FC St.Gallen – FC Zürich 13.45h

Diskussionen zum FCZ
globus
Beiträge: 69
Registriert: 15.07.07 @ 9:48

Re: FC St.Gallen – FC Zürich 13.45h

Beitragvon globus » 11.08.15 @ 16:19

Eine Frage an die Regelkundigen unter Euch:

Beim zweiten FCZ-Goal in St. Gallen hat der St. Galler Verteidiger den Ball hinter der Torlinie absichtlich mit der Hand berührt. Hätte das nicht eine rote Karte zur Folge haben müssen ?

Grüsse


Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FC St.Gallen – FC Zürich 13.45h

Beitragvon Sandman » 11.08.15 @ 16:23

globus hat geschrieben:Eine Frage an die Regelkundigen unter Euch:

Beim zweiten FCZ-Goal in St. Gallen hat der St. Galler Verteidiger den Ball hinter der Torlinie absichtlich mit der Hand berührt. Hätte das nicht eine rote Karte zur Folge haben müssen ?

Grüsse


Nein, da er ja das Goal nicht verhindert hat. Wäre das Hands auf oder vor der Torlinie passiert, hätte der Schiri auf Penalty und rote Karte entscheiden müssen.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

globus
Beiträge: 69
Registriert: 15.07.07 @ 9:48

Re: FC St.Gallen – FC Zürich 13.45h

Beitragvon globus » 11.08.15 @ 16:29

Und wie sieht es aus mit einer gelben Karte ? Diese wird doch bei jedem absichtlichen Hands fällig, unabhängig davon, ob eine Goalchance verhidert wird oder nicht.

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: FC St.Gallen – FC Zürich 13.45h

Beitragvon sürmel » 11.08.15 @ 16:31

globus hat geschrieben:Und wie sieht es aus mit einer gelben Karte ? Diese wird doch bei jedem absichtlichen Hands fällig, unabhängig davon, ob eine Goalchance verhidert wird oder nicht.


Der Ball war ja nicht mehr im Spiel. Wenns so wäre, müsstest du ja jedem Spieler eine gelbe Karte geben, welcher z.B. den Ball fängt, wenn er ins Out geht oder den Ball nach einem Tor schnell aufnimmt und zur Mittellinie rennt.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
FCZ1896 mis Läbe
Beiträge: 1312
Registriert: 16.05.13 @ 19:22

Re: FC St.Gallen – FC Zürich 13.45h

Beitragvon FCZ1896 mis Läbe » 11.08.15 @ 16:33

globus hat geschrieben:Eine Frage an die Regelkundigen unter Euch:

Beim zweiten FCZ-Goal in St. Gallen hat der St. Galler Verteidiger den Ball hinter der Torlinie absichtlich mit der Hand berührt. Hätte das nicht eine rote Karte zur Folge haben müssen ?

Grüsse


In dieser Situatuon pfeifft man das Hands nicht mehr da der Ball mit vollem Umfang über der Torlinie war und das Spiel durch das gegebene Tor unterbrochen ist.

Hätte er den Ball auf oder vor der Torlinie mit der Hand berührt müsste man es als regelwidrig taxieren, einen Penalty pfeiffen und den Spieler mit rot vom Platz stellen da er durch diese Aktion eine 100% Chance vereitelt hat.
I never predict anything, and I never will.
Paul Gascoigne

Benutzeravatar
FCZ1896 mis Läbe
Beiträge: 1312
Registriert: 16.05.13 @ 19:22

Re: FC St.Gallen – FC Zürich 13.45h

Beitragvon FCZ1896 mis Läbe » 11.08.15 @ 16:36

globus hat geschrieben:Und wie sieht es aus mit einer gelben Karte ? Diese wird doch bei jedem absichtlichen Hands fällig, unabhängig davon, ob eine Goalchance verhidert wird oder nicht.


Nein, da das Spiel nach dem gegebenem Treffer unterbrochen ist.
Sonst dürften die Spieler nach einem Gegentreffer den Ball ja auch nicht mehr mit der Hand aus dem Netz holen.
Zuletzt geändert von FCZ1896 mis Läbe am 11.08.15 @ 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
I never predict anything, and I never will.
Paul Gascoigne

globus
Beiträge: 69
Registriert: 15.07.07 @ 9:48

Re: FC St.Gallen – FC Zürich 13.45h

Beitragvon globus » 11.08.15 @ 16:37

Der Vorsatz des Spielers spielt bei der Beurteilung keine Rolle ? Er wollte offensichtlich mit der Hand ein Tor verhindern. Dies ist ihm nur nicht gelungen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“