FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 8. März 2015 | 13.45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 8. März 2015 | 13.45h

Beitragvon Sandman » 08.03.15 @ 20:00

Brolin hat geschrieben:Naja, wenn DAS kein Hands war, des Vaduzers, vor dem 2-2, dann war auch das Tor von Sadiku kein Offside... ^^


Klar wars Hands, aber mit diesem schwachen Auftritt haben sie auch nichts anderes verdient. Keine Ahnung weshalb Buff xmal Spalier steht anstatt einzugreifen. Das hätte jeder U21Kicker besser hingekriegt.
Zuletzt geändert von Sandman am 08.03.15 @ 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5189
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 8. März 2015 | 13.45h

Beitragvon dennisov » 08.03.15 @ 20:09

BoboBotteron hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Unglaublich, dass gewisse Spieler noch Geld mit ihrer Arbeit verdienen! Das war wiedermal sack schwach. Das einzige Positive ist dass wir nicht verloren haben.

Frage: Wie kann man Buff in der Verteidigung bringen?! Seine Zweikampfschwäche und seine Grösse sprechen nicht gerade dafür, dass er in der 3er Kette zu allem Übel sogar noch im Zentrum spielt.
Zudem verstehe ich auch nicht, wie man es sich leisten kann in unserer Situation den Agressivleader Rikan draussen zu lassen.

Da sollte sich Rizzo und Meier mal hinterfragen, denn hätte man die Besten auf den Platz geschickt, wäre vielleicht etwas mehr drin gelegen.

Meier wird sich nicht hinterfragen. Eben hat er im Teleclub erzählt, dass der FCZ eine gute Woche hatte, ohne Niederlage. Dass man gegen Aarau und Vaduz nicht gewinnen konnte, schein für ihn normal zu sein. Ich denke, dass die Ansprüche ans Budget des Clubs und der Fans ganz anders aussehen. Super, wir haben nicht verloren. Dafür mit einem Nicht-Verteidiger wie Buff, der zudem eine Gesichtsmaske tragen musste, als Innenverteidiger. Das ist ja schon fast Satire. Oder traurig. Wie man's nimmt.


Ab und zu sind wir sogar gleicher Meinung.


Avi Rikan ist angeschlagen und konnte auch nicht am gesamten Training mitmachen. Welcher Spieler sollte dann, eurer Meinung nach, in der 3er Kette spielen? Koch wolltet ihr ja auch nicht und Buff hat ende Saison (UEFA Cup) und in den Vorbereitungsspielen diese Position recht gut gespielt. Ich denke, Davide hat im Mittelfeld sehr gefehlt, da er Gegenspieler auf sich zieht und dadurch unserer Kapitän mehr Platz hat. Wie viele verletzte und gesperrte hatten wir heute? Denke, es gibt nur eine Mannschaft die das ohne Substanz Verlust verkraften kann.


Also ich weiss ja nicht welches spiel du im Uefa Cup meinst, aber ich habe Buff nur einmal in der IV Spielen sehen und das war auswärts gegen Gladbach. in diesem Spiel war unsere Verteidigung nach Kecojevics Ausfall brutal unsortiert und wir konnten froh sein, dass es am Schluss nur 3:0 hiess.
Nicht dass ich meine Meinung gegenüber Koch geändert hätte, aber es macht sicher mehr Sinn einen gelernten Verteidiger spielen zu lassen als Buff.
Das sind solche Details, welche einen Match entscheiden können und Buff hatte einige Fehler im Stellungsspiel (einer davon führte bereits in der Startphase schier zum 1:0 als Neumayr knapp drüber schoss) und zudem verschuldete er auch einige Freistösse wegen schwachem Zweikampfverhalten.
Wenn man Koch gegen Vaduz nicht bringt, wann dann? Denn das sind solche Spielen in denen er Selbstvertrauen tanken könnte und nicht immer das Nachsehen hat.

Aber was mich am meisten stört ist unser Spiel ohne Ball, was auch der Ursprung für die vielen Fehlpässe ist. Yapi war das beste Beispiel dafür wie es richtig geht, er war IMMER unterwegs ob mit oder ohne Ball und stopfte Löcher und lief in die Lücken und war daher IMMER anspielbar. Und obwohl wir immer noch mit 3 Spielern im zentralen Mittelfeld spielen gibt es nie eine Überzahlsituation im Mittelfeld. Heute konnte man dies gut bei Schneuwly, Kajevic und Yassine sehen, die einfach viel zu wenig gelaufen sind für ihre Position. Wenn dann der Gegner noch auf den Ballführenden Spieler presst, muss der einen überhasteten Pass Spielen, obwohl sich noch niemand freigelaufen hat, was dann zu einem Fehlpass führt.

Mich nervt die fehlende Laufbereitschaft, ansonsten kann ich eigentlich gut mit Hochs und Tiefs leben. Das muss sich dringend ändern! Am besten fangen sie schon diese Woche mit dem Lauftraining an.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
BoboBotteron
Beiträge: 549
Registriert: 03.10.02 @ 18:35
Wohnort: ZüriEggä, Südkurve, D29, C22 und jetzt wohnhaft in A3

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 8. März 2015 | 13.45h

Beitragvon BoboBotteron » 08.03.15 @ 20:44

dennisov hat geschrieben:
BoboBotteron hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Unglaublich, dass gewisse Spieler noch Geld mit ihrer Arbeit verdienen! Das war wiedermal sack schwach. Das einzige Positive ist dass wir nicht verloren haben.

Frage: Wie kann man Buff in der Verteidigung bringen?! Seine Zweikampfschwäche und seine Grösse sprechen nicht gerade dafür, dass er in der 3er Kette zu allem Übel sogar noch im Zentrum spielt.
Zudem verstehe ich auch nicht, wie man es sich leisten kann in unserer Situation den Agressivleader Rikan draussen zu lassen.

Da sollte sich Rizzo und Meier mal hinterfragen, denn hätte man die Besten auf den Platz geschickt, wäre vielleicht etwas mehr drin gelegen.

Meier wird sich nicht hinterfragen. Eben hat er im Teleclub erzählt, dass der FCZ eine gute Woche hatte, ohne Niederlage. Dass man gegen Aarau und Vaduz nicht gewinnen konnte, schein für ihn normal zu sein. Ich denke, dass die Ansprüche ans Budget des Clubs und der Fans ganz anders aussehen. Super, wir haben nicht verloren. Dafür mit einem Nicht-Verteidiger wie Buff, der zudem eine Gesichtsmaske tragen musste, als Innenverteidiger. Das ist ja schon fast Satire. Oder traurig. Wie man's nimmt.


Ab und zu sind wir sogar gleicher Meinung.


Avi Rikan ist angeschlagen und konnte auch nicht am gesamten Training mitmachen. Welcher Spieler sollte dann, eurer Meinung nach, in der 3er Kette spielen? Koch wolltet ihr ja auch nicht und Buff hat ende Saison (UEFA Cup) und in den Vorbereitungsspielen diese Position recht gut gespielt. Ich denke, Davide hat im Mittelfeld sehr gefehlt, da er Gegenspieler auf sich zieht und dadurch unserer Kapitän mehr Platz hat. Wie viele verletzte und gesperrte hatten wir heute? Denke, es gibt nur eine Mannschaft die das ohne Substanz Verlust verkraften kann.


Also ich weiss ja nicht welches spiel du im Uefa Cup meinst, aber ich habe Buff nur einmal in der IV Spielen sehen und das war auswärts gegen Gladbach. in diesem Spiel war unsere Verteidigung nach Kecojevics Ausfall brutal unsortiert und wir konnten froh sein, dass es am Schluss nur 3:0 hiess.
Nicht dass ich meine Meinung gegenüber Koch geändert hätte, aber es macht sicher mehr Sinn einen gelernten Verteidiger spielen zu lassen als Buff.
Das sind solche Details, welche einen Match entscheiden können und Buff hatte einige Fehler im Stellungsspiel (einer davon führte bereits in der Startphase schier zum 1:0 als Neumayr knapp drüber schoss) und zudem verschuldete er auch einige Freistösse wegen schwachem Zweikampfverhalten.
Wenn man Koch gegen Vaduz nicht bringt, wann dann? Denn das sind solche Spielen in denen er Selbstvertrauen tanken könnte und nicht immer das Nachsehen hat.

