FC Zürich - FC Sion Sonntag 07.02.16/ 13:45

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Ujfalushi
Beiträge: 866
Registriert: 25.07.04 @ 19:59
Wohnort: Ueber den Wolken

Re: FC Zürich - FC Sion Sonntag 07.02.16/ 13:45

Beitragvon Ujfalushi » 07.02.16 @ 18:47

Don Ursulo hat geschrieben:
Ujfalushi hat geschrieben:Ich würde es Canepa gönnen, wenn sie absteigen.


Ich nehme an, dass dein Frust spricht. Canepa ist nicht der FCZ. Wir sind der FCZ,
und WIR wollen nicht absteigen! Einmal hat gereicht fuer mich, will dies nicht mehr
erleben.



22.10.1989, Nati B, FCZ-Brüttisellen 1:3. Sither gahts ufwärts. Das wahren noch Zeiten :-)
Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt ;-)


Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC Sion Sonntag 07.02.16/ 13:45

Beitragvon Zhyrus » 07.02.16 @ 18:48

stagi hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
stagi hat geschrieben:Bei unserem Neuzuzug bin ich etwas anderer Meinung. Als guter Trainer müsste man bei einem solchen Transfer versuchen da Spiel auch auf einen solchen Stürmer auszurichten. Das hat wohl nicht statt gefunden. Kerzhakov ist kein Stürmer der das Spiel bereits vom Mittelpunkt aus alleine entscheidet. dazu braucht er auch den Rest des Teams.

Nunja, im Idealfall kann man die Mannschaft auf einen Spielertypen wie Kerzhakov ausrichten, aber dazu braucht es meines Erachtens einen starken Spielmacher, den wir so nicht besitzen (Dominguez? Buff? Chiumiento reaktivieren?). Wer soll im Moment den Russen bedienen? So lange wir mit relativ hoch stehenden Flügel und defensiven Mittelfeld agieren, gibt es eine Riesenlücke im Zentrum zwischen den Stürmern und Yapi/Grgic und tiefe Anspiele werden eher eine Seltenheit sein, wobei heute sowohl Buff als auch Bua massiv Steigerungspotential hatten. Es ist meines Erachtens aber eine zentrale Frage, ob man nicht auf ein System mit zentralem Spielmacher umstellen möchte: (a) 4-5-1, wobei da die Frage ist, ob Kerzhakov als einzige Sturmspitze besser zur Geltung käme, (b) Raute, ist das bei unserer defensiven "Stabilität" ratsam, (c) 3-5-2, wer über nimmt die Schönbächlerposition?

Dann müsste man sich wohl Gedanken machen was das System betrifft. So wie wir momentant spielen, habe ich nicht das Gefühl dass es überhaupt Flügel braucht. Oder die Flügel taugen nichts.

Ich hoffe, man hat sich in der Winterpause Gedanken darüber gemacht! Eine Systemumstellung ist bei einem verunsichtertem Hühnerhaufen wie Unserem aber auch kein triviales Unterfangen!

Die Seite mit Koch und Buff hat mir noch nie sonderlich gefallen. Buff ist für mich im Zentrum wesentlich besser aufgehoben. Bua war heute schwach und hat von Brunner zu wenig Unterstützung in der Offensive bekommen! Das macht Vicinius jeweils deutlich besser oder war die defensive Ausrichtung von Brunner so geplant? Von dem her: Heute haben die Flügel tatsächlich nichts getaugt. Ich hoffe auf Schönbächler und auf mehr Einsätze von Simonyan, wenn er wieder fit ist. Vermehrt Einsätze der Jungen wäre sowieso wünschenswert: Viel schlechter können die ja auch nicht spielen! Bua war so viele Male unser Bester, in seinem Alter darf der auch einmal einen schwachen Tag einziehen!

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3619
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Zürich - FC Sion Sonntag 07.02.16/ 13:45

Beitragvon spitzkicker » 07.02.16 @ 18:52

Man kann mit Glück gewinnen oder mit Pech verlieren. Aber 90 Minuten einen solchen Grottenkick abliefern ist alarmierend.

