Kader 2015/2016

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6509
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon gelbeseite » 04.08.15 @ 16:49

Ich äussere mich sehr oft kritisch gegenüber Canepas, verstehe aber den Aufhänger bei deiner Liste nicht. Würde spontan behaupten, dass in der überwältigenden Mehrheit von KMU AGs der Mehrheitsaktionär und Präsident auch allen Gremien vorsitzt oder mindestens beiwohnt. Zumal diese Posten sich auf dem Organigramm gut machen, im Tagesgeschäft aber kaum ins Gewicht fallen. Wäre mMn. komisch, würde AC als Präsident in nur einem dieser Ämter fehlen (ausgenommen Sportchef).
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4374
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon Shorunmu » 04.08.15 @ 16:50

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Ich interpretiere das mit dem Stillschweigen so, dass nicht das ganze Geld der Transfers zum FCZ fliesst. Ich denke alle Verkäufe zusammen dürften uns ca. 8 Mio eingebracht haben. Da fragt man sich als Fan ja was mit dem Geld angestellt wird. Wenn der FCZ kommuniziert wir haben 8 Mio kassiert will man das Geld ja irgendwie reinvestiert wissen. Die Wahrheit aber ist dass der FCZ von diesem Geld nur einen Teil sieht und andere Beteiligte auch mitkassieren. Wenn Stillschweigen vereinbart wird tauchen all diese Fragen gar nie auf. Meine Einschätzung.


Und wir dürfen nicht ausblenden, dass der FCZ jedes Jahr ein strukturelles Defizit ausweist. Wir sind also nach wie vor auf Transferlöse angewiesen, auch wenn das Geld zum Grossteil dazu verwendet werden muss um die Defizite zu decken.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6670
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon Maloney » 04.08.15 @ 17:16

gelbeseite hat geschrieben:Ich äussere mich sehr oft kritisch gegenüber Canepas, verstehe aber den Aufhänger bei deiner Liste nicht. Würde spontan behaupten, dass in der überwältigenden Mehrheit von KMU AGs der Mehrheitsaktionär und Präsident auch allen Gremien vorsitzt oder mindestens beiwohnt. Zumal diese Posten sich auf dem Organigramm gut machen, im Tagesgeschäft aber kaum ins Gewicht fallen. Wäre mMn. komisch, würde AC als Präsident in nur einem dieser Ämter fehlen (ausgenommen Sportchef).

Ah stimmt. Der FCZ ist ja jetzt einfach eine KMU... Tun wir mal so als wäre der FCZ ein Fussballverein: Welcher andere Super League Verein hat nur annährend ein solches Organigramm?

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon Jure Jerkovic » 04.08.15 @ 18:13

jetzt fällt auch noch cedric brunner für vier wochen aus. muskelfaserriss. scheisse für ihn und auch für den club. gute besserung!

Kollegah
Beiträge: 3828
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon Kollegah » 04.08.15 @ 18:40

Wenn Canepa jetzt 2-3 gute Entscheidungen trifft, kann das für den FCZ sehr gut herauskommen. Zum einen natürlich den idealen Trainer, doch ich weiss echt nicht welcher vertragslose Trainer uns helfen könnte. Meine Wunschlösung bleibt Contini. Wie sieht es mit den zwei Verstärkungen aus? Falls Etoundi bei uns bleibt, ist dies sicher gut, denn für mich ist er sehr wichtig. Gavranovic hat sehr gut gespielt gegen GC und könnte uns noch viel Freude bereiten. Düster sieht es hingegen weiterhin in der Verteidigung aus. Wenn wir da einen wirklich starken Spieler holen, dann wird das die ganze Mannschaft verbessern. Wir dürfen nicht vergessen, dass bald Schönbi und Yapi zurück sind.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon komalino » 04.08.15 @ 18:50

Kollegah hat geschrieben:Wenn Canepa jetzt 2-3 gute Entscheidungen trifft, kann das für den FCZ sehr gut herauskommen. Zum einen natürlich den idealen Trainer, doch ich weiss echt nicht welcher vertragslose Trainer uns helfen könnte. Meine Wunschlösung bleibt Contini. Wie sieht es mit den zwei Verstärkungen aus? Falls Etoundi bei uns bleibt, ist dies sicher gut, denn für mich ist er sehr wichtig. Gavranovic hat sehr gut gespielt gegen GC und könnte uns noch viel Freude bereiten. Düster sieht es hingegen weiterhin in der Verteidigung aus. Wenn wir da einen wirklich starken Spieler holen, dann wird das die ganze Mannschaft verbessern. Wir dürfen nicht vergessen, dass bald Schönbi und Yapi zurück sind.

