Beitragvon Josi » 10.04.15 @ 10:09
Dies wird das zweitletzte Spiel von Trainer Urs Meier sein und wieder sage ich leider. Leider deshalb, weil ich Trainerentlassungen immer wieder kritisch gegenüber stehe. Dennoch heisst der Trainer nicht Arsene Wenger (Arsenal) oder wie damals Guy Roux (Auxerre), sondern Urs Meier (FCZ). Der FC Zürich wird vom FCB derart vorgeführt, dass ihnen wind und weh wird. Embolo, Gashi und Company werden unserer hüftsteifen Abwehr so was von einschenken. Ich befürchte eine regelrechte Klatsche. Dann kommt das Spiel gegen St. Gallen ZUHAUSE (!!!). Dies wird Zürich ebenfalls nicht gewinnen und dann wird es den Canepas zu eng, was die Europacupplätze und die Zukunft angeht. Die Zuschauerzahlen sinken und so werden sie noch mehr Geld in den FCZ pumpen müssen, so sie den FCZ am Leben erhalten wollen. Ich nehme an, dass sie dies wollen. Zürich hat seine Spielkultur nach dem St.Galler Match (4:1) verloren und spielt nur noch eintönig mit langen Bällen. Die Kreativität ist völlig verloren gegangen und diese Spielweise ist voraussehbar für alle Verteidigungen. Der FCZ reüssierte nicht gegen Aufsteiger Vaduz, gegen Abstiegskandidaten wie Aarau und Luzern und im Cup gegen ein biederes Sion. Nein, trotz meinen langanhaltenden, bisherigen Hoffnungen, wird das nichts mehr, ausser Urs Meier sieht es ein und dankt von sich aus ab. Dem FCZ gehen wie schon gegen Ende der Vorrunde die Spieler aus. Damals hiess es, die jungen werden es richten. Gefehlt, der FCZ liess gegen Ende der Vorrunde nach. Es tut mir Leid ab er es ist doch die Wahrheit: Bonjour Tristesse FCZ (wieder einmal). Und zum Schluss zu Schneuwly, dieser sollte eine Pause bekommen, seine Fehlpassquote ist haarsträubend und hat auch dem FCZ noch gar nichts gebracht.
Mein Tipp: FCB - FCZ 5:0.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea