FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Diskussionen zum FCZ
Resultatkosmetik
Beiträge: 1095
Registriert: 04.04.04 @ 22:10

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon Resultatkosmetik » 08.11.15 @ 20:36

würde eigentlich gerne den "Schuld-Thread" eröffnen, aber weiss nicht in welchem unterforum... ;-)

im ernst, es wäre auch mal schön wenn sich die spieler an der eigenen nase fassen würden. am trainer liegts offenbar nicht und unser präsident schiesst auch keine tore...


Benutzeravatar
MMNE
Beiträge: 141
Registriert: 10.04.09 @ 21:55
Wohnort: Züri

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon MMNE » 08.11.15 @ 20:57

yellow hat geschrieben:Bis gestern war ich mit Hyypiä sehr zufrieden. Gut, ein paar Punkte mehr hätten es schon sein dürfen, aber mit Brunner, Bua und Vinicius hat er drei Baustellen mehr oder weniger behoben.
Warum er gestern die YB-Stammelf geändert hat, verstehe ich aber überhaupt nicht. Favre überzeugte mich nicht. Ein Fan von Sadiku werde ich wohl nie werden und Gavranovic ist im Abstiegskampf, und in dem befinden wir uns tatsächlich, falls es irgendjemand noch nicht gemerkt haben sollte, eher ungeeignet. Ein Kämpfer wird er wohl nie werden.
Warum hatte Buff keinen Platz in der Startelf? Fürchtete sich Hyypiä so vor der Vaduzer Offensivpower, dass er gleich zwei defensive Spieler im Mittelfeld aufstellte?
Fazit: Gestern hatte auch unser Trainer keinen guten Tag.


Es gibt sicher nichts schön zu reden. Doch vielleicht steckt hinter der Aufstellungsgeschichte auch etwas anderes dahinter: Vielleicht sammelt Hyypiä Argumente... Wenn der Kader in der Saisonpause neu zusammengestellt bzw. zusammengestrichen wird, ist es wohl einfacher, Spielern das Vertrauen zu entziehen, wenn Fakten auf dem Tisch liegen, die auch belegen, dass sie es so nicht bringen.

Abstiegskampf hin oder her: Punktemässig hat sich nicht wirklich viel verändert in Bezug auf letzte Woche. Zwischen 4 und 10 Platz liegen 10 Punkte Unterschied. Ob es einen wirklichen Turnaround gibt, sei dahingestellt. Der grösste Mangel des FCZ in den letzten Jahren war jedoch, dass sie es nicht fertig brachten, eine ganze Saison gut durchzuspielen. Meist war die Wintersaison besser, letztes Jahr die Sommer... Ich bin überzeugt: Der FCZ spielt nicht in der Brack-CL nächstes Jahr.

Und ja: Vielleicht war es im Training anders und Hyypiä hat tatsächlich auf die Falschen gesetzt und einen mega schlechten Tag eingezogen. Bis gestern jedenfalls fand ich, dass die Spieler immerhin körperlich fitter waren als noch zum Ende der letzten und v.a. zu Beginn der Saison 15/16. Und bei einigen hat sich auch in den Köpfen etwas geändert... Aber vielleicht habe ich die Rosabrille auf...

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon yellow » 08.11.15 @ 22:52

spitzkicker hat geschrieben:Canepa zu seinen Statisten Koch und Schneuwly vor dem Vaduzer Ausgleich: "...das habe ich zuletzt irgendwo im Kinderfussball gesehen." Der ganze Beitrag mit unserem Präsi am Montag in der Sportlounge auf SRF.


Wenn er das so gesagt hat, dann hatte er halt wieder mal eine Phase, wo er witzig sein wollte. Übrigens war die Szene zwischen Nef und Brecher vor zwei, drei Wochen in etwa vergleichbar mit dem, was gestern passiert ist. Unsere Mannschaft hat halt die Tendenz ab und zu Kinderfussball zu spielen. Nur sollte sich unser Präsi mal fragen, wer die Hauptverantwortung für das Zusammenstellen dieser Mannschaft trägt.
Gut, ich weiss, für dich ist es Urs Meier. Für mich ist es Ancillo Canepa. Wer sich so eine Machtposition aufbaut, soll bitte auch die Verantwortung übernehmen, wenn es nicht läuft. Würde von Rückgrat zeugen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon spitzkicker » 08.11.15 @ 23:09

yellow hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Canepa zu seinen Statisten Koch und Schneuwly vor dem Vaduzer Ausgleich: "...das habe ich zuletzt irgendwo im Kinderfussball gesehen." Der ganze Beitrag mit unserem Präsi am Montag in der Sportlounge auf SRF.