Na ja,bei Schönbi steht der Zeitpunkt der Rückkehr meines Wissens in den Sternen.Und bei Gavra gilt es zu bedenken,dass er einen Transverfreipass erhalten hat,kann mir gut vorstellen,dass er bei einem für ihn passenden Angebot weg ist.Bei Yapi scheinen die Aussichten in der Tat recht gut zu sein,allerdings darf man nach dieser langen Verletzungspause vorerst keine Wunderdinge von ihm erwarten.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6509
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Kader 2015/2016

Beitragvon gelbeseite » 04.08.15 @ 19:05

Maloney hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Ich äussere mich sehr oft kritisch gegenüber Canepas, verstehe aber den Aufhänger bei deiner Liste nicht. Würde spontan behaupten, dass in der überwältigenden Mehrheit von KMU AGs der Mehrheitsaktionär und Präsident auch allen Gremien vorsitzt oder mindestens beiwohnt. Zumal diese Posten sich auf dem Organigramm gut machen, im Tagesgeschäft aber kaum ins Gewicht fallen. Wäre mMn. komisch, würde AC als Präsident in nur einem dieser Ämter fehlen (ausgenommen Sportchef).

Ah stimmt. Der FCZ ist ja jetzt einfach eine KMU... Tun wir mal so als wäre der FCZ ein Fussballverein: Welcher andere Super League Verein hat nur annährend ein solches Organigramm?


Du kannst dir deine schnippische Art gerne gleich wieder verkneifen. Die Aufteilung zwischen Profibetrieb und Verein sollte dir hinrechend bekannt sein. Die Betriebsgesellschaft FCZ AG erfüllt meines Wissens bezüglich Umsatz und Mitarbeiterzahl ziemlich genau die Anforderungen an ein KMU. Wenn dir der Begriff Mühe macht, kannst du dich da ja auch weiter einlesen.

Zu deiner Frage: Man hat beim FCZ die Sondersituation eines vollamtlichen Präsidenten und setzt die Tradition auf einzelne Person(en) als Trägerschaften fort, die auch schon unter Hotz so gelebt wurde. Darüber hinaus ist der Staff im Vergleich zur Ära Hotz gewachsen, zugegeben waren dies auch andere Zeiten.
Dass das Ehepaar Canepa anders als Constantin, Rihs, Heusler, Anliker und co. im Vergleich mehr operative Tätigkeiten übernimmt, ist der Vollamtlichkeit geschuldet. Du darfst meinetwegen gegen AC wettern wie du willst, bei Heliane Canepa kann ich aber sehr gut nachvollziehen, dass sie gewisse Aufgaben gerne gleich selbst übernimmt. Nicht nur wegen der Kosteneffizienz, sondern auch wegen ihrer fachlichen Kompetenzen. Ansonsten darfst du mir gerne Personen nennen, die einen besseren Leistungsausweis mitbringen und sich für diese Stelle interessieren. Klar, rührt ihr Engagement auch da her, dass es ihr erarbeitetes Geld ist, welches AC jährlich in den FCZ buttert. Ich kann jedoch nichts verwerfliches daran finden, dass sie ihre Investitionen schützen will.
Unterm Strich verstehe ich nicht ,was du mit krassem Machtungleichgewicht meinst. Zwischem wem denn? Die Canepas halten gut 90% der Aktien, da wird sowieso das gemacht, was sie wollen. Das ist bei ziemlich jedem Club der Fall, darum ist es gar nicht so verkehrt, wenn man sich die Posse mit ständigen Entlassungen etc. à la GC und Sion direkt schenkt.

Was du dem Ehepaar Canepa wirklich ankreiden kannst, ist die Sache mit dem Sportchef Ancillo. Ja, man braucht einen Sportchef, der nicht zugleich Präsident ist. Andererseits macht er seinen Job okay. Ich gehe sogar so weit und sage, ich kann verstehen weshalb er auch dieses Amt gleich selbst übernehmen will.
Wie war das denn noch gleich unter Bickel, wo man zwar einen überteuerten Kader hatte, aber dennoch Leute wie Luca Ladner und Mehdi Challandes Spielzeit bekamen. Jeder noch der verecktere Transfercoup, jeder noch das grössere Talent. Natürlich wird dir jeder aus dem Triumvirat Canepa/ Bickel/ Challandes bestätigen, dass es jeweils die anderen waren, die diese Fumpen unbedingt wollten. Selbst der Hopper Andy Ladner wird dir bestätigen, dass sein Junior nur ganz knapp einer Weltkarriere vorbeigeschrammt ist.
Der Knall mit Bernet ist dann schon besorgniseregender. Ohne weitere Hintergründe zu kennen, vermute ich dass Bernet bei einem Thema nicht einlenken wollte, und deshalb den Hut nehmen musste. Scheisse! Aber wo läuft's denn besser? In Basel, wo man Jahr für Jahr Meistertrainer entlässt, weil sie der Leitung aus Grund XY nicht mehr ins Schema passen? Bei GC? In Luzern mit Frei? Wenigstens ist man beim FCZ selbstkritisch* genug und gesteht sich ein, dass man es lieber selber machen will. Klar man kann auch pro Jahr 10 angestellte verheizen bis im Club nichts mehr zusammenpasst wie in Sion, oder Schwätzer (Bickel/Forte) verpflichten wie in Bern, das Ergebnis bleibt immer das selbe. Immerhin hat man beim FCZ im zweiten Glied, der Academy usw. Leute, die ihren Job verstehen und auch unter Canepas Ägide eine tolle Arbeit leisten.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Man City, MetalZH, Schönbi_für_immer, yellow, zhkind, ZüriAlain und 272 Gäste