Aber was mich am meisten stört ist unser Spiel ohne Ball, was auch der Ursprung für die vielen Fehlpässe ist. Yapi war das beste Beispiel dafür wie es richtig geht, er war IMMER unterwegs ob mit oder ohne Ball und stopfte Löcher und lief in die Lücken und war daher IMMER anspielbar. Und obwohl wir immer noch mit 3 Spielern im zentralen Mittelfeld spielen gibt es nie eine Überzahlsituation im Mittelfeld. Heute konnte man dies gut bei Schneuwly, Kajevic und Yassine sehen, die einfach viel zu wenig gelaufen sind für ihre Position. Wenn dann der Gegner noch auf den Ballführenden Spieler presst, muss der einen überhasteten Pass Spielen, obwohl sich noch niemand freigelaufen hat, was dann zu einem Fehlpass führt.

Mich nervt die fehlende Laufbereitschaft, ansonsten kann ich eigentlich gut mit Hochs und Tiefs leben. Das muss sich dringend ändern! Am besten fangen sie schon diese Woche mit dem Lauftraining an.[/Quote)




Merkwürdig, ein paar Post vorher sagtest du Koch habe nichts in der Stammformation zu suchen und jetzt? 10 Fragen zur Stammformation 10 verschiedene Antworten!??
Geht Ihr in die Trainings, redet Ihr mit den Spielern.... Hauptsache was negatives schreiben.
Heeee wir sind im Cuphalbfinal, in der Tabelle 3er und dies mit einem Budget von einem 1/3 von Basel. Vor der Saison sagte ich wir werden 5ter und jetzt? Meister ohne Punktverlust, Cupsieger, Sieger UEFA Lieg......!
Was sollen alle Mannschaften in der Bulli, die hinter den Lederhosen sind, sagen?

likavi
Beiträge: 1321
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 8. März 2015 | 13.45h

Beitragvon likavi » 09.03.15 @ 1:05

Jetzt mal ernsthaft. Hallo? Vier Derbysiege in einer Saison gegen GCN! Das hat es in der ganzen 118-jährigen Vereinsgeschichte NOCH NIE gegeben. Dies alleine reicht bereits für ein weiteres Denkmal nach dem Cuptitel von letzter Saison - unter der Voraussetzung vielleicht noch, dass man in derselben Saison nicht absteigt, aber danach sieht es nicht aus...

Nochmal zur Erinnerung: der FCZ ist aufgrund des Budgets zur Zeit die Nummer drei oder vier in der Super League. Natürlich wäre es schön, noch weiter vorne so richtig angreifen zu können, aber dazu muss wirklich alles stimmen, und die Spitzenteams dürfen gleichzeitig auch nicht so viele Duselsiege einfahren, wie beispielsweise Basel zu Hause gegen Vaduz. Nur dann besteht eine gewisse Chance.

Damit ist auch schon gesagt, dass beim FCZ zur Zeit nicht alles stimmt, so viel ist klar. Die sportlichen Verantwortlichen sind sich aber bewusst, wo der Hund begraben liegt, und arbeiten daran, diesen auszubuddeln, genauso wie sie auch letzte Saison schon die Mannschaft und einzelne Spieler weitergebracht haben. Parallel gibt positive Entwicklungen von einzelnen Spielern oder Teamqualitäten, die früher nicht da waren.

Andere SL-Teams hatten in den letzten Jahren zum Teil wirklich schlimme Resultatkrisen zu meistern, und sind selbst dann sehr gut damit gefahren, an ihren Übungsleitern, denen sie ja nicht ohne Grund ursprünglich einmal das Vertrauen geschenkt hatten, festzuhalten. Ein gewisser Giorgio Contini hatte zum Beispiel in seiner ersten Saison mit Vaduz eine unglaubliche Pleitenserie zu verzeichnen, und landete Ende Saison mit dem teuersten Team der Challenge League auf dem zweitletzten Platz!!! Nochmal: nach der ersten Saison mit Contini war Vaduz neunter von zehn Teams in der Challenge League! In Vaduz hielt man aber an der getroffenen Entscheidung für Contini fest und dieser bekam die Zeit, das Team zu entwickeln, und so wuchs mit der Zeit langsam ein Team zusammengesetzt aus Spielern, die bei anderen SL-Klubs nicht mehr erwünscht waren, welches in dieser Saison wirklich Sion, Luzern oder GC in die Challenge League schicken könnte. Auch St.Gallen hielt trotz einer ultraschwachen Rückrunde letzte Saison an Trainer Jeff Saibene fest, und profitiert nun davon.

Der FCZ wäre heute schon weiter, hätte man damals an Urs Fischer festgehalten. So wurde der Klub zeitweise zurückgeworfen und Meier musste nach dem unglücklichen Intermezzo in der Nach-Fischer-Zeit wieder bei Null beginnen.

Urs Meier sieht sehr genau, welcher Spieler wie spielt, und gibt einem Spieler in der Regel gerne eine zweite Chance. Wenn der Spieler diese zweite Chance dann aber nicht nutzt, hat er ein Problem. Wie jeder erfolgreiche Trainer macht Meier solche Dinge intern und redet ganz bestimmt nicht auf "Teleclub" darüber. Oder kennt irgendjemand einen erfolgreichen Trainer auf dieser Welt, der die Mannschaft oder gar einzelne seiner Spieler öffentlich in die Pfanne haut? Im Prinzip ist ja jedem klar, dass dies nicht funktionieren würde, auch dem User "spitzkicker", dessen Statements man ja nicht ernst nehmen kann, weil es gezielte Provokationen eines Niederhasli-Exponenten sind, mit dem Ziel, zur Destablisierung des Stadtrivalen beizutragen und gleichzeitig auch noch den persönlichen Feinden zu schaden.

Der jetzige FCZ ist mit Urs Meier und seinem Team ist überdurchschnittlich gut unterwegs. Einen besseren Trainer finden wir für diesen Klub nicht. Wir hatten zwar mal einen noch besseren: Lulu Favre. Aber nochmal einen solchen zu bekommen, ist sehr, sehr unrealistisch, denn Lulu ist nicht nur schweizweit, sondern europaweit einer der Ausnahmetrainer. Welcher aber nur mit einem starken Korrektiv wie damals Bickel oder jetzt Eberl überhaupt funktionieren kann. Der FCZ hatte im letzten Jahrzehnt drei Figuren, welche entscheidend dazu beigetragen haben, dass man nicht "nur" überdurchschnittlich gut unterwegs war, sondern sogar noch mehr als das. Diese Figuren waren Fredy Bickel, Lulu Favre und Hannu Tihinen. Diese drei waren wesentlich dafür verantwortlich, dass der FCZ nicht nur um die Europa League-Plätze spielte, was unter den gegebenen Verhältnissen der Normalfall wäre, sondern drei Mal Meister wurde.

spitzkicker hat sich hier im Forum angemeldet, um laufend Fredy Bickel zu diffamieren. Dieser baut jetzt in YB einen Meisterkandidaten auf, und hat in Guillaume Hoarau bereits seinen neuen Hannu Tihinen gefunden. Den aktuellen Trainer des Jahres Urs Fischer hat dann spitzkicker als zweites Opfer auserkoren, und damals eins-zu-eins mit den genau gleichen Provokationen bedacht, wie heute Urs Meier ("unsägliche Leistungen", "magere Resultate", "einen unfähigeren, limitierteren Trainer noch nie erlebt"). Offenbar haben die Aussagen von solchen Niederhasli-Provokateuren wie spitzkicker aka Erich Vogel damals leider gewirkt. Machen wir nicht nochmal den gleichen Fehler.