Wenn er das so gesagt hat, dann hatte er halt wieder mal eine Phase, wo er witzig sein wollte. Übrigens war die Szene zwischen Nef und Brecher vor zwei, drei Wochen in etwa vergleichbar mit dem, was gestern passiert ist. Unsere Mannschaft hat halt die Tendenz ab und zu Kinderfussball zu spielen. Nur sollte sich unser Präsi mal fragen, wer die Hauptverantwortung für das Zusammenstellen dieser Mannschaft trägt.
Gut, ich weiss, für dich ist es Urs Meier. Für mich ist es Ancillo Canepa. Wer sich so eine Machtposition aufbaut, soll bitte auch die Verantwortung übernehmen, wenn es nicht läuft. Würde von Rückgrat zeugen.

Erstens ist es die Sportkommission, die über Transfers im Gremium entscheidet (nur Sarr hat Canepa im Alleingang geholt). Zweitens kann Meier keine Verantwortung mehr übernehmen, da er nicht mehr da ist. Und drittens hat Canepa nie gesagt, dass er keine Verantwortung übernimmt.

Frage: Was bringt es, wenn Canepa jetzt sagen würde: "Alles allein meine Schuld"?. Gar nichts bringt es, das schiesst keine Tore und verhindert auch keine. Für mich ist entscheidend, was in der Winterpause passiert. Das Kader muss nach dem Gusto von Hyypiä verändert werden, und dann müssen die Leistungen kommen. Wenn nicht, steht dann aber auch
Hyypiä in der Verantwortung.

Und an all jene, die in einem Sportchef das Allerweltsheilmittel sehen: Es gibt keinen Club, der bei Transfers nicht hin und wieder daneben langt. Der grosse FCB mit dem ach so wahnsinnig guten Scouting hat einen sehr teuren Kuzmanovic geholt, der bis jetzt nur grottenschlecht ist. Und was unsere Sportchefs in der Vergangenheit "verbrochen" haben, ging zeitweise auch auf keine Kuhhaut.

Deshalb bin ich der Meinung: Dauernd die Keule wegen Versäumnisse in der Vergangenheit schwingen, mag dem einen oder anderen User in Extase versetzen, aber das ist auch alles. Vielmehr gilt es, die richtigen Lehren zu ziehen und entsprechend zu reagieren.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon fczlol » 09.11.15 @ 7:31

Nun auch noch mein Senf: Leider wieder eine schwache Leistung bei der man wieder im kollektiv versagt hat. Eigentlich hüte ich mich die Schuld bei Hyypiä zu suchen. Aber dieses Mal hat mich seine Aufstellung wirklich nicht so überzeugt. Das er seinen Sturm noch nicht gefunden hat verstehe ich. Da fehlen ihm einfach die Argumente unserer Stürmer (Tore), weshalb aber ein Buff (war zwar nach der Einwechslung schwach) momentan keinen Stammplatz hat ist für mich unerklärlich! Vor allem am Sonntag wo wir Yapi schonen mussten hätte er von Beginn weg auf den Platz gehört. Hyypiä will ich aber nicht die alleinige Schuld am Unentschieden geben!
Die Szene zum 1:1 wurde schon oft thematisiert. Das war einmal mehr sack schwach von Koch und Schneuwly. Weshalb diese beiden immer wieder von Beginn weg ran dürfen verstehe ich nicht. Koch braucht gegen Lugano eine Denkpause. Ich würde di Gregorio als RV eine Chance geben gegen sein Ex - Team. Mal schauen.. Wahrscheinlich darf Koch aber weiter wursteln.
Nun zum positiven, Vinicius hatte seine Seite ein weiteres Mal im Griff! Auch Bua war wieder unser gefährlichste Mann. Leider wird er bald weg sien wenn es so weiter geht.

P.S. was mich noch extrem enttäuscht ist, dass wir am Anfang stark gestartet sind und 2-3 sehr gute Chancen hatten!
FCZ

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon Josi » 09.11.15 @ 8:14

Wieder ist die Meisterschaft eine Runde weiter und der FCZ hat die rote Laterne immer noch inne.
Nach dem Cuperfolg gegen YB und dem mehr als verdienten Remis gegen den gleichen Gegner dachte ich, dieses Vaduz wird geknackt.
Nichts war es. Wieder in Führung gegangen, diese wieder nicht ausgebaut (oder man hätte ja auch mal 1:0 gewinnen können), wieder einen Ausgleichstreffer kassiert, wieder ein Pfostenschuss.
Der FCZ kommt weiter nicht vom Fleck und steht auf dem Abstiegsplatz. Die Bilanz ist erschreckend, es ist zum verrückt werden. Solange der FCZ nicht auch mal einen Dreier einfährt, wird es
sehr schwierig da hinten raus zu kommen. Ein Sieg in 15 Spielen, dass sagt alles aus. Einfach erschreckend. Nun lasse ich die restlichen Spiele über mich ergehen und dann bin ich gespannt, was
in der Winterpause geht. Ich habe aber kein gutes Gefühl dabei. Ein 28 Mann Kader auf 18 Mann zu reduzieren und dazu noch drei, vier neue Spieler einbauen?
Das scheint mir fast unrealistisch.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - Vaduz, Samstag, 7. November 2015, 17.45h

Beitragvon yellow » 09.11.15 @ 8:16

spitzkicker hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Canepa zu seinen Statisten Koch und Schneuwly vor dem Vaduzer Ausgleich: "...das habe ich zuletzt irgendwo im Kinderfussball gesehen." Der ganze Beitrag mit unserem Präsi am Montag in der Sportlounge auf SRF.


Wenn er das so gesagt hat, dann hatte er halt wieder mal eine Phase, wo er witzig sein wollte. Übrigens war die Szene zwischen Nef und Brecher vor zwei, drei Wochen in etwa vergleichbar mit dem, was gestern passiert ist. Unsere Mannschaft hat halt die Tendenz ab und zu Kinderfussball zu spielen. Nur sollte sich unser Präsi mal fragen, wer die Hauptverantwortung für das Zusammenstellen dieser Mannschaft trägt.
Gut, ich weiss, für dich ist es Urs Meier. Für mich ist es Ancillo Canepa. Wer sich so eine Machtposition aufbaut, soll bitte auch die Verantwortung übernehmen, wenn es nicht läuft. Würde von Rückgrat zeugen.

Erstens ist es die Sportkommission, die über Transfers im Gremium entscheidet (nur Sarr hat Canepa im Alleingang geholt). Zweitens kann Meier keine Verantwortung mehr übernehmen, da er nicht mehr da ist. Und drittens hat Canepa nie gesagt, dass er keine Verantwortung übernimmt.

Frage: Was bringt es, wenn Canepa jetzt sagen würde: "Alles allein meine Schuld"?. Gar nichts bringt es, das schiesst keine Tore und verhindert auch keine. Für mich ist entscheidend, was in der Winterpause passiert. Das Kader muss nach dem Gusto von Hyypiä verändert werden, und dann müssen die Leistungen kommen. Wenn nicht, steht dann aber auch
Hyypiä in der Verantwortung.

Und an all jene, die in einem Sportchef das Allerweltsheilmittel sehen: Es gibt keinen Club, der bei Transfers nicht hin und wieder daneben langt. Der grosse FCB mit dem ach so wahnsinnig guten Scouting hat einen sehr teuren Kuzmanovic geholt, der bis jetzt nur grottenschlecht ist. Und was unsere Sportchefs in der Vergangenheit "verbrochen" haben, ging zeitweise auch auf keine Kuhhaut.

Deshalb bin ich der Meinung: Dauernd die Keule wegen Versäumnisse in der Vergangenheit schwingen, mag dem einen oder anderen User in Extase versetzen, aber das ist auch alles. Vielmehr gilt es, die richtigen Lehren zu ziehen und entsprechend zu reagieren.


Ekstase im Zusammenhang mit dem FCZ will momentan bei mir nicht richtig aufkommen, schon gar nicht im Zusammenhang mit unserem Präsi.
Sven Hotz wurde in unseren verschiedenen Foren auch immer wieder mal heftigst angegriffen. Ihn habe ich aber immer verteidigt. Dreimal darfst du raten warum.

Grundsätzlich bin ich aber mit dir einverstanden. Schauen wir mal, was unser Mann für alles in der Winterpause macht.
Hoffe einfach, dass mehr rausschaut als bei der gross angekündigten "Kropfleerete" in der Sommerpause.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador und 320 Gäste