Kiyomasu hat geschrieben:Kollegah hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/fcz-boss-hat-keine-eile-so-plant-canepa-die-jurendic-nachfolge-id18673176.html
Cillo ist einfach zu geil.
Canepa erklärt, dass womöglich der Jurendic-Nachfolger gar nicht mehr dieselben Aufgaben kriegt. «Wir möchten zuerst, wie alle Jahre wieder, eine Situationsanalyse vornehmen. Die Ergebnisse sollen dann auch in die Profildefinierung ‹Sportchef› einfliessen», sagt der FCZ-Boss. «Deshalb werden wir jetzt nicht in Hektik verfallen. Ausserdem haben wir im Klub immer noch genügend Experten, um diese provisorische Lücke kurzfristig zu schliessen.»
Kommt nicht gut, kann ich euch jetzt schon sagen
Manchmal verstehe ich die Forenuser echt nicht. Egal was Canepa sagt, wird es ihm von jemandem negativ ausgelegt. Hätte er denn lieber sagen sollen: "Wir werden in Kürze eine Schnellschuss-Lösung präsentieren."? Ich glaube einzig gar nicht mit den Medien zu reden, würde helfen, dass nicht jede seiner Aussagen irgendwie negativ interpretiert wird. Aber dann wäre er wohl wieder arrogant und stur...
Ich frage mich ja eigentlich sowieso viel mehr, wie gross der Anteil von Jurendic an den Transfers der letzten Jahre ist gegenüber Thomas Bickel. Jurendic wurde damals bei der Einstellung ja als "übergreifender Sportchef" über alle Bereiche (Profis, Junioren, Damen) eingestellt, während sich die Jobbeschreibung von Bickel von Sportchef zu Chefscout geändert hat. Aber hat irgendjemand hier eine Ahnung, ob wirklich Jurendic den grossen Anteil an den Transfers der letzten Jahre hatte oder ob das weiter mehrheitlich Bickel war, der diese Spieler gefunden hat? Ich weiss es nicht, aber wenn Bickel mehr beteiligt war, als alle denken, dann kann ich verstehen, dass Canepa keinen Stress hat einen neuen "administrativen Sportchef" (um es mal provokativ zu sagen) zu finden.
Hannu wäre natürlich ein "Transfercoup", aber denke kaum, dass der mit seiner Familie wieder ins Ausland will.