Natürlich kann man nach dem Vaduz-Match das eine oder andere kritisieren. Aber die Kommentare zur Aufstellung von Oliver Buff als zentraler IV sind wieder mal viel zu billige Polemik, welche nicht gerade von allzu viel Sach-Kenntnis strotzt. Erstens ist Buff für diese Rolle grundsätzlich durchaus geeignet und in Mönchengladbach hat er einen starken Match auf dieser Position gespielt. An ihm lag das 0:3 ganz bestimmt nicht. Buff hat auch gegen Vaduz auf dieser Position sein Spielverständnis und seine herausragende Spieleröffnung ausspielen können, und er hat auch einige Zweikämpfe stark für sich entscheiden können. Buff hat schon mehrfach bewiesen (unter anderem im Cupfinal letztes Jahr), dass er auch sehr gut antizipieren und grätschen kann. Natürlich gab es gleichzeitig auch zwei, drei Szenen, wo seine noch fehlende Erfahrung auf dieser Position negativ ins Gewicht fiel. Aber Alternativen gab es nicht.

Wer die Causa Philippe Koch in dieser Saison und speziell in der Rückrunde etwas verfolgt hat, kann ihn ja nun wirklich nicht ernsthaft für die Startaufstellung im Nachhinein gefordert haben wollen. Sowieso nicht als zentraler Verteidiger, eine Position, welche auch für Alain Nef nicht ideal ist. Alesevic, der in der aktuellen Saison selbst gegen unterklassige Klubs im Cup immer wieder ins Schwimmen kam, ist aktuell auch keine Alternative. Buff war, da selbst die mögliche Alternative Kukeli ausfiel, neutral betrachtet ganz klar die beste Option.

Auch die Frage mit den Wechseln kommt nicht zum ersten Mal. Einige fordern immer wieder, es soll bei Unentschieden oder Rückstand ein Stürmer eingewechselt werden, und sprechen von "Bankrotterklärung" wenn dies nicht passiert. Dabei müsste im Gegenteil eher von Bankrotterklärung gesprochen werden, wenn ein Trainer einfach nach Schema F einen Stürmer einwechselt, obwohl das Problem ist, dass der Gegner den Ball jeweils bereits im Mittelfeld abfängt. Da wäre die Einwechslung eines weiteren Stürmers (womöglich noch auf Kosten eines Mittelfelspielers oder Verteidigers) in vielen Fällen sogar eine eher kontraproduktive Entscheidung. Denn einfach ein weiterer Stürmer, der vorne auf die Bälle wartet, welche gar nie dort ankommen, ist wirklich das Letzte, was es in so einer Situation braucht.

Ich gehe mit der Analyse von @dennisov einig, dass vom Mittelfeld mit Schneuwly, Kajevic und Chikhaoui in Vaduz insgesamt zu wenig kam, und die Laufleistung, und vor allem die Konsequenz in den Aktionen verbesserungswürdig sind. Beim sonst bisher gut spielenden Schneuwly war Vaduz der bisher schlechteste Match im FCZ-Trikot. Kajevic und Chikhaoui hatten ein Wellental von guten Aktionen gemischt mit weniger guten. Was aber gänzlich fehlte, war jegliche Beherrschung des Mittelfeldes.

spitzkicker hat geschrieben: Dafür mit einem Nicht-Verteidiger wie Buff, der zudem eine Gesichtsmaske tragen musste, als Innenverteidiger. Das ist ja schon fast Satire. Oder traurig. Wie man's nimmt.


Was soll man zu so einem solchen gedankenlosen bzw. provokativen Post noch sagen? Ein Innenverteidiger mit Gesichtsmaske...uiuiui, ganz schlimm... diese "Satire" gabe es ja damals schon bei Tihinen...

Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2595
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 8. März 2015 | 13.45h

Beitragvon Will » 09.03.15 @ 7:42

Ohne irgendwelche Vorwürfe an Buff.
Aber ich kann nicht nachvollziehen warum er als Abwehrchef aufgestellt wurde. Warum nicht Nef oder Djimsiti in die Mitte und Koch, auch wenn dieser auch nicht in Topform ist, auf der Seite. Diese Kette hätte sich wenigstens gekannt und wüsste in etwa wie zusammenspielen. Um die Abwehr zu verstärken hätte man Buff auch als Libero (hinter den 6er) zusätzlich aufstellen können…

Oder warum nicht einen Verteidiger aus der U21? Diese würden sich wenigstens den A… aufreissen im Gegensatz zu einigen unserer Spieler.

Man kann gegen Aarau und Vaduz Unentschieden spiele, genauso wie man gegen Thun verlieren kann, aber in dieser Rückrunde vermisse ich den Kampfgeist, den Biss, einfach mal einen umhauen…
Rikan war angeschlagen…Ich bin überzeugt, dass er trotz „angeschlagenheit“ mehr aus der Mannschaft rausholen könnte als Schneuwly derzeit. Auch wenn es nur die ersten 45 Minuten sind. (Aus meiner Sicht darf Schneuwly nicht vor Rikan stehen, zumindest nicht im Zentrum)

Ein Lichtblick war Gavranovic. Freue mich für Ihn dass er so schnell wieder zuschlagen konnte. Auch war richtig Freude in seinen Augen zu sehen.
Mit dieser Einstellung und Aufstellung sehe ich nicht viele Chancen gegen ein Formstarkes YB und Basel. Ich hoffe Meier findet die richtigen Worte um der Mannschaft ein wenig mehr Biss zu verleihen. Vor jedem Spiel sollten die Spieler und der Trainer den Sieg wollen und auch mit dieser Einstellung auf den Platz gehen…!
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ

xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 8. März 2015 | 13.45h

Beitragvon xavier89 » 09.03.15 @ 8:17

Will hat geschrieben:Ohne irgendwelche Vorwürfe an Buff.
Aber ich kann nicht nachvollziehen warum er als Abwehrchef aufgestellt wurde. Warum nicht Nef oder Djimsiti in die Mitte und Koch, auch wenn dieser auch nicht in Topform ist, auf der Seite. Diese Kette hätte sich wenigstens gekannt und wüsste in etwa wie zusammenspielen. Um die Abwehr zu verstärken hätte man Buff auch als Libero (hinter den 6er) zusätzlich aufstellen können…

Oder warum nicht einen Verteidiger aus der U21? Diese würden sich wenigstens den A… aufreissen im Gegensatz zu einigen unserer Spieler.

Man kann gegen Aarau und Vaduz Unentschieden spiele, genauso wie man gegen Thun verlieren kann, aber in dieser Rückrunde vermisse ich den Kampfgeist, den Biss, einfach mal einen umhauen…
Rikan war angeschlagen…Ich bin überzeugt, dass er trotz „angeschlagenheit“ mehr aus der Mannschaft rausholen könnte als Schneuwly derzeit. Auch wenn es nur die ersten 45 Minuten sind. (Aus meiner Sicht darf Schneuwly nicht vor Rikan stehen, zumindest nicht im Zentrum)

Ein Lichtblick war Gavranovic. Freue mich für Ihn dass er so schnell wieder zuschlagen konnte. Auch war richtig Freude in seinen Augen zu sehen.
Mit dieser Einstellung und Aufstellung sehe ich nicht viele Chancen gegen ein Formstarkes YB und Basel. Ich hoffe Meier findet die richtigen Worte um der Mannschaft ein wenig mehr Biss zu verleihen. Vor jedem Spiel sollten die Spieler und der Trainer den Sieg wollen und auch mit dieser Einstellung auf den Platz gehen…!


Absolutes WORD mein Freund!
Sehe die Thematik genau glich wie DU!
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FC Vaduz - FCZ | Sonntag, 8. März 2015 | 13.45h

Beitragvon fczlol » 09.03.15 @ 8:20

Was mich extrem gestört hat war wie leichtsinnig man die erneute 2:1 Führung verspielt hat.. Auch das Nef, welchen ich nach dem Derby noch gelobt habe, nur auf Hands reklamiert anstatt versucht den Ball von der Linie zu grätschen war ärgerlich..
Auf jedenfall freut es mich auch das Gavra wieder getroffen hat! Ansonsten gibt es wenig positives zu erkennen..
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fczbabo, flöru_burki, Goldfinger, itapalam, K8, oma, polska71, Schönbi_für_immer, skzueri, spitzkicker, Ujfalushi, Ulldrael, Z, zuerchergoalie, ZüriAlain und 409 Gäste