Halten wir fest:
- Der Trainer hat ausgemistet und das Team auf eine von ihm gewünschte Grösse reduziert.

- Der Trainer hat zwei Transfers getätigt und steht hinter diesen - der eine Neue sah keinen Ball, der andere sass auf der Bank.

- Der Trainer hat Sanchez per Video-Sichtung für tauglich empfunden. Dabei hat es ihn offensichtlich nicht interessiert, ob dieser auch charakterlich und von der Persönlichkeit her ins Team passt. Damit will ich nicht gesagt haben, Sanchez habe keinen tauglichen Charakter - ich weiss es so wenig wie es Hyypiä gewusst hat.

- Der Trainer hat gesagt, die Schonfrist sei vorbei.

- Der Trainer hat ohne Not das Goalie-Talent Brecher gegen Oldie Favre ausgetauscht.

- Der Trainer hat ohne Not Chiumiento als Captain abgesetzt und mit Yapi einen neuen Spielführer installiert, der von Match zu Match schlechter spielt.

- Der Trainer hat ohne Not Chiumiento ins Heerenschürli verbannt. Ohne Not Deshalb, weil der Lohn ja trotzdem bezahlt werden muss.

Spiel gegen Sion:
- Null Kreativität, null Ideen, null Inspiration.

- Ein Captain, der unterirdisch spielte, und zwar nicht nur in diesem Spiel, sondern auch schon in den letzten Partien vor der Winterpause.

- Brunner war noch einer der Besten (abgesehen vom Patzer zum 0:1), ader ihm droht das gleiche Los wie Buff: Er wird von Position zu Position geschoben, mal links, mal rechts, mal in der Mitte, mal im Mittelfeld.

- Buff ist kein Rechtsaussen. Die besten Spiele machte er zentral hinter der Spitze.

- Etoundi mit grossartiger Physis und grauenhafter Technik - lernt der eigentlich nichts dazu?

- Koch mit einer an Dummheit schwer zu übertreffenden Gelb-Roten.

- Ein Trainer, der das Kader so abgespeckt hat, dass er gar keine Offensivkraft einwechseln konnte.

- Kein Leader auf dem Platz, der das Spiel hätte in die Hand nehmen können.

Mögliche Massnahmen:
- Hyypiä springt über seinen Schatten und pfeift Chiumiento aus dem Heerenschürli zurück. Irgend ein Zeichen muss er ja setzen. Ob das reicht, weiss ich nicht, aber andere personelle Massnahmen um der Ideenlosigkeit ein Ende zu setzen hat er ja nicht.

- Hyypiä springt wie in England über seinen Schatten und stellt den Job zur Verfügung.

- Canepa springt über seinen Schatten und erlöst Hyypiä, die Mannschaft und die Fans mit einem (weiteren) neuen Trainer.

- Keiner springt über seinen Schatten, und wir verabschieden uns in den Schatten des Schweizer Fussballs, in die Challenge League.

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10243
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FC Zürich - FC Sion Sonntag 07.02.16/ 13:45

Beitragvon Don Ursulo » 07.02.16 @ 19:06

spitzkicker hat geschrieben:Man kann mit Glück gewinnen oder mit Pech verlieren. Aber 90 Minuten einen solchen Grottenkick abliefern ist alarmierend.

Halten wir fest:
- Der Trainer hat ausgemistet und das Team auf eine von ihm gewünschte Grösse reduziert.

- Der Trainer hat zwei Transfers getätigt und steht hinter diesen - der eine Neue sah keinen Ball, der andere sass auf der Bank.

- Der Trainer hat Sanchez per Video-Sichtung für tauglich empfunden. Dabei hat es ihn offensichtlich nicht interessiert, ob dieser auch charakterlich und von der Persönlichkeit her ins Team passt. Damit will ich nicht gesagt haben, Sanchez habe keinen tauglichen Charakter - ich weiss es so wenig wie es Hyypiä gewusst hat.

- Der Trainer hat gesagt, die Schonfrist sei vorbei.

- Der Trainer hat ohne Not das Goalie-Talent Brecher gegen Oldie Favre ausgetauscht.

- Der Trainer hat ohne Not Chiumiento als Captain abgesetzt und mit Yapi einen neuen Spielführer installiert, der von Match zu Match schlechter spielt.

- Der Trainer hat ohne Not Chiumiento ins Heerenschürli verbannt. Ohne Not Deshalb, weil der Lohn ja trotzdem bezahlt werden muss.

Spiel gegen Sion:
- Null Kreativität, null Ideen, null Inspiration.

- Ein Captain, der unterirdisch spielte, und zwar nicht nur in diesem Spiel, sondern auch schon in den letzten Partien vor der Winterpause.

- Brunner war noch einer der Besten (abgesehen vom Patzer zum 0:1), ader ihm droht das gleiche Los wie Buff: Er wird von Position zu Position geschoben, mal links, mal rechts, mal in der Mitte, mal im Mittelfeld.

- Buff ist kein Rechtsaussen. Die besten Spiele machte er zentral hinter der Spitze.

- Etoundi mit grossartiger Physis und grauenhafter Technik - lernt der eigentlich nichts dazu?

- Koch mit einer an Dummheit schwer zu übertreffenden Gelb-Roten.

- Ein Trainer, der das Kader so abgespeckt hat, dass er gar keine Offensivkraft einwechseln konnte.

- Kein Leader auf dem Platz, der das Spiel hätte in die Hand nehmen können.


Deine lange Liste macht einem Schreck und Bange ... dies ist auch die Krux, die mich so frustriert,
es sind nicht ein paar wenige Punkte, die korrigiert werden muessten, es sind etliche Baustellen,
und es kommen laufend neue dazu ... wie jetzt mit der fraglichen Ersatzbank ohne Stuermer!!!
Auch frage ich mich, was all die FCZ-Leute machen, die einen IV gesucht hatten ... und am Schluss holt
man einen aus dem fernen Argentinien via youtube ... nichts gegen Sanchez, aber die Art und Weise der
Verpflichtung ist einfach nicht profihaft ... oder war man in einer solchen Notlage, dass nur noch ein
youtube-Transfer in Frage kam? Es bleibt nur kopfschuetteln!
Die Bisler beobachten zum Teil Spieler ueber ein ganzes Jahr mit Scouts und Berichten ohne Ende,
wir schauen youtube fuer ein paar Tage und fragen einen Landsmann vom Spieler (Bernegger) ...
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: FC Zürich - FC Sion Sonntag 07.02.16/ 13:45

Beitragvon Romi » 07.02.16 @ 19:15

genau das passiert, wenn man alle Charaktertypen (da Costa, Gavra, Chiumiento, Chiq.) raussprdiert und nur noch auf die braven, günstigen und angepassten setzt. Keine Kreativität! No Spirit. Aber alle schön brav und ruhig. Brave Soldaten die rennen wie Rekruten. Bravo!

Das srrändige Macho Getue mit der Kondition nervt genauso. Bei Favre standen Typen wie Rafael, Filipescu, Keita und Dzemaili auf dem Platz. Von Rennen wie die Irren habe ich Favre nie schwadronieren hören. Aber von Technik, Ballbesitz und gutem Passspiel. DAS war Fussball.

Zw unserem letzten Techniker Chium. und Sami gab es offensichtlich Zoff, das liest man aus Samis TA Interview.
Zur Trainerkunst gehört es, zu integrieren, das hätte dem Sami nicht passieren sollen, so ein Schwieriger ist Chiumiento nicht, das muss man doch lösen, unter Männern!

Ich befürchte wir sind überall schwach besetzt, Trainer, Sportchef, Mittelfeld und Sturm. Nef ist die letzte Ikone aus besseren Zeiten und dr Goalie Favre hat heute guten Job gemacht.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC Sion Sonntag 07.02.16/ 13:45

Beitragvon Zhyrus » 07.02.16 @ 19:20

Don Ursulo hat geschrieben: fragen einen Landsmann vom Spieler (Bernegger) ...

Den hat doch nur der Blick gefragt, oder?

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Zürich - FC Sion Sonntag 07.02.16/ 13:45

Beitragvon yellow » 07.02.16 @ 19:31

spitzkicker hat geschrieben:Man kann mit Glück gewinnen oder mit Pech verlieren. Aber 90 Minuten einen solchen Grottenkick abliefern ist alarmierend.

Halten wir fest:
- Der Trainer hat ausgemistet und das Team auf eine von ihm gewünschte Grösse reduziert.

- Der Trainer hat zwei Transfers getätigt und steht hinter diesen - der eine Neue sah keinen Ball, der andere sass auf der Bank.

- Der Trainer hat Sanchez per Video-Sichtung für tauglich empfunden. Dabei hat es ihn offensichtlich nicht interessiert, ob dieser auch charakterlich und von der Persönlichkeit her ins Team passt. Damit will ich nicht gesagt haben, Sanchez habe keinen tauglichen Charakter - ich weiss es so wenig wie es Hyypiä gewusst hat.

- Der Trainer hat gesagt, die Schonfrist sei vorbei.

- Der Trainer hat ohne Not das Goalie-Talent Brecher gegen Oldie Favre ausgetauscht.

- Der Trainer hat ohne Not Chiumiento als Captain abgesetzt und mit Yapi einen neuen Spielführer installiert, der von Match zu Match schlechter spielt.

- Der Trainer hat ohne Not Chiumiento ins Heerenschürli verbannt. Ohne Not Deshalb, weil der Lohn ja trotzdem bezahlt werden muss.

Spiel gegen Sion:
- Null Kreativität, null Ideen, null Inspiration.

- Ein Captain, der unterirdisch spielte, und zwar nicht nur in diesem Spiel, sondern auch schon in den letzten Partien vor der Winterpause.

- Brunner war noch einer der Besten (abgesehen vom Patzer zum 0:1), ader ihm droht das gleiche Los wie Buff: Er wird von Position zu Position geschoben, mal links, mal rechts, mal in der Mitte, mal im Mittelfeld.

- Buff ist kein Rechtsaussen. Die besten Spiele machte er zentral hinter der Spitze.

- Etoundi mit grossartiger Physis und grauenhafter Technik - lernt der eigentlich nichts dazu?

- Koch mit einer an Dummheit schwer zu übertreffenden Gelb-Roten.

- Ein Trainer, der das Kader so abgespeckt hat, dass er gar keine Offensivkraft einwechseln konnte.

- Kein Leader auf dem Platz, der das Spiel hätte in die Hand nehmen können.

Mögliche Massnahmen:
- Hyypiä springt über seinen Schatten und pfeift Chiumiento aus dem Heerenschürli zurück. Irgend ein Zeichen muss er ja setzen. Ob das reicht, weiss ich nicht, aber andere personelle Massnahmen um der Ideenlosigkeit ein Ende zu setzen hat er ja nicht.

- Hyypiä springt wie in England über seinen Schatten und stellt den Job zur Verfügung.

- Canepa springt über seinen Schatten und erlöst Hyypiä, die Mannschaft und die Fans mit einem (weiteren) neuen Trainer.

- Keiner springt über seinen Schatten, und wir verabschieden uns in den Schatten des Schweizer Fussballs, in die Challenge League.


Ich denke, dass ich dir nach dem heutigen Spiel den Abend nicht mehr verderben kann; ist auch nicht meine Absicht. Trotzdem muss ich festhalten, dass du den wesentlichsten Grund unserer Misere leider unerwähnt gelassen hast.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Blazphemie, Dave, Kollegah und 337 Gäste