hm³ hat geschrieben:Krönu hat geschrieben:Würde es mal so probieren:
--------------Brecher----------------
Brunner--Keco--Djimsiti-Koch (Wenn Nef fit, für Djimsiti)
---------Yapi---Grgic----------- (Grgic die Chance geben neben Yapi zu spielen)
Bua------Chiumento----Simonyan (Simonyan nochmals eine Chance geben. Der kann viiiiiel mehr)
-------------Chermiti----------------- (Etoundi und Gavra eine Denkpause geben und Chermiti die Chance geben)
grad unterschriebe!
Und wer soll Embolo aus dem Spiel nehmen? Djimsiti oder Keco...sorry, wie das endet wenn man zwei unbewegliche, zum Teil langsame Türme in die Mitte stellt, hat man in den letzten zwei Spielen gegen Basel gesehen. Dazu leidet Djimsiti zur Zeit sowieso unter akuter Fehleranfälligkeit. Würde Brunner auf Embolo ansetzen und hinten links Vinicius oder Alesevic bringen. Hoffe, dass es Kukeli schafft bis am Sonntag, ansonsten bin ich mit Grgic einverstanden. Auf dem linken Flügel für einmal wieder Chermiti, der den aufrückenden Degen oder Lang neutralisiert...Simonyan kann sich dann wieder gegen Gegner beweisen, gegen die weniger Defensivarbeit gefragt ist.
Buff scheint mir um einiges besser in Form zu sein als Chiumento, der gegen Luzern nicht besonders positiv aufgefallen ist.
Vorne würde ich Gavra mal wieder von Anfang an bringen...er kommt wenigstens zu Chancen und versemmelt nicht schon die Vorarbeit durch technische Mängel. Vor allem glaube ich, dass er für die Basler viel schwerer zu verteidigen ist, als Etoundi, da viel unberrechenbarer, bringt aber auch mit sich, dass man nicht einfach hohe Bälle nach vorne schlagen kann, was gegen Basel sowieso nicht die Lösung sein kann. Falls sich Gavra seinen Arsch nicht aufreisst, kann man in der Pause oder früh in der zweiten Halbzeit immer noch Etoundi bringen.
Koch-----Kec-------Brunner-----Vincius (Alesevic)
------------Yapi--------Kukeli--------------
Bua---------------Buff------------Chermiti
------------------Gavra----------------------