Tat über vieles lachen,über den aktuellen FCZ bleibt mir allerdings nur noch das Heulen.


..und ich bin irgendwie bereits in der nächsten Stufe: Es ist schon so traurig, dass man fast schon wieder Lachen muss..
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“