http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 56182.html
Wie ist das noch möglich? Dachte das internationale Transferfenster ist geschlossen?
Goose hat geschrieben:Der Herr Lezcano kann sich, so denke ich, mal auf eine längere Pause einrichten. Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter.. sicher gesperrt gegen den FCZ. Gut so.
Goose hat geschrieben:Goose hat geschrieben:Der Herr Lezcano kann sich, so denke ich, mal auf eine längere Pause einrichten. Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter.. sicher gesperrt gegen den FCZ. Gut so.
Vorerst mal 2 Spielsperren.. hmm
Zhyrus hat geschrieben:Goose hat geschrieben:Goose hat geschrieben:Der Herr Lezcano kann sich, so denke ich, mal auf eine längere Pause einrichten. Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter.. sicher gesperrt gegen den FCZ. Gut so.
Vorerst mal 2 Spielsperren.. hmm
Das ist die provisorische Sperre. Keine Ahnung, weshalb die auf 2 Spiele kommen, eine Tätlichkeit wäre meines Erachtens mindestens 3, gelb-rot nur ein 1. Egal, die Disziplinarkommission wird hart durchgreifen. Der Schiedsrichter muss geschützt werden, auch wenn die Tätlichkeit als solches eher harmlos war. Grundsätzlich hätte der Schiri die Partie auch abbrechen können, und daher bleibt eigentlich gar keine Möglichkeit nicht drakonisch durchzugreifen! Gerade im Amateurbereich werden die Schiris oft hart angegangen, die Symbolwirkung dieses Urteils strahlt also bedeutend weiter als "nur" in die Superleague.
fczlol hat geschrieben:Zhyrus hat geschrieben:Goose hat geschrieben:Goose hat geschrieben:Der Herr Lezcano kann sich, so denke ich, mal auf eine längere Pause einrichten. Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter.. sicher gesperrt gegen den FCZ. Gut so.
Vorerst mal 2 Spielsperren.. hmm
Das ist die provisorische Sperre. Keine Ahnung, weshalb die auf 2 Spiele kommen, eine Tätlichkeit wäre meines Erachtens mindestens 3, gelb-rot nur ein 1. Egal, die Disziplinarkommission wird hart durchgreifen. Der Schiedsrichter muss geschützt werden, auch wenn die Tätlichkeit als solches eher harmlos war. Grundsätzlich hätte der Schiri die Partie auch abbrechen können, und daher bleibt eigentlich gar keine Möglichkeit nicht drakonisch durchzugreifen! Gerade im Amateurbereich werden die Schiris oft hart angegangen, die Symbolwirkung dieses Urteils strahlt also bedeutend weiter als "nur" in die Superleague.
Also in der 3.Liga wurden einem Team auf Grund einer "Auseinandersetzung mit mehr als 3 Spieler, Rudelbildung" letzes Jahr 10 Punkte abgezogen. Ausgangspunkt war eine Tätigkeit des einen Spielers an einem GEGNER. Danach kamen dem GEGNER weitere Spieler und der Trainer zur Hilfe was dann zum Abbruch führte (überhasteter Weise, Videobeweis der ganzen Auseinandersetzung). Der Abzug war dann gleichbedeutend mit dem Abstieg dieses Teams. Und in der SL führt eine Tätigkeit von einem Spieler am Schiedsrichter zu viel weniger.. Obwohl danach auch noch eine Rudelbildung zu Stande kam. Also da wird im einem Fall überhart bestraft und im anderen Fall extrem Milde (ich weiss Verfahren läuft noch). Übrigens der Spieler der die erste Tätigkeit (war eine Backpfeife) verübte bekam in erste Instanz 1 Jahr Sperre was danach auf ein halbes Jahr begrenzt wurde..
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: Fussballverückter und 100 Gäste