Super League Saison 15/16

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon fczlol » 11.09.15 @ 7:35

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 56182.html

Wie ist das noch möglich? Dachte das internationale Transferfenster ist geschlossen?
FCZ


Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Goose » 14.09.15 @ 8:09

Der Herr Lezcano kann sich, so denke ich, mal auf eine längere Pause einrichten. Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter.. sicher gesperrt gegen den FCZ. Gut so.
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Goose » 16.09.15 @ 10:10

Goose hat geschrieben:Der Herr Lezcano kann sich, so denke ich, mal auf eine längere Pause einrichten. Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter.. sicher gesperrt gegen den FCZ. Gut so.


Vorerst mal 2 Spielsperren.. hmm
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Zhyrus » 16.09.15 @ 10:48

Goose hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Der Herr Lezcano kann sich, so denke ich, mal auf eine längere Pause einrichten. Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter.. sicher gesperrt gegen den FCZ. Gut so.


Vorerst mal 2 Spielsperren.. hmm

Das ist die provisorische Sperre. Keine Ahnung, weshalb die auf 2 Spiele kommen, eine Tätlichkeit wäre meines Erachtens mindestens 3, gelb-rot nur ein 1. Egal, die Disziplinarkommission wird hart durchgreifen. Der Schiedsrichter muss geschützt werden, auch wenn die Tätlichkeit als solches eher harmlos war. Grundsätzlich hätte der Schiri die Partie auch abbrechen können, und daher bleibt eigentlich gar keine Möglichkeit nicht drakonisch durchzugreifen! Gerade im Amateurbereich werden die Schiris oft hart angegangen, die Symbolwirkung dieses Urteils strahlt also bedeutend weiter als "nur" in die Superleague.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon fczlol » 16.09.15 @ 15:06

Zhyrus hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Der Herr Lezcano kann sich, so denke ich, mal auf eine längere Pause einrichten. Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter.. sicher gesperrt gegen den FCZ. Gut so.


Vorerst mal 2 Spielsperren.. hmm

Das ist die provisorische Sperre. Keine Ahnung, weshalb die auf 2 Spiele kommen, eine Tätlichkeit wäre meines Erachtens mindestens 3, gelb-rot nur ein 1. Egal, die Disziplinarkommission wird hart durchgreifen. Der Schiedsrichter muss geschützt werden, auch wenn die Tätlichkeit als solches eher harmlos war. Grundsätzlich hätte der Schiri die Partie auch abbrechen können, und daher bleibt eigentlich gar keine Möglichkeit nicht drakonisch durchzugreifen! Gerade im Amateurbereich werden die Schiris oft hart angegangen, die Symbolwirkung dieses Urteils strahlt also bedeutend weiter als "nur" in die Superleague.


Also in der 3.Liga wurden einem Team auf Grund einer "Auseinandersetzung mit mehr als 3 Spieler, Rudelbildung" letzes Jahr 10 Punkte abgezogen. Ausgangspunkt war eine Tätigkeit des einen Spielers an einem GEGNER. Danach kamen dem GEGNER weitere Spieler und der Trainer zur Hilfe was dann zum Abbruch führte (überhasteter Weise, Videobeweis der ganzen Auseinandersetzung). Der Abzug war dann gleichbedeutend mit dem Abstieg dieses Teams. Und in der SL führt eine Tätigkeit von einem Spieler am Schiedsrichter zu viel weniger.. Obwohl danach auch noch eine Rudelbildung zu Stande kam. Also da wird im einem Fall überhart bestraft und im anderen Fall extrem Milde (ich weiss Verfahren läuft noch). Übrigens der Spieler der die erste Tätigkeit (war eine Backpfeife) verübte bekam in erste Instanz 1 Jahr Sperre was danach auf ein halbes Jahr begrenzt wurde..
FCZ

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon Zhyrus » 16.09.15 @ 17:22

fczlol hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:Der Herr Lezcano kann sich, so denke ich, mal auf eine längere Pause einrichten. Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter.. sicher gesperrt gegen den FCZ. Gut so.


Vorerst mal 2 Spielsperren.. hmm

Das ist die provisorische Sperre. Keine Ahnung, weshalb die auf 2 Spiele kommen, eine Tätlichkeit wäre meines Erachtens mindestens 3, gelb-rot nur ein 1. Egal, die Disziplinarkommission wird hart durchgreifen. Der Schiedsrichter muss geschützt werden, auch wenn die Tätlichkeit als solches eher harmlos war. Grundsätzlich hätte der Schiri die Partie auch abbrechen können, und daher bleibt eigentlich gar keine Möglichkeit nicht drakonisch durchzugreifen! Gerade im Amateurbereich werden die Schiris oft hart angegangen, die Symbolwirkung dieses Urteils strahlt also bedeutend weiter als "nur" in die Superleague.


Also in der 3.Liga wurden einem Team auf Grund einer "Auseinandersetzung mit mehr als 3 Spieler, Rudelbildung" letzes Jahr 10 Punkte abgezogen. Ausgangspunkt war eine Tätigkeit des einen Spielers an einem GEGNER. Danach kamen dem GEGNER weitere Spieler und der Trainer zur Hilfe was dann zum Abbruch führte (überhasteter Weise, Videobeweis der ganzen Auseinandersetzung). Der Abzug war dann gleichbedeutend mit dem Abstieg dieses Teams. Und in der SL führt eine Tätigkeit von einem Spieler am Schiedsrichter zu viel weniger.. Obwohl danach auch noch eine Rudelbildung zu Stande kam. Also da wird im einem Fall überhart bestraft und im anderen Fall extrem Milde (ich weiss Verfahren läuft noch). Übrigens der Spieler der die erste Tätigkeit (war eine Backpfeife) verübte bekam in erste Instanz 1 Jahr Sperre was danach auf ein halbes Jahr begrenzt wurde..

Der Schiedsrichter hätte das Spiel abbrechen können, dann hätte Luzern zumindest den einen Punkt verloren (GC wohl wieder einmal forfait gewonnen). Ich finde es grundsätzlich gut, dass er zu Ende spielen liess, und nun Lezcano individuell bestraft werden kann.

Tätlichkeiten und andere Unsportlichkeiten werden im Amateurbereich tatsächlich sehr viel härter bestraft. Grundsätzlich finde ich im Anbetracht der Problematik, dass öfters Unbeteiligte (Trainer, Familienmitglieder, Kollegen) mitmischen, auch absolut in Ordnung. Die Gefahr, dass das komplett aus dem Ruder läuft und Personen ernsthaft verletzt werden erachte ich als vielfach höher als im Profifussball, wo noch Sicherheitskräfte herumstehen und das Publikum in der Regel nicht einfach auf das Feld gelangen kann. Es gibt eine lange Liste von Spielern und Mannschaften, die untragbar für einen Meisterschaftsbetrieb waren und von Clubs und/oder Liga ausgeschlossen wurden. Inwiefern eine so harte Strafe im oben beschriebenen Fall angemessen war, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Im Profifussball hat man in der Bundesliga einen Fall, bei dem Kobayashwili den Schiedsrichter geschlagen hat. Der wurde für ein halbes Jahr aus dem Verkehr gezogen. Man kann dies meinetwegen etwas reduzieren, weil die Tätlichkeit Lezcanos nicht extrem hart war, dennoch muss meines Erachtens eine Strafe für mehrere Monate her (ca. 10 Spiele). Der Schiedsrichter gehört geschützt!

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Super League Saison 15/16

Beitragvon devante » 18.09.15 @ 22:14

Viva Köniz ;)
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fussballverückter und 100 Gäste