FC Aarau - FCZ | Samstag, 25. April 2015 | 17.45 h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6411
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FC Aarau - FCZ | Samstag, 25. April 2015 | 17.45 h

Beitragvon Maloney » 24.04.15 @ 9:54

bluesoul hat geschrieben:Es gibt kein Menschenrecht auf "in fremder Leute Gärten pissen", "Haupt-Eisenbahnlinien zu blockieren", "Balljungen den Tinitus verpassen" etc.

Gibt es nicht und hat wohl auch nie jemand ernsthaft behauptet. Allerdings ist folgendes ein Menschenrecht:

"Jede Person hat das Recht, sich innerhalb eines Staates frei zu bewegen und ihren Aufenthaltsort frei zu wählen."

Von staatlichen Organen erwarte ich schon eine gewisse Verhältnismässigkeit. Idioten innerhalb der Kurve hin oder her.


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6411
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FC Aarau - FCZ | Samstag, 25. April 2015 | 17.45 h

Beitragvon Maloney » 24.04.15 @ 9:58

züriischois hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Ostler hat geschrieben:Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt und ich bin mir da nicht so sicher. Kann die Polizei nicht mit dem Konkordat verfügen, dass Fans nur mit dem Extrazug anreisen dürfen? Eine individuelle Anreise wäre demnach ein Grund für eine vorerst rechtskräftiges Rayonverbot. Bis das erfolgreich angefechtet ist, ist das Rayonverbot schon abgelaufen. Oder täusche ich mich da?

Die Polizei kann für Fans spezielle Anreisewege und Arten verfügen - ansonsten wird den Fans einfach der Zutritt zum Gästesektor verwehrt. Sie kann aber nicht einer losen Gruppe "FCZ-Fans" generell eine Anreise verbieten. Das Recht dich in der Schweiz frei zu bewegen und dich grundsätzlich an öffentlichen Plätzen nach belieben aufzuhalten - auch in Gruppen - wird durch BV Art. 10 und Art. 22 garantiert. Alles andere wäre nicht verfassungskonform.


Diese Rechte gelten aber nicht uneingeschränkt. Mit der aktuellen öffentlichen Wahrnehmung ist die Sache sowieso schon geritzt. M.a.W. kann (bzw. könnte) die Polizei den Fans durchaus die Anreise verbieten, das würde dann wohl auf Einkesselung oder ähnliches herauslaufen.

Du vermischt zwei Dinge. Einkesselung oder z.B. Personenkontrollen sind polizeiliche Massnahmen zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit. Kann sie machen, aber eine Anreise ist deswegen trotzdem strafrechtlich nicht relevant.

Benutzeravatar
günzi
Beiträge: 621
Registriert: 15.05.09 @ 16:40

Re: FC Aarau - FCZ | Samstag, 25. April 2015 | 17.45 h

Beitragvon günzi » 24.04.15 @ 10:01

Machmal muss man etwas schlimmes tun, um etwas noch schlimmeres zu verhindern!
Alles geschmackssache, dachte der affe, und biss in die seife.

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5291
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: FC Aarau - FCZ | Samstag, 25. April 2015 | 17.45 h

Beitragvon Sektor D » 24.04.15 @ 10:13

Passt zwar besser in den "Was hasse ich im Alltag"-Fred... aber wenn ich mir die Online-Kommentare anschaue, bin ich gleich auf 180! Jaja ich weiss, ich sollte den Shit gar nicht erst lesen. Aber es macht mich einfach wütend, in was für einem hinterwäldlerischen, heuchlerischen, wutbürgerlichen Oberbünzli-Saukaff wir offensichtlich leben!

Wohl dem Land, das keine grösseren Probleme als Fussballfans kennt... F*gged eu doch!

Da muss ich mir heute Abend wohl ziemlich die Rübe wegballern, dass ich in den Weekendmodus komme :)
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2212
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: FC Aarau - FCZ | Samstag, 25. April 2015 | 17.45 h

Beitragvon tehmoc » 24.04.15 @ 10:19

Maloney hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Es gibt kein Menschenrecht auf "in fremder Leute Gärten pissen", "Haupt-Eisenbahnlinien zu blockieren", "Balljungen den Tinitus verpassen" etc.

Gibt es nicht und hat wohl auch nie jemand ernsthaft behauptet. Allerdings ist folgendes ein Menschenrecht:

"Jede Person hat das Recht, sich innerhalb eines Staates frei zu bewegen und ihren Aufenthaltsort frei zu wählen."

Von staatlichen Organen erwarte ich schon eine gewisse Verhältnismässigkeit. Idioten innerhalb der Kurve hin oder her.


Staatliche Organe nutzen immer den vollen Spielraum aus, genau wie wir als Privatpersonen auch. Es ist völlig logisch was passiert,
wenn Stimmbürger so dumm sind und Entscheidungen über die persönliche Freiheit an die Polizei abgeben.

Polizisten sind sicher nicht Verfechter der demokratischen Grundrechte oder der individuellen Freiheit.
Wenn auch nur ein Zweifel besteht, dass die Lage zu eskalieren droht, reagieren sie mit Repression. Das ist der Metabolismus der Boys in Blue
und genau deshalb sind sie nur ausführende Gewalt im Dienste des Souveräns und sollten politisch keinen Einfluss haben.

Die Polizei hat noch nie gesellschaftliche Probleme lösen können. Sie ist die Feuerwehr, den Brand verhindern kann nur die Gesellschaft als Einheit.
Deshalb ist es auch idiotisch - egal in welcher Partei man ist - der Polizei die Entscheidung zu überlassen, wo man sich als Bürger nun aufhalten darf oder nicht.

Aber wer aus dem Bauch heraus entscheidet, wird eben oft übervorteilt. Und Schweizer sind teilweise so verängstlicht,
dass sie sich wegen jeder Andeutung von Nichtkonformität in die Hose machen. Jungpolitiker Reimann hatte ja Angst auf die Strasse zu gehen wegen der vielen Ausländer.

Von solchen Leuten lassen sich auch User in diesem Forum einwickeln. Und wenn man selbst zu dumm ist, um nicht auf die eigennützigen Versprechen
von Politikern hereinzufallen, dann sind eben die Medien schuld.

Wäre eh nicht nach Aarau, aber von der Polizei lasse ich mir grundsätzlich nicht gern vorschreiben, welches T-Shirt ich nun zu welchem Anlass tragen soll.
Zuletzt geändert von tehmoc am 24.04.15 @ 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

yellow
Beiträge: 6208
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Aarau - FCZ | Samstag, 25. April 2015 | 17.45 h

Beitragvon yellow » 24.04.15 @ 10:22

Sektor D hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:Ich finds keine gute Idee. Wenn irgendwas schief läuft, dann dürfte die Repression nur noch mehr zunehmen und dann wird auch der SFV sich nicht scheuen, dem Canepa eine noch höhere Busse und Strafe reinzuhauen (natürlich alles auf Basis des Basel-Spiels).

Und wenn es keine Probleme gibt, ärgert sich die Allgemeinheit trotzdem darüber, weshalb der "Pöbel" der Polizeianordnung keine Folge geleistet hat.

Bittere Pille schlucken, stattdessen mit allen Mitteln dafür sorgen, dass solche Ereignisse wie in Basel sich nicht regelmässig wiederholen.

Aber wahrscheinlich stehe ich mit dieser Meinung ziemlich alleine da.


Nein, stehst du nicht. Auch wenn ich in der Regel eigentlich nichts dagegen habe, mit Protestaktionen (fast) jeglicher Art seinen Unmut über solch undifferenzierte, willkürliche und polizeistaat-änhliche Verhältnisse auszudrücken, würde ich es in diesem konkreten Fall wirklich unterlassen, nach Aarau zu reisen. Es wird mit Sicherheit zu Provokationen seitens der Sicherheitskräfe und zu Gegen-Provokationen seitens der Fans kommen.

Auch wenn ich die Vorgehensweise der KaPo Aargau energisch verurteile, würde ich mich diesem unwürdigen Affentheater für einmal fügen und zuhause bleiben.
Es git suscht en Seich...

C'MON ZÜRI!


Da sind wir schon mind. zu dritt. Begründet habt ihr meine Bedenken schon zur Genüge.
Ich frage mich ernsthaft, wie die Vernünftigen und Gemässigten innerhalb der SK, sofern diese überhaupt nach Aarau reisen, die Idionten und Krawallsucher in Aarau kontrollieren wollen. Dann gibts noch Leute, die fühlen sich schon durch Polizisten in Vollmontur provoziert und wenn dann diese Polizisten nur etwas "Falsches" machen...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut für den FCZ ausgehen wird. Und um den FCZ geht es doch eigentlich. Oder geht es gewissen Leuten gar nicht mehr um den FCZ?
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6411
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FC Aarau - FCZ | Samstag, 25. April 2015 | 17.45 h

Beitragvon Maloney » 24.04.15 @ 10:23

Sektor D hat geschrieben:Passt zwar besser in den "Was hasse ich im Alltag"-Fred... aber wenn ich mir die Online-Kommentare anschaue, bin ich gleich auf 180! Jaja ich weiss, ich sollte den Shit gar nicht erst lesen. Aber es macht mich einfach wütend, in was für einem hinterwäldlerischen, heuchlerischen, wutbürgerlichen Oberbünzli-Saukaff wir offensichtlich leben!

Wohl dem Land, das keine grösseren Probleme als Fussballfans kennt... F*gged eu doch!

Da muss ich mir heute Abend wohl ziemlich die Rübe wegballern, dass ich in den Weekendmodus komme :)

Dumme Menschen gabs schon immer und wirds wohl immer geben. Dank dem Internet sind sie einfach lauter geworden.

Die Kommentare zu den Flüchtlingen diese Woche fand ich noch geschmackloser.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, BadwannePirat, Bing [Bot], Cavusevic21, devante, Gian, Mr Mike, oma, spitzkicker, withe lion, Zizou96, zuerchergoalie, ZüriAlain und 634 Gäste