Derby: GCN - FC Zürich, Sonntag, 29. November 2015, 16:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Ostler
Beiträge: 1581
Registriert: 07.11.11 @ 11:18
Wohnort: Die schönschti Stadt am Meer

Re: Derby: GCN - FC Zürich, Sonntag, 29. November 2015, 16:00 Uhr

Beitragvon Ostler » 01.12.15 @ 11:16

Demokrit hat geschrieben:Ich nehme die Kritik an. Dumm finde ich nicht in Ordnung. Merci.


Ich kann auch gerne konkreter und sachlicher werden.

1. Die Abänderung des Frauenvereins zu "WeiberVerein" lässt schon mal eine Grundeinstellung erahnen, die mir gegen den Strich geht. An sich aber keinen Kommentar wert.

2. Und das ist nun halt wirklich einfach dumm: Die Probleme des FCZ in der Stadt Zürich irgendwelcher Art in Verbindung mit dem Geschlecht der Politiker zu bringen macht dermassen keinen Sinn.. Hat den Basel nur Männer in der Politik? Gibt es bei den klassischen Law-and-Order Parteien auch nur ansatzweise eine weibliche Mehrheit? Sind es vorwiegend Frauen, welche sich gegen den Support von Kultur durch die öffentliche Hand engagieren? Nope, sorry!

3. Was das alles mit Emanzipation zu tun haben soll.. Ach hier weiss ich gar nicht mehr wo ich anfangen soll..

Sorry für OT
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können


Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4459
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Derby: GCN - FC Zürich, Sonntag, 29. November 2015, 16:00 Uhr

Beitragvon Shorunmu » 01.12.15 @ 11:23

Demokrit hat geschrieben:Ich nehme die Kritik an. Dumm finde ich nicht in Ordnung. Merci.


ich fand deinen Post i.O. so btw...
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
Artemos
Beiträge: 1504
Registriert: 25.05.09 @ 11:45

Re: Derby: GCN - FC Zürich, Sonntag, 29. November 2015, 16:00 Uhr

Beitragvon Artemos » 01.12.15 @ 11:28

Barrioso hat geschrieben:...

Nimm die Zitate doch raus, wir müssen diesen geistigen Tieffliegern, die hier mal wieder ihre gesamte Kreativität und Einfallsreichtum ausgepackt haben, nicht noch mehr Plattform finden.

Demokrit kann sich da gut einreihen mit den hohlen Phrasen.
FC Zürich - FC St. Pauli - Colo Colo

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Derby: GCN - FC Zürich, Sonntag, 29. November 2015, 16:00 Uhr

Beitragvon Demokrit » 01.12.15 @ 11:36

Eure Meinung ist offensichtlich klar und sachlich.
Und nochmals, meine Haltung wird dadurch nicht ersichtlich es sind die Eindrücke der letzten Jahre.
Der geistige Tiefflieger könnte ich kontern aber ich darf ja nicht.....ihr aber schon. Das wiederum ist wirklich sehr sachlich.
Item, ich bleibe dabei, aber um es zu verstehen muss man(n) nahe dran sein und das bin ich leider.

irgendwelcher Art in Verbindung mit dem Geschlecht der Politiker zu bringen macht dermassen keinen Sinn

Doch eben, aber das kann man beim ersten Hinschauen nicht immer gleich in den richtigen Kontext bringen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19921
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Derby: GCN - FC Zürich, Sonntag, 29. November 2015, 16:00 Uhr

Beitragvon devante » 01.12.15 @ 11:49

Demokrit hat geschrieben:Warum nicht bei uns. Diese Larve würde uns gut tun. Seine Einstellung auf dem Feld und auch daneben war immer vorbildlich.
Ausser in der Barage gegen die Türkei ich gerne noch mehr Huggeli in Aktion gesehen. :-)
Schlussendlich müssen wir die Realität akzeptieren, uns geht es nun gleich wie den Hoppers in den letzten fünf Jahren und Schadenfreude hatte ich deswegen nie. Ich wollte immer zwei gute Zurigo-Vereine in der NLA aber mit einem Stadion welches den Namen auch verdient. Ohne WeiberVereinCatering, und auch sonst weniger Frauen dafür wieder mit Supportern welche sich für den Sport begeistern auch wenn die Leistung einmal nicht stimmt. Leider ist das halt die Quittung des Wählers. Wer dazugezogene Gören in den Stadt-/ oder Regierungsrat wählt muss sich nicht wundern und sich schon gar nicht beschweren. Nein, ich bin kein Frauenhasser, aber das Emanzengagigetue hat leider auf diese Entscheidungen einen riesen Einfluss.

so einen trainer haben wir doch schon?
BORGHETTI

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Derby: GCN - FC Zürich, Sonntag, 29. November 2015, 16:00 Uhr

Beitragvon Roger Kundert » 01.12.15 @ 11:58

Demokrit hat geschrieben:Eure Meinung ist offensichtlich klar und sachlich.
Und nochmals, meine Haltung wird dadurch nicht ersichtlich es sind die Eindrücke der letzten Jahre.
Der geistige Tiefflieger könnte ich kontern aber ich darf ja nicht.....ihr aber schon. Das wiederum ist wirklich sehr sachlich.
Item, ich bleibe dabei, aber um es zu verstehen muss man(n) nahe dran sein und das bin ich leider.

irgendwelcher Art in Verbindung mit dem Geschlecht der Politiker zu bringen macht dermassen keinen Sinn

Doch eben, aber das kann man beim ersten Hinschauen nicht immer gleich in den richtigen Kontext bringen.


Meinst Du, dass man bei unseren Spielern beim ersten Hinschauen auch nicht immer erkennt, ob es sich um Susis oder richtige Fussballmänner handelt? Beim Derby standen zumindest charakterschwache, weichgespülte, feminine Männer auf dem Platz. Das hat sicher mit der Stadtpräsidentin zu tun, diesen Schluss kann ich schon nachvollziehen. Ja, wenn Putin Stadtpräsident wäre, dann würden diese Weicheier rennen, bis ihnen die Lunge aus dem Leibe lampen würde, sie würden kämpfen für ihren Verein, sie würden alles geben für ihren FCZ, sie würden Ehre und Männlichkeit hochhalten...:)

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Derby: GCN - FC Zürich, Sonntag, 29. November 2015, 16:00 Uhr

Beitragvon Demokrit » 01.12.15 @ 13:37

Das hat sicher mit der Stadtpräsidentin zu tun, diesen Schluss kann ich schon nachvollziehen.

LOL und schachmatt!

Aber etwas zum Spiel möchte ich doch noch schreiben.
Was mich erstaunt ist die Körpersprache und die dazugehörende Spannung.
Ich kann nachvollziehen, dass man in einem Derby aggressiv sein will und dementsprechend auf's Feld schreitet.
Dennoch erstaunt es mich, dass von dieser Einstellung nach einem Gegentreffer nichts mehr übrig bleibt.
Es einfach für mich nicht klar warum sie dann nicht wenigstens für den Rest der Spieldauer konzentriert, fokusiert und diszipliniert auftreten können. Damit meine ich das ewige Hände verwerfen wenn ein Pass nicht ankommt, oder nach einem Ballverlust stehen bleiben und nicht konsequent nachsetzen. Solche Situationen haben nichts, aber gar nichts mit deren Unsicherheit zu tun, sondern mit Willen und einer Grundeinstellung. Das stört mich am meisten.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, Dodi_8424, itapalam, Jea, johnny, pandito, polska71, SpeckieZH, Ulldrael, Z, zuerchergoalie und 350 Gäste