fischbach hat geschrieben:Ist m.M.n. definitiv ein Irrglaube, hier noch ein aktuelleres Westtspielreglement vom Januar 2015 des Schweizer Fussballverbandes, das alle Ligen umfasst: http://www.football.ch/de/Portaldata/1/Resources//WR_D_Januar_2015_%28akt.%29.pdf
Relevant sind Artikel 69 bis 71 für die Promotion League und 1. Liga.
Artikel 69:
1. An den Meisterschaften der Promotion League und der 1. Liga nehmen total 58 Teams teil, wovon maximal 13 U-21-Teams von SFL-Klubs.
2. An der Meisterschaft der Promotion League nehmen 16 Teams teil, wovon maximal vier U-21-Teams.
4. Pro Klub kann nur ein Team an den Meisterschaften der Ersten Liga teilnehmen.
D.h. die 20 SFL (Super League und Challenge League) Clubs können maximal 13 Teams für die beiden Ligen stellen. Maximal 4 U21-Teams in der Promotion League, wobei irrelevant ist, ob die 1. Mannschaft in der SL oder CL spielt. U21-Teams der 1. Liga können nur an den Aufstiegsspielen teilnehmen, wenn mindestens ein U21-Team aus der Promotion League absteigt.
Und dann ist da ja immer noch der Fall Biel: Dem wurde die Lizenz gestern nun definitiv entzogen und der Club in die Promotion League relegiert. Allerdings ist er dort nur spielberechtigt, wenn der Club «bis 15. Juni wegen Überschuldung nicht den Konkursrichter benachrichtigt hat» (Reglement, Artikel 68). In erster Instanz wurde den momentan Verantwortlichen in Biel zwar am 25. April eine zweimonatige Fristverlängerung zur Abwendung des Konkurses gewährt, aber die meisten im Umfeld des Vereins gehen nicht davon aus, dass dies noch möglich ist und planen einen Neubeginn in der 2. Liga oder 2. Liga interregional
Das wuerde heissen, dass nur Carouge absteigt, und wir als Zweitletzter (worst-case), doch noch
gerettet